Golf 3 Subwoofer volumen berechenen ect.

Ich hab schon ein wenig gesucht aber nichts gefunden, vieleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich habe vor, zwei 30er teller in meinen Golf 3 zu packen mit einer selbst gebauten Kiste² weil sich das gerade so ergibt. Da ich den Kofferraum ausbauen möchte

Jetzt habe ich keine ahnung ob und wie groß das Volumen sein muß daß ein solcher Bassteller brauch um ordentlich Druck zu machen. Und wie schauts aus wenn ich die Teller umdreche so daß die membran nach außen schaut?.

Danke für die Hilfe!

Ich stell mal ein Foto mit rein, da sollen die beiden teller Rechts und Links in die hinteren ecken schräg eingefasst werden. Ja... die Fugen und Ritzen werden schon noch anständig geschlossen :-) !

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maverick123


Das ist nur ein Rohbau da ich alles noch mit MFD Platten fertig machen möchte. Da ich es mir das erste mal den Kofferraum in dem maße ausbaue mach ich mir erst einmal alles vor mit Billig- PLatten um nachher nicht das nachsehen zu haben.

lesen

Ist eigentlich nicht falsch, da es dann änderungen wie Subgröße leichter einbauen kann und wenn er weis wie er bauen muss, den finalen einbau mit dem richtigen Material macht

@mapaci

Danke das mich mal Jemand versteht!

Der Boden ist schon MDF.

@ Ruff ,4 0hm wenn ich mich nicht irre,jetzt habe ich das ding grad wieder weggeräumt.

Eigentlich sollen nur zwei Woofer dran.

Da isser

http://www.audio-equipment.de/.../3871

Ich denk 2* 200- 250 Eus damit kann ich leben.

Ist die endstufe dann für die beiden woofer, oder für ganzes system + woofer???

Selbst wenn du Brückst san das mal 280 Watt...also das is doch ein wenig lasch findest nicht?

Dieser Amp kann was für das Mid-Low, Mid und High system, aber nicht für 2 30er subs die dich von den socken haun sollen, nehm ich mal an oder? Keiner baut sich woofer ein nur der Optik wegen!

Und damits dem Herrn ned zu teuer wird, würd ich mich im semiprofessionellen Breich aufhalten was Makren angeht, like Blaupunkt, Alpine, Sony, JBL und so...da schaut eine gute Subendstufe mit 1200Watt PEAK (also ca 600-800W RMS) raus...das is ja schon ganz anständig!

Die kann zb, einiges:

http://www.blaupunkt.de/images_produkt/7607792116_21276_LO.JPG

Lg Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


Und damits dem Herrn ned zu teuer wird, würd ich mich im semiprofessionellen Breich aufhalten was Makren angeht, like Blaupunkt, Alpine, Sony, JBL und so...da schaut eine gute Subendstufe mit 1200Watt PEAK (also ca 600-800W RMS) raus...das is ja schon ganz anständig!

Die kann zb, einiges:

http://www.blaupunkt.de/images_produkt/7607792116_21276_LO.JPG

Beim ersten Absatz habe ich ja noch gedacht, dass das ganz vernünftig ist, was du da so schreibst. aber das von mir zitierte hat mich dann doch vom Gegenteil überzeugt...die von dir genannten Marken sind sicher nicht das, was man sich bei der Endstufenwahl betrachten sollte. Da vom semiprofessionellen Bereich zu reden, uiuiui...Und alleine die Aussage mit den Watt lässt dann alles in sich zusammenstürzen, so jedenfalls empfiehlt man keine Endstufe...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Flo87


Ist die endstufe dann für die beiden woofer, oder für ganzes system + woofer???

Selbst wenn du Brückst san das mal 280 Watt...also das is doch ein wenig lasch findest nicht?

Dieser Amp kann was für das Mid-Low, Mid und High system, aber nicht für 2 30er subs die dich von den socken haun sollen , nehm ich mal an oder? Keiner baut sich woofer ein nur der Optik wegen!

Lg Flo

Wenn ich High End möchte dann mache ich es garnicht erst selbst.

Mit einbußen muß ich rechnen.

@Tecci6N

Also deine kritik is zwar sehr nett gemeint, aber da ich beruflich aus diesem bereich komme, hab ich sehr wohl ahnung von dem was ich rede (das kann man von vielen hier nicht wirklich behaupten)!
Wenn man jemanden etwas erklären möchte, dann sollte man es so tun, dass er es auch versteht.
Das beispiel der Endstufen-Marken war spontan und diese Marken kennt jeder und sie liegen im leistbaren bereich!

Es kann sich eben nicht jeder ein High-End equipment leisten, dann muss man eben auf günstigeres zurückgreifen...und bei den genannten Marken stimmt das Preis-Leistungsverhältniss allemal!

Klar haben diese Hersteller auch qualitativ hochwertigeres zu bieten (Blaupunkt, Sony, JBL) nur wirds dann wieder etwas unerschwinglich ohne gleich 400-800€ oder mehr auszugeben!

Lg Flo

Also wenn du für Eindstufen nicht nochmal 400-500€ ausgeben willst, würde ich in dem Preisrahmen mich immer für nur einem aber guten Woofer mit passender Endstufe entscheiden. Wenn du halt wegen der Optik 2 willst wird halt der Klang leiden, also an die Rodek würd ich keine 2 30er dran hängen.

Vieleicht zwei von dieser Sorte hier, hatte mal eine übergangsweise. Ist nicht schlecht, hat bischen Leistung (800WRMS), und gibts ab und zu noch etwas günstiger als hier.

http://cgi.ebay.de/...mZ4642394856QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder ein Monoblock(audison DLS oder so), und dann parallel dran.

Zitat:

Ich denk 2* 200- 250 Eus damit kann ich leben

also wenn Du ne Stufe für die 2 Subs suchst in dem Preisbereich, würd ich mir zuallererst mal überlegen welchen LS Du willst bzw was der können sollte.

das Ganze liesse sich seh elegant mit 2 Subs mit doppeschwingspule a 4 Ohm realisieren, da bräutest dann keine 4 Kanal Endstufe, sondern da würds ne 2 kanal tun, würde dann am Ende auf eine 4 Ohm Last rauskommen, das gebrückt zum beispiel an eine Eton PA 1502, wären dann 660 Watt, oder ne Eton PA 2802 würdest dann auf knappe 1200Watt kommen, RMS versteht sich, allerdings etwas aus dem Preisbereich draussen, geb ich ja zu 😁

Sollte ich Deine preisvorgabe missveratanden haben, korrigier mich bitte, aber Du planst 2 von den tollen Rodeks zu kaufen, eine soll jeweils auf 2 kanäle gebrückt die Subs bedienen, und die andere Front und Hecksystem, oder?

mein namensvetter hat da schon recht, da is ne 2 kanal, oder gar Monostufe sinnvoller, aber kommt halt auch auf den/die Subs an 😉

Lg
flo

Edit: der Ali hat natürlich auch was gutes gefunden seh ich grad 😉 Aber überleg Dir wirklich mal genau was Du wofür ausgeben willst und lass es uns wiisen 😉

...genau meine worte...!

Ich mein wenn du einen Toxic Woofer hast, (und da kostet ein 12" Chassis 70€) dann nehm ich an, dass du für die endstufe nicht wirklich viel mehr ausgeben möchtest...und das ist auch nicht wirklich notwendig bei dieser Kategorie von Subs.

Ich würd dir für beide Subs (wenn sie schon von Toxic sind) auch eine Toxic Endstufe empfehlen.

Und zwar:

TX-1500N

Sinusleistung 2 x 320W

Musikleistung 2 x 750W

Und die gebrückte Sinusleistung 1 x 640W

Stabil is die gschicht bis 2 Ohm, und der Preis kann sich sehn lassen, der liegt ca. bei € 150,-

Ich würd dann an deiner stelle die Endstufe brücken und die beiden Woofer in Serie hängen. Also pro Sub 4 Ohm und in Serie dann eben 8 Ohm...an der gebrückten Leistung voll Ok!

Lg Flo

*Autsch*

also irgendwie will ich mich zu ner Empfehlung einer "Toxic" Endstufe nicht äussern, nein will ich wirkich nicht...

ABER: wenn das "gute" Stück eine Brückenleistung von 640 Watt hätte, wäre das an 4 Ohm, wenn man die jetzt mit 8Ohm brückt kommt da nur noch die Hälfte raus, also 320 Watt (Rms schreib ich absichtlich net dazu) was aufgeteilt auf 2 Subs heisse 170Watt wären, was dann zumindest meiner Rechnung nach deutlich weniger ist als 280 Watt, korrigiert mich wenn ich mich verrechnet hab 😁

Lg
Flo

PS: lieber Maverick sag uns bitte was Du ausgeben willst und was Du für das Geld alles haben willst 😉

Also mal im Ernst, verglichen mit einer Toxic ist die ESX für 180€ von eBay (siehe Link oben) um zig Klassen besser und die kostet mit 180€ auch nicht viel mehr. Man kann Schrott kaufen, oder preiswert kaufen, das ist ein Unterschied!

Zitat:

Also mal im Ernst, verglichen mit einer Toxic ist die ESX für 180€ von eBay (siehe Link oben) um zig Klassen besser und die kostet mit 180€ auch nicht viel mehr. Man kann Schrott kaufen, oder preiswert kaufen, das ist ein Unterschied!

*ausnahmsloszustimm*

dass eine toxic endstufe nicht gerade das gelbe vom ei ist weiß ich schon gut genug. Aber ich geh mal davon aus, dass er ned viel geld ausgeben möchte...150€ für eine endstufe is voll ok.

Klar sind 170W weniger als 280W..^^...nur braucht ein Toxic woofer sicher nicht mehr als das.
Ich spreche hier von Relationen und dem Budged..😉...also ich stell hier kein High-End System zusammen!

Außerdem ist der Wirkungsgrad höher wenn man brückt und die endstufe somit entlastet, oder man belastet beide Kanäle mit je einem woofer und das ding wird so heiß, dass man im sommer noch dazu spiegeleier drauf braten kann...😉

Wie gesagt...deine argumentation is vollkommen richtig...aber ich geh von anderen Relationen aus!

Lg Flo

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited


Also mal im Ernst, verglichen mit einer Toxic ist die ESX für 180€ von eBay (siehe Link oben) um zig Klassen besser und die kostet mit 180€ auch nicht viel mehr. Man kann Schrott kaufen, oder preiswert kaufen, das ist ein Unterschied!

ok da is was dran...!..seh ich voll ein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen