Golf 3 richtig breit machen - welche Felgen?

VW Vento 1H

Hallo und Guten Morgen! :-)

Habe heute wiedermal nen Typen aus meiner Stadt beim vorbeifahren gesehen, und der hat seinen Golf 3 so sau geil verbreitert, hauptsächlich hinten. Der hat selbst die hintere Stoßstange an den seiten breiter machen müssen, da er hinten soviel ich weiß, bzw. so wie´s aussieht andere Radläufe angeschweißt hat.

Da mein Golf 3 TDI momentan im Aufbau ist, möchte ich ihm ne ganz schöne Breite gönnen.

Habe da an vorne 8,5x16 und hinten 9,5 oder 10x16 gedacht. Da ich aus Österreich komme, sollte das ganze noch legal sein. 10x16 is hier schon extrem schwer einzutragen. Die Jammern schon bei 9x16. Das Tiefnett sollte auch nicht zu kurz kommen. Auf was muss ich besonders achten? Was sind die genauen Unterschiede zu ET 10 und ET25 oder so? Reifengröße möchte ich nicht weiter raus als 225er. Soviel ich von den Fotos bei seinem Auto erkennen konnte, hatt er Brock Felgen drauf, und ich denke er hat auch nicht mehr als 225er drauf. Spurplatten wären interessant, aber in Österreich darfst keine zu dicken Platten raufmachen.

Was könntet ihr mir denn so empfehlen, für ne richtig schöne Breite, hauptsächlich hinten, dass die vom Anblick hinten richtig schön breit raus gehen?

Hier mal ein Pic von seinem Wagerl:

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hawk[ROXX]


Hallo sow2as darf noch fahren? wo ist da die Achslast verteilt? Auf den Spurplattern?

ist mir auch ein rätsel...das da noch nicht alles weggebrochen ist, grenzt wohl an ein wunder...zudem siehts scheiße aus

das foto von dem breiten schwarzen golf wurde in kärnten gemacht.

da fährt die 4 tage viel rum, was die restliche jahreszeit ganz anders aussieht oder nur in der garage steht.

und wennst am see eh nur schritttempo fährst, werden das die achson schon aushalten das weekend.
vorallem möcht ich net wissen, wie oft man da radlager tauschen kann, wenn man so ständig fährt.

WOw dann sind die ja so richtig COOL! Naja ich bin der meinung dezenter ist schöner!

Tach,

@Schuettla, also hmm, 7,5 und 9x16er? Der hat aber andere Radläufe hinten ranngemacht, darum hat er von hinten ne breite Optik. ASlso in Natur kommt er viel geiler rüber, richtig breit, wenn ich dem öfters begegne. Hmm, ich denke auch dass ET15 machbar sein müssen. 9er vorne werd ich trotzdem wiedermal probieren.

Danke euch allen für die Hilfe.

Schönen nachmittag noch, Richi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen