Golf 3 VR6 Motorwärme zu kalt

VW Vento 1H

Hallo zusammen
habe folgendes problem wenn ich den motor im stand laufen lasse dann
geht die motorwärme wie sie soll auf 90grad hoch und lüfter sprinkt an aber sobald ich losfahre
geht die temperatur auf 70grad runter.
bin langsam mit meinem latein am ende vorher war der innenraum auch noch
kalt darauhin habe ich den heizungsküler gewechselt und der ist jetzt wieder warm.
der moto wird trotzdem noch kalt bei der fahrt habe thermostat schon 2mal gewechselt und die wasserpume auch schon trotzdem kein erfolg.kühlwasser verlust habe ich nicht und der geber kann auch nicht kapput sein da ich das wasser mit einem thermometer getestet habe.

was kann das sein???????? weiß nicht mehr weiter das ist doch nicht normal nur weil es draußen so kalt ist wird er nicht mehr warm aber letztes jahr hatte ich nicht die probleme mit ihm.
wenn ich ein stück pappe vorm kühler klebe dann wird er einigermaßen wärmen.

6 Antworten

das hört sich zu 99% so an, als ob das thermostat nicht schliesst. hast es ja schon 2 mal getauscht, aber setze da mal deine suche fort. oder ist dein kühler voller luft? schlecht entlüftet? könnte sich auch so auswirken.

hallo

habe auch gedacht das es am thermostat liegt und das erste von anfang an kapput war aber habe es dann nochmal ausgetauscht und das ther...gehäuse auch schon da ein kleiner riss drin war.kein erfolg
luft im kühler sagst du wie bekomm ich die dann wenn raus???
lass ihn schon immer laufen oder fahr ein bißchen dreh dann den behälter auf und versuche das die luft raus kommt.oder wie soll ich vorgehen???
gestern ist mir aufgefallen das der antriebsriem vom hauptlüfter zum nebenlüfter ab war und sich die ganze zeit bei der fahrt dreht und nur noch der hauptlüfter anspringt wenn er im stand warm wird.hab ihn dann fest gebunden das er sich nicht mehr drehen kann und bin gefahren.ein ganz kleines bißchen wird er wärmer aber nicht so wie er soll.

mfg haukeba

Hey,
ich habe bei meinem AAM leider genau das gleiche Problem..
Beim fahren geht er so bis 70°, und im stand ist er ruck zuck auf 90.

keine ahnung woran das liegen könnte...

lg

Hallo, und willkommen "im Club",

also spontan hätte ich bei diesen Effekten auch auf einen defekten Thermostaten geschlossen. Dagegen spricht aber, dass du den samt Gehäuse (also Kunststoff-Krümmer) schon insgesamt 2 mal gewechselt hast. Auf jeden Fall wird dein Motor zu stark gekühlt - oder die Anzeige spinnt. Da ist die Ursache für die von der Normalität abweichenden Zeigerstellung zu finden. Und: Diese - ich nenne sie mal - Eigenart ist nicht systemgegeben, sondern hat sich ja erst im Verlaufe des eines Jahres eingestellt.

Dazu hätte ich dann noch einige Fragen: 😁

  1. Ist das ein serienmäßiger VR6, von wann ist der, wieviele Kilometer hat der schon hinter sich und wie lange fährst du ihn schon?
  2. Wie war das denn im Vorjahr, also was zeigte das Instrument an kalten Tagen bei moderater Fahrweise und guter Kühlung an?
  3. Wie war dann die zeitliche Folge der Ereignisse? (also z. B. zuerst geringere Anzeige, dann Thermostatwechsel, dann immer noch zu geringe Anzeige, dann Wechsel des Thermostats und der WaPu, dann immer noch zu geringe Anzeige und keine Heizleistung mehr, dann Wechsel des Heizungs-Wärmetauschers, dann wieder Heizleistung aber immer noch zu geringe Anzeige, ...)
  4. Du hast also bei im Instrumenteneinsatz angezeigten 70° die Temperatur im Ausgleichsbehälter mit einem Thermometer gemessen. Was zeigte es denn an?
  5. Hast du die Kühlflüssigkeit (welche? G11, G12 oder G12+?) bei irgendeiner dieser Tauschaktionen auch komplett mitgewechselt oder immer nur die alte wiederverwendet und mit Kühlmittel und/oder Wasser aufgefüllt?
  6. Welches Mischungsverhältnis aus Kühlmittelzusatz und Wasser hat deine Kühlflüssigkeit bzw. bis zu welcher Temperatur geht der Frostschutz?
  7. Hast du bei irgendeiner dieser Tauschaktionen auch einmal das Kühlsystem von innen gereinigt oder zumindest durchgespült?
  8. Wurde irgendwann einmal ein Kühlerdichtmittel oder etwas ähnliches der Kühlflüssigkeit zugesetzt?

Vielleicht ergibt sich ja aus den Antworten noch eine mögliche Ursache.

Das mit der Pappe sollte aber nur ein Versuch bleiben. Solange du die eigentliche Ursache nicht beseitigt hast, könnte das den Motor nur in die Überhitzung treiben ... 🙁

Wenn ich dich also richtig verstanden habe, hat der VR6 einen elektrischen Lüfter, der aber zwei Ventilatoren ("Propeller"😉 antreibt, einen direkt und einen über einen Riemen? Du solltest aber auf jeden Fall den Riemen vom Haupt- zum Nebenlüfter ersetzen. Denn wenn das so ist, wie ich annehme, könnte bei nur noch einem angetriebenen Ventilator der Lüfter im Stop-and-Go-Betrieb den Motor nicht genügend kühlen -> Überhitzungsgefahr! Wie hast du überhaupt beobachtet, dass der Nebenlüfter sich die ganze Zeit bei der Fahrt dreht? 😕
Wenn der sich nur so durch den Luftstrom mitdrehte, hat der eigentlich keinen Effekt auf irgendeine Kühlung. Erst durch das festbinden hast du den Luftstrom etwas behindert, was den leichten Anstieg der Temperatur erklären könnte.

Kenne mich mit dem VR6 nicht (mehr) so gut aus: Hat dein Wagen eigentlich eine Klimaanlage oder sind beide Lüfter am Kühler nur für die Motorkühlung zuständig?

Vieles am Fahrzeug ist allerdings auch Veränderungen unterworfen, da gerade beim Auto im Laufe der Jahre die teils recht extremen Bedingungen (Temperaturen, Feuchtigkeit) Wirkung zeigen. So zeigte das Instrument meines Ventos (siehe Sig.) bei Übernahme des Fahrzeugs von meiner Frau zur täglichen Nutzung vor ca 4 Jahren nur 70 °C an. nach Austausch des alten Thermostaten (k. A. wie alt der wirklich war) stieg dieser Wert auf ca. 83 °C, egal ob im Sommer oder Winter, womit ich zufrieden war. Jetzt, nach 4 Jahren und weiteren ca. 100.000 km, erreicht die Anzeige aber nur noch 75 °C !?!?!? Was ich davon zu halten habe, weiß ich noch nicht. Es ist ja auch nicht wirklich beunruhigend, vielleicht wechsle ich aber, wenn es wieder etwas wärmer geworden ist, doch noch einmal den Thermostaten ... 😁

Und noch eine Bitte: Gib dir doch mal etwas Mühe beim Schreiben. Da ich (und andere) ja dein Geschreibsel verstehen soll, du aber keine optischen Unterscheidungen machst (weder Satzzeichen noch Groß- und Kleinschreibung), ist das in etwa so, als wenn ich, wenn wir uns unterhalten würden, ständig aus Bequemlichkeit nur nuscheln würde. Das würde dir bestimmt auch nicht gefallen - und wäre dir bald zu anstregend!

@Cpt. Doody:
Generell gilt der oben von mir zuerst geschriebene Satz auch bei dir! (Siehe auch die vorstehende Geschichte mit unserem Vento.)

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Ist bei meinem VR genau das gleiche.Seit 10 Jahren schon..............

Hallo,

ja das mit dem Lüfter das hast du genau richtig verstanden.
Also ich hab gesehen das der Lüfter nachlief als ich stehen geblieben bin und sofort die Motorhaube aufgemacht habe.Daraufhin habe ich mir den Lüfter genauer angesehen und fand den Riemen.
Werde den Riemen die Tage gleich erneuern.Das ist ja aber leider nicht das Hauptproblem...
Zu deinen fragen:

1.Der Golf ist ein serienmäßig VR6 Bj93 und hat jetzt 220000km runter.Ich fahr ihn jetzt ungefähr 4Jahre.

2.Also die letzten Jahre hat er immer eine Temperatur von 90° gehabt ob im Sommer oder Winter.

3.Die Folge der Veränderung ist genau so wie du geschrieben hast aber alles ohne erfolg außer das der Innenraum wieder Warm wird da der Heizungskühler defekt war.

4.Das Thermometer hat mit der Innenanzeige eine Abweichung von 5°.
Termometer zeigt 75 und innen stehen 70.

5.Ich habe früher die blau Kühlflüssigkeit drin gehabt und gleich bei der ersten Tauschaktion bin ich umgestiegen auf ne neue.Ich weiß nicht ganz genau wie die heißt ich glaube G12 auf jedenfall ist sie rot.Habe bei jedem Umbau neue Kühlflüssigkeit her genommen.

6.Habe es eins zu eins gemischt bis -37°.

7.Habe das System nicht durchspühlen können da ich kein Wasseranschluß zur verfügung hatte.

8.Also so lange ich den Wagen habe wurde noch nie irgendein Kühlerdicht oder sowas beigemischt.

Weiß langsam echt nicht mehr weiter hau nur noch Kohle ins Auto und nichts tut sich.
Kann das sein das da vieleicht echt Luft im System ist weil sonst fällt mir nichts mehr ein.

Mfg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen