Golf 3 ruckelt bei geringem gas!
Hallo
Also mein 3er (1,8l 75PS) läuft im Stand wie ne eins, geb ich aber ein klein wenig gas fängt er an zu ruckeln. Bzw. wenn ich so schön gemütlich 50 fahre und nur ganz leicht gas gebe um das Tempo zu halten, stottert er. Ich war schon beim Händler und hab gefragt, er sagte ich soll mal schauen ob das Drosselklappenpoti verdreckt is. Daraufhin hab ich die komplette Einspritzung zerlegt und gereinigt. Alles top und verdreckt war auch nichts. Das Problem ist aber immer noch. Ich hab auch neue Zündkerzen, neue Kabel, neue Verteilerkappe und läufer aber nichts hat sich verändert. Ich hab auch schon alle erdenklichen Stellen mit Starthilfespray abgesprüht um zu sehen ob er irgendwo falsch Luft zieht. Leider alles Erfolglos. Weiss jemand von euch evtl. noch weiter ich bin echt am ende, hab keine ahnung mehr woran es sonst noch liegen kann. Ach ja wenn ich die Lambdasonde abhänge ist es auch. Und es spielt keine Rolle ob er warm oder kalt ist.
MfG
Markus
26 Antworten
Kann vielleicht der Benzinfilter dicht sein ?
mfg
BadBull
es wär gut wenn der filter dicht ist. hauptsache er ist nicht verdreckt. du solltest ihn schon alle 2 jahre austauschen
Ich vergaß er hat ja einen 1,8l!
Drosselkappe schon gereinigt?
@ bj92
mit "dicht" meinte ich verdreckt *g*
Ähnliche Themen
Ja die Drosselklappe und der ganze Rest der Einspritzung is gereinigt. Der Benzinfilter sieht auch OK aus. Werd ihn aber trotzdem wechseln. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil er echt noch gut aussieht, aber man weiss ja nie.
Was ist eigentlich aus dem Motorruckeln geworden?
War es der Bezinfilter?
Nee er war es leider nicht. Es Ruckelt immer noch. Aber ist mir inzwischen schon fast egal. Gibt schlimmeres.
Schon das Drosselklappenpoti gewechselt ?
Hallo, so habe die Suche gefunden und das Thema gefunden ist zwar schon bisschen älter aber ich habe genau das gleiche Problem!
Habe auch einen 1.8 Liter 75 PS Golf 3 BJ 92. ca 200.000 km
Sobald ich das Gaspedal nur leicht drücke fängt der motor an zu ruckeln und stottern wie wenn er sich verschluckt oder so ähnlich (im stand), das war vor nem halben jahr noch nicht, oder wenn ich im stadtverkehr fahre also etwas untertouriger dann ruckelt er volle wie wenn er aussetzen würde. dass hat er davor nicht gemacht! ganz komisch!
Meint ihr das könnte evtl die Zündspule sein?
Habe benzinfilter schon gewechselt, neue Zündkerzen und Verteiler hab ich shcon reingebaut.
Ich meine er läuft auch irgendwie unruhig. kann sowas auch an der lichtmaschine liegen?!?!
bei mir hatte ich ähnliche probleme im letzten winter.. nachdem mein auto ein regen kühlwasserverlust im sommer gehabt hat und er vollends tot lag war es die kopfdichtung und danach war alles ok wieder bzgl. des stotterns in unteren drehzahlen vor allem bei kühlem und feuchtem wetter.. naja wobei die zündverteiler kappe und neuen finger und neue zündkabel kamen dazu und dann war zumindestens das beseitigt.. nur seitdem hat er andere probleme die deiner aber nicht haben sollte 🙂
hmm ja mein golf verliert au kühlwasser ich denke das thermostat ist im eimer, hab gestern scho angefangen wasserpumpe und thermostat auszubauen, hmm hoffe dann geht es weg. mein golf ist jetzt bald gerenalüberholt :-) ist aber irgendwie aus dem nix gekommen?!
vielleicht hat jemand das gleiche problem und hat es beseitigt