Golf 3 TDI Zahnriemenwechsel ?
Hallo an alle,
ich fahre seit ca. einem Jahr einen Golf 3 TDI Bj. 1995, 90 PS.
Beim Kauf hatte mein Auto ca. 125000 Km runter. Zahnriemen wurde schon einmal gewechselt.
Nun hat der Wagen 173000 Km runter.
Wann muss ich den Zahnriemen wechseln?
Was sollte noch mitgewechselt werden?
Was kostet sowas ungefähr? (damit ich ungefähr weiss, was mich da erwartet)
kann ich nur den Zahnriemen wechseln, oder ist es besser wenn ich Spannrolle und ..... noch mit wechsel?
Kennt jemand vielleicht eine gute Werkstatt im Norden? (hamburg)
danke vielmals
18 Antworten
bei einer höheren laufleistung würde ich kein vollsyntesisches öl, weil es schon so dünnflüssig ist, dass es bestimmt irgendwo rausgedrückt wird. dann musste jedes mal öl nachfüllen. würde 10w-40 nehmen. was nimmst du zur zeit? würde das nehmen, was du sonst auch nimmst.
fahr original vw 10w40. wie es auch im heft steht.
öl muss ich eh alle 3000km 1l auffüllen 😉 dank an den chip. dafür rennt er aber auch wie sau, und der ruß ach wie lecker
wenn du dann ein noch dünneres öl nimmst, wirst du nicht mehr bei 1L bleiben, leider.
da du den wagen ja eh checkst, schau dir auch direkt ob die ganzen Druckschläuche dicht sind und denn LLK. wenn da ein kleiner riss ist, hast du auch Leistungsverlust und rußt dann auch mehr. Die Düse mit dem NHG kannst du ja mit nem Multimeter testen. vielleicht läuft der wagen ja wieder besser sobald du den Zahnriemen wechselst und die Riemenscheibe und KW-Schraube machst. Jetzt wo ich Zahnriemen lese, erinnere ich micg, dass ich meinen auch mal demnächst machen sollte bzw machen lassen sollte (an sowas trau ich mich nicht ran)
Hallo nochmals, wenn VW 250 für seine Arbeit haben wíll, ist das ja ok.
Aber so eine pups werkstatt wollte 250 haben. um meinte, ich solle den wagen in 5 stunden wieder abholen, weil das immense arbeiten sind und die sind vor 5 stunden zu schaffen.naja
bis dann