Golf 3 TDI Sound aufpeppen ?
Hier sind alle TDI Fahrer gefragt, die was an Auspuff, Pop-Off, Luftfilter oder aehnlichem gemacht haben.
Was kann man denn alles aus nem 1,9L TDI rausholen an sound ? Hat einer schon nen vernuenftigen Endschalldaempfer gefunden oder am Pop-Off Ventil nen lauteren Pfeifton erreicht ? Kann man mit dem Luftfilter was erreichen ?
Hoffe mal, es gibt hier ein paar Leute die Ahnung haben.
mfg, Max
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
Nach oeben gekrümmt, 2X80 oder so ist DTM...
bringt nu so ein dtm etwas? ist dann ein unterschied, wenn die rohre grade oder nach unten sind? weil nach oben will ich nich.
Verd-mmmt... isses möglich dass durch Öl das Sound des Motors anders klingt???
Hab gerade ein Checkup beim Händler gemacht und jetzt sagt jede mein Wagen hört etwas brummeriger und lauter an... ???
aber zurück zum Öl: ich habe 15W40 von Castrol GTD, also speziell für TD Motoren
Meine erfahrung damit: nur jede 6-7000 km ein halbe Liter nachfüllen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
bringt nu so ein dtm etwas? ist dann ein unterschied, wenn die rohre grade oder nach unten sind? weil nach oben will ich nich.
Beim TDI bringt kein Endschalldämpfer etwas, weil wenn ich ESD wegmache hört sich das immernoch gleich an als wie mit *gg*
Is halt ne andere optik, NUR wenn du nen Diesel hast rust dir der DTM ESD das gesamte Heck voll ....alles schwarz.....schöner scheiß
Zitat:
Original geschrieben von 54VeeDub
Meine erfahrung damit: nur jede 6-7000 km ein halbe Liter nachfüllen 🙂
also ich muss sagen mein ölstand bleibt annähernd konstant. ich musste fast nie was nachkippen.
aber hat nu einer anhnung von sound und so? pop-off ventile, auspuff???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaxD32
Wo kann man im Inet Sachen von K&N bestellen ?
mit DTM meinst du ungekruemmt ? Musst welche nehmen die nach unter weg gekruemmt sind, sonst kriegt die Kofferhaube den Russ ab. Und vom Sound her war da auch nichts ?
Moin,
offizielle Seite von K&N Racimex (Link)
DTM heißt doch immer nach oben gekrümmt!
Zu dem Öl:
ich hatte mal 0W-40 drin also das war so dünnflüssig das hat mein Motor mal eben mit durchgezogen. bleibt lieber bei 5W-40 oder im Sommer 10W-40. 0W-30 ist ausserdem nicht gut für de Golf weil das Öl ist für Langstrecken Autos gedacht wo sich dann auch der Ölwecksel intervall verlängert.
Ausserdem ist es generell nicht gut wenn man 7 jahre lang das auto 5W-40 gegeben hat dann einfach auf dünneres Öl umzusteigen. Wenn dann von NEU auf....
Schade, dass keine Pop Off Ventil Tips kommen.
Ich werd so am Mittwoch oder Donnerstag mal bei meinem Mechaniker nachfragen, ob der ne Idee dazu hat. Melde mich dann : )