Golf 3 SPORT Luftfilter
.. Hallo an allee !!
Zwar..aheb ich eine frage ich hab mir nen SPORT luftfilter gekauft..und hab den Filter an den Schlauch vom Serien Luftfilter Kasten ageschlossen is das richtig soo ??
23 Antworten
Wenn der Luffi nicht eingetragen ist hast du auch keinen Versicherungsschutz mehr. Das war auch der Grund wieso ich den Sportluftfilter vor ner Woche gleich wieder entfernt habe. Der Sound war schon geil 😁. Der Verbauch stieg aber um ca. 3 Liter.
Warum holst denn kein Filter von ner Firma die Teilegutachten dabei hat wie raid, k&n oder green, da brauchst denn nur ne §19/3 abnahme und bist im endeffekt günstiger bei weg... zumindest in Deutschland...
mal abgesehen das die ausser viel Lärm net viel bringen, hab meinen auch schnell wieder
rausgeschmissen weil mir dieses monotone gebrumme tierisch auf den Senkel ging, fahr halt hauptsächlich lange Autobahnstrecken
hier mal nen link für K&N-Filter:
http://www.sportluftfilter-shop.de/.../performance-kit_57-0299.htm
Zitat:
Viele schauen mich an und denken was ich da drinen habe im Motor !! Jedoch ein dooFer Sportluftfilter !!
PS.: Bin ein langsamer fahrer..!! Hier in Österreich is gar nix erlaubt !!
Zitat,Ende...
Was bringts wenn die Karre brüllt wie ein Grosser aber nix bei rumkommt?😕
So leutee war jetz öffters zu fuß heute hab ich foto vom Sportluftfilter gmacht !!
Wollte nur wissen was ich da ausstecken muss oder is das schon fertich !! ^^
also wenn ich mir das foto so anschau, würd ich mal sagen du hast den filter richtig montiert.
les ich hingegen die komentare der anderen, wirft sich mir die frage auf ob es eine gute investition ist?
-strafe bei kontrolle zwecks fehlendem teilegutachten o. eintragung
-imense kosten für eine eintragung
-erhöhter spritverbrauch
-kaum spürbare mehrleistung
-weniger leistung bei heßen aussentemperaturen
-monotones brummen das nach einiger zeit nerft.
wann hast du den filter gekauft + hast du eine rückgaberecht von 7 tagen?
wenn du ihn nicht zurückgeben kannst vieleicht verstiegern
ich würde alle vorteile die dir der filter bringt mit den nachteilen abwegen und entscheiden ob es wirklich sinn macht ihn dauerhaft zu verbauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Viele schauen mich an und denken was ich da drinen habe im Motor !!
Die gucken nur, weil sie genau wissen, dass du
keinengroßen Motor drin hast. Denn fast jeder Golf, der zwar laut ist, aber sich nicht nach Sechszylinder anhört, ist ein Blender 😉
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII-Fahrer
also wenn ich mir das foto so anschau, würd ich mal sagen du hast den filter richtig montiert.les ich hingegen die komentare der anderen, wirft sich mir die frage auf ob es eine gute investition ist?
-strafe bei kontrolle zwecks fehlendem teilegutachten o. eintragung
-imense kosten für eine eintragung
-erhöhter spritverbrauch
-kaum spürbare mehrleistung
-weniger leistung bei heßen aussentemperaturen
-monotones brummen das nach einiger zeit nerft.wann hast du den filter gekauft + hast du eine rückgaberecht von 7 tagen?
wenn du ihn nicht zurückgeben kannst vieleicht verstiegern
ich würde alle vorteile die dir der filter bringt mit den nachteilen abwegen und entscheiden ob es wirklich sinn macht ihn dauerhaft zu verbauen.
hehe sowas kann man in Österreich Typisieren ??
Naa wenn das so is dan lasse ich den Serien Luftfilter falls ich wieder mal in die Heimat fahre baue ich in ein !!
Da in meiner Heimat alles erlaubt is !! ^^
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII-Fahrer
wann willst den denn einbauen ander grenze? *g
nää ... daheim wenn ich angekommen bin !! ^^
Naja irgendwie kommt mir das ure DooF vor... irgendwann lege ich mir ein stärkeres Auto vor..!!
aber was solls !! 🙄