Golf 3 VR6 Umbau, viele Fragen

VW Vento 1H

Hallo,

habe mir gestern ein Passat 35i VR6 (2.8 Liter) geholt.
Will den Motor in meinen Golf 3 GTI 8V reinbauen.

Was muss ich da beachten, passt da alles rein, muss ich irgendwelche Teile ändern bzw. dazukaufen?

Über Tipps und hilfreiche Informationen würde ich mich freuen.

Bitte nur antworten wenn ihr davon Ahnung habt.

Nicht z.b. mein Kumpel hat umgebaut... und glaube das ....

Danke ....

23 Antworten

Hallo habe so ein umbau selber hinter mir und der VR lief nach 1 tag
1.du brauchst nur denn kabelbaum zum motorsteuergerät tauschen alles plug and play ist einfach
2. du musst auf hydraulische kupplung um bauen der geber an der spritzwand passt nicht von passat du musst dir ein vom golf3 hollen
3 du musst auf seilzug schaltung umbauen passt von passat
dann brauchst du den kühler von golf 3 VR6 weil der von passat passt nicht
Ich wünsche dir viel erfolg und wenn fragen sind PN oder reinschreiben
Mfg

Passt auf der Kühler vom Golf 3 GTI 8V, oder brache ich den vom VR6.

Als jetzt ist noch ein Golf 3 GTI 8V drin.

Rein kommt der VR6 2.8 vom Passat.

Zitat:

Original geschrieben von Krispy


Passt auf der Kühler vom Golf 3 GTI 8V, oder brache ich den vom VR6.

Als jetzt ist noch ein Golf 3 GTI 8V drin.

Rein kommt der VR6 2.8 vom Passat.

Der vom passat passt nicht!! und der vom 2L 8V auch nicht da kocht sich deine VR6 zu tode und du hast dann nicht mehr viel spass dran weil der VR6 dann am hitze tod stirbt!!

Weil der VR schon vom werk an Starke thermic probleme hat!!

du musst schon denn Kühler vom Golf 3 VR6 haben

weil der vom passat ist in die länge gebaut und der vom golf in die höhe

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von brenner23



Zitat:

Original geschrieben von Krispy


Passt auf der Kühler vom Golf 3 GTI 8V, oder brache ich den vom VR6.

Als jetzt ist noch ein Golf 3 GTI 8V drin.

Rein kommt der VR6 2.8 vom Passat.

Der vom passat passt nicht!! und der vom 2L 8V auch nicht da kocht sich deine VR6 zu tode und du hast dann nicht mehr viel spass dran weil der VR6 dann am hitze tod stirbt!!
Weil der VR schon vom werk an Starke thermic probleme hat!!
du musst schon denn Kühler vom Golf 3 VR6 haben
weil der vom passat ist in die länge gebaut und der vom golf in die höhe
Mfg

kurze frage zwischendurch,

ist nicht der vom ABF gleich mit dem vom AAA?? (grösse)

Limmi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi



Zitat:

Original geschrieben von brenner23


Der vom passat passt nicht!! und der vom 2L 8V auch nicht da kocht sich deine VR6 zu tode und du hast dann nicht mehr viel spass dran weil der VR6 dann am hitze tod stirbt!!
Weil der VR schon vom werk an Starke thermic probleme hat!!
du musst schon denn Kühler vom Golf 3 VR6 haben
weil der vom passat ist in die länge gebaut und der vom golf in die höhe
Mfg

kurze frage zwischendurch,

ist nicht der vom ABF gleich mit dem vom AAA?? (grösse)

Limmi

vom Golf 3 VR6 ja vom passat nein

Okey Kühler ist vorhanden.

Umbau ist ohne Probleme verlaufen.
Kuplung muss noch gemacht werden.
Danke für die Hilfreichen Tipps.

Weis einer vll wie ich dir Kuplung auf Hydraulisch oder Seilzug umbauen kann?

Muss da ein Loch bohren oder? Muss ich das Kuplungspedal vom Passat auch übernehmen?

Ich weis es nur so von einem Freund, der es mir erklärt hat.

Auf Seilzug umbauen würde ich lassen (nur wenns nicht anders geht), wenn dann richtig und die originale Hydraulik verbauen. Dann hastes wenigstens hinter dir.

Du brauchst den Kupplunsgeberzylinder vom Golf 3 , den vom Passat kannst du nicht nehmen.

Deine Pedalerie kannst du behalten, ist bei allen Benzin Golf 3 gleich.

Du brauchst den Geberzylinder, den Clip an der Koppelstange des Geberzylinders und die Abstützung/Verstärkung von der Pedalerie an die Spritzwand.

1h1 721 901 => ~8€ (Aufnahmebock/Verstärkung)

1h0 721 357 => ~1,20€ (Clip)

Wenn du die Verstärkung an die Pedalerie anbringst, hast du direkt die optimale Bohrschablone für die 3 Löcher die du bohren musst.
Hättest du die Suche im Forum benutzt, hättest du auch schon alle Antworten längst gehabt.

Läuft der Motor denn?

Ja, der Motor Läuft.
Ziemlich laut ohne Auspuff 😁

Danke für die Anleitung.

Wenn ich die Suche benutze dan finde ich auch eine komplette Anleitung für meinen Umbau.

Aber deswegen habe ich ja mein eigenes Thema erstellt.

Danke Trozdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen