Golf 3 Seitenschweller
Hey Leute weis jemand wo ich die originalen Plaste Seitenschweller
vom GTI (3türer) her bekomme bei Ebay gibts nur einen Satz und der ist nur für einen 5Türer oder passen die auch an einen 3Türer?
Danke im vorraus
Mfg: der golf
22 Antworten
Plaste, watt is datt?
Meinste die schwarzen Teile aus Kunststoff? 🙂
Ja, die sind für 3- und 5-Türer gleich (siehe Bild).
Nur die sogenannten "Schutzfolien für Unterholm" (Pos. 20 bis 23) unterscheiden sich beim 3- und 5-Türer.
Und da du jetzt schon die Teilenummern hast, kannste hier auch gleich nach den Preisen schauen:
Ja genau die Dinger meine ich!
Sorry für mich war das einfach nur Plaste! aber jetz weis ich das es Kunstoff ist! Danke Fein
sind die schweller beim gti eigentlich breiter als bei anderen modellen?
wenn ja, weiss jemand wieviel?
Nein, GT, GTI, VR6, Sondermodelle, alle gleich, zumindest die Originalen von VW.
Wie gesagt, auch beim VR6, obwohl gerne das Gegenteil behauptet wird.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Kotflügelverbreiterungen der ersten Serien, sofern verbaut.
Lediglich die untere Frontspoiler-Abschlussleiste variiert: In der Regel ist diese beim VR6 u. GTI breiter/höher.
Ähnliche Themen
und im vergleich zu nem cl? ist da nen unterschied oder auch nicht?
denn die gti-spoilerlippe ist ja ein ganz schönes stück tiefer als die originalen cl-schweller.
Hallo Leute!
Habe diesen Thread mal raus geholt! Ich suche die Originalen Seitenschweller vom Golf3! Würde sie gerne an meinen 3er Golf Variant 5 Türer bauen! Ich wüßte gerne die Preise und evtl hat jemand solche Schweller die er mir verkauft oder so?!?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Thomas
gibts bei ebay
Zitat:
Original geschrieben von golftuner1983
Ich wüßte gerne die Preise...
Guck mal 5 Posts weiter oben...
wie befesting man die Halteleiste (12) am besten, die muss ja geklebt werden?!
Mit Karosseriekleber.
Zitat:
Original geschrieben von outiouti
gibts bei ebay
Hi!
Ja schön vergammelte und nur links. Habe schon längst geschaut!
Wenn Du die Leisten neu kaufst, ist ein Klebestreifen auf der Rückseite bereits vorhanden.
Bei gebrauchten Teilen ist dieser natürlich unbrauchbar. Tipp: Statt Kleber kannst Du hier auch
Doppel-Klebeband nehmen. Aber nicht das Standard-Zeugs aus´m Baumarkt, sondern Profimaterial,
dass man beim Teppich-Handwerker bekommt (10,- Euro pro Rolle). Marke weiß ich jetzt nicht, ist
aber ein Teufelszeug und das einzige Doppelklebeband, dass seinen Namen zu Recht trägt.
Habe damit meine Leisten auch befestigt.
Die Profis benutzen dieses Material z. B. um Teppich auf Stufen zu kleben - musste mal nachfragen.
Tipp 2: Kleberreste von dem o. g. Do.-Klebeband bekommste NUR mit Spezialreiniger (z. B. Bremsenreiniger)
wieder von Schere oder Messer herunter.
Kommt Leute bietet mir doch einfach was an!
Zitat:
Original geschrieben von directinjection
Wenn Du die Leisten neu kaufst, ist ein Klebestreifen auf der Rückseite bereits vorhanden.Bei gebrauchten Teilen ist dieser natürlich unbrauchbar. Tipp: Statt Kleber kannst Du hier auch
Doppel-Klebeband nehmen. Aber nicht das Standard-Zeugs aus´m Baumarkt, sondern Profimaterial,
dass man beim Teppich-Handwerker bekommt (10,- Euro pro Rolle). Marke weiß ich jetzt nicht, ist
aber ein Teufelszeug und das einzige Doppelklebeband, dass seinen Namen zu Recht trägt.
Habe damit meine Leisten auch befestigt.
Die Profis benutzen dieses Material z. B. um Teppich auf Stufen zu kleben - musste mal nachfragen.
Tipp 2: Kleberreste von dem o. g. Do.-Klebeband bekommste NUR mit Spezialreiniger (z. B. Bremsenreiniger)
wieder von Schere oder Messer herunter.
Da haste du recht hatte richtig mühe das zeug vom auto abzubekommen. Jetzt muss ichs noch von den leisten abmachen.
Gut dann werd ichmich mal umschauen.
Wenn jemand noch der name von dem Spezialklebeband einfällt, bitte posten;-)
eventuell sowas:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30529QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem