Golf 3 Reifen - kein Plan
Hallo zusammen,
ich habe noch alte Golf 3 Reifen, die ich endlich verkaufen möchte, da sie nur Patz weg nehmen im Keller. Nur leider hab ich kein Plan für welchen Preis ich sie überhaupt anbieten kann. Leider weiß ich auch nicht mehr, ob es sich um Sommer- oder Winterreifen handelt. Woran erkenne ich das?
Was ich ablesen konnte ist diese Nummer hier: 185/60R14 82H
Alufelgen
hinten beide haben eine Profiltiefe von 5 mm
Vorne 4 mm
Der Wagen war von 1995
Hab mal ein Foto dran gehangen.
Wollte sie in Ebay verkaufen, habe aber keine Ahnung wo ich da ansetzen soll. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Sorry schon mal, wenn die Frage doof ist 🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also so kommt man doch einfach nicht weiter, ein wenig Sachlichkeit waere schon dienlich, auch von one.h!
Auch wenn man von Reifen keine Ahnung haben sollte, muss man darauf nicht stolz sein, weil daran auch nicht unwesentlich das Leben haengt. Was man aber zumindest koennen sollte, ist lesen. Und das Wichtigste zu Reifen kann sich jeder in Kuerze aneignen und sollte auch zum Wissen jeden (!!) Autofahrers dazugehoeren, weil nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Anderen evtl. davon abhaengt. Also wer nichts ueber den richtigen Luftruck, Reifentyp, Reifenalter, sorgfaeltihe Behandlung dieser (Bordsteine etc.) weiss gehoert einfach nicht hinters Steuer eines Autos. Keiner wuerde gern mit einem Piloten in Urlaub fliegen, der sein Flugzeug nicht kennt und es nicht vor Abflug durchcheckt.
Also liebe one.h : sich vor den Reifen setzen und alles abschreiben, was wichtig ist, Reifentyp und Hersteller, Reifenalter mit der DOT-Nr u.a. (Weil ich annehme, das die Reifen nicht so alt sind wie das Auto, sie sollten evtl. nicht aelter als 6 Jahre sein, wobei das Stockcar-Fahrer weniger interressiert, die brauchen immer Reifen.)
Vielleicht also noch die Felgendaten, stehen auf der Innenseite. Also noch einmal, man muss nur lesen koennen, dann sieht man weiter. Und dann rein in eBay oder Kleinanzeigen fuer realistisches Geld, Abnehmer findet man immer, z.B. wenn gerade jemand Ersatz fuer eine (!) Felge oder einen Reifen sucht.
MfG
W. Labuhn
.
19 Antworten
Bei der Preisgestaltung spielt wohl auch das Alter der Reifen eine Rolle.
So alte Schlappen würde ich nicht kaufen.
Gute Frage. Vielleicht 15 Jahre? Hmm, ja. Wenn die zu alt sind, macht das vielleicht wirklich kein Sinn mehr.
Es wird schwierig für sie. Diese Alufelgen sind die normalen, ganz oft vorhandenen VWfelgen. Und die gibt es oft in richtig gutem Zustand für kleines Geld. Ich fahr die im Winter. Habe für den Satz glaube 60 Euro bezahlt und die waren noch schön, sogar die Reifen wären noch fahrbar gewesen. Gut ich habe geschliffen, gespachtelt, geschliffen und lackiert,lackiert, lackiert, aber bin auch bißchen pedantisch in diesen Dingen. Und bei deinen ist bei den vorderen die ganze Kante quasi weg. Plus die Reifen sind steinalte Sommerreifen, wenn ich das richtig erahne, der untergegangenen Marke Pneumant. Waren neu schon Unterklasse, sind jetzt nurnoch Kantenschutz/ Hinweis auf die mögliche Reifengröße. Also setz sie per Abholer rein, zusammen 20 Euro oder Kasten Bier je nach Vorliebe, geh aber davon aus: du wirst die nicht los. Versand ist teurer als der Wert und Reifen runtermachen lassen auch. Wenn sie schon ewig im Keller liegen setz sie bei ebaykleinanzeigen rein und warte ab, mußt aber hin und wieder vorholen damit es nicht nach hinten verschwindet. Und wenns nix wird, ab zum Wertstoffhof. Sorry nix: Garage gold
Ähnliche Themen
Die Felgen lassen sich alleine beim Metallhändler noch zu Geld machen, geht nach Gewicht und dürfte zwischen 20 und 30 € bringen, die Reifen nach Afrika...
Der Metallhändler ist ein guter Tip! Deswegen frage ich hier nach. Darauf wär ich selbst nicht gekommen.
Zitat:
@one.h schrieb am 22. Januar 2017 um 17:38:46 Uhr:
Der Metallhändler ist ein guter Tip! Deswegen frage ich hier nach. Darauf wär ich selbst nicht gekommen.
Und die Reifen lassen sich noch als Pflanzschalen im Garten verwenden. 😉
Hallo,
also so kommt man doch einfach nicht weiter, ein wenig Sachlichkeit waere schon dienlich, auch von one.h!
Auch wenn man von Reifen keine Ahnung haben sollte, muss man darauf nicht stolz sein, weil daran auch nicht unwesentlich das Leben haengt. Was man aber zumindest koennen sollte, ist lesen. Und das Wichtigste zu Reifen kann sich jeder in Kuerze aneignen und sollte auch zum Wissen jeden (!!) Autofahrers dazugehoeren, weil nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Anderen evtl. davon abhaengt. Also wer nichts ueber den richtigen Luftruck, Reifentyp, Reifenalter, sorgfaeltihe Behandlung dieser (Bordsteine etc.) weiss gehoert einfach nicht hinters Steuer eines Autos. Keiner wuerde gern mit einem Piloten in Urlaub fliegen, der sein Flugzeug nicht kennt und es nicht vor Abflug durchcheckt.
Also liebe one.h : sich vor den Reifen setzen und alles abschreiben, was wichtig ist, Reifentyp und Hersteller, Reifenalter mit der DOT-Nr u.a. (Weil ich annehme, das die Reifen nicht so alt sind wie das Auto, sie sollten evtl. nicht aelter als 6 Jahre sein, wobei das Stockcar-Fahrer weniger interressiert, die brauchen immer Reifen.)
Vielleicht also noch die Felgendaten, stehen auf der Innenseite. Also noch einmal, man muss nur lesen koennen, dann sieht man weiter. Und dann rein in eBay oder Kleinanzeigen fuer realistisches Geld, Abnehmer findet man immer, z.B. wenn gerade jemand Ersatz fuer eine (!) Felge oder einen Reifen sucht.
MfG
W. Labuhn
.
Wenn jemand der sich nicht mit Reifen auskennt, nach Deiner Auffassung nicht hinters Steuer gehört, was sollte dann nach Deiner Meinung mit dem Personenkreis passieren, der weder seine Blutgruppe noch den eigenen Blutdruck kennt?
Da derzeit gefühlt jedermann auf Ganzjahresreifen umsteigt, ist das Überangebot an Felgen perfekt. Ich bekam schlappe 20€ für einen Satz fast neuwertiger 16"-Stahlfelgen vom Golf 4. Aber erst, nachdem ich die Reifen für 10€ entsorgen ließ. 🙁
Und hatte anscheinend noch Glück. Der Schrotter, bei dem ich sie einschließlich montierter Reifen abgeben wollte, hätte 7€ pro Reifen für die Entsorgung haben wollen...
Moin, Moin!
Also, wenn jemand nicht einmal Winter- von Sommerreifen unterscheiden kann!? (...) und dann auch noch Null- Ahnung von dem, was mit einem Fahrzeug zu tun hat, der sollte lieber mit dem Bus fahren. Er ist sonst eine Gefahr für sich und auch andere.
G
HJü
Sind sie ja auch. Er hat völlig Recht. Man sieht es jeden Tag im Straßenverkehr. Das auszusprechen ist auch nicht überheblich, sondern einfach nur eine nüchterne Feststellung, an der man nicht vorbei kommt, wenn man die Augen aufmacht.
Ich habe letztens noch irgendwo gelesen, dass angeblich die Hälfte der PKW mit zu geringem Luftdruck unterwegs ist. Sollte das stimmen, dann halte ich es ehrlich gesagt für nicht weit hergeholt, dass diese Hälfte besser mit der Bahn führe. Gar nicht zu reden von jedem dritten PKW, bei dem irgendein Licht nicht geht, von all den Idioten, die bei Regen mit NSL unterwegs sind, und von Schlangenlinie fahrenden Smartphonenutzern. Oder fallen die etwa nur mir auf?