Golf 3 Preise

VW Vento 1H

Hallo,
ich wollte mir villeicht auch einen Golf 3 kaufen.
Nun habe ich mal bei mobile, Autoscout24, usw. geschaut.
Meine frage ist wieviel darf ein Golf 3 Baujahr um die 95
ca.150000 gelaufen im guten Zustand mit guten Sommer und Winterreifen mit wenig bis garkeinen Rost kosten??
Ich wohne in der nähe von Flensburg und habe 50km Umkreis eingegeben und ich fande die Preise waren relativ hoch oder täusche ich mich da???

MfG.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Also ist DAT Blödsinn.

Wenn man kein Geld ausgeben kann oder will und sich nicht für die detaillierte Bewertung freischalten läßt...

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


tuning != wertsteigerung
auch wenns nich viele war haben wollen

Natürlich, allein mein Fahrwerk hat 1100 Euro gekostet, die felgen mit reifen über 1000euro und und und...

Wenn der Wagen technisch in einem 1A Zustand ist bekommt man auch etwas mehr, das wird in dieser DAT Bewertung nicht berücksichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


tuning != wertsteigerung
auch wenns nich viele war haben wollen

Klar. Wovon träumst du denn nachts?? Jeder wird z.b einen originalen VR6 ohne Tuning einem verheitzten / getunten VR6 für das gleiche Geld vorziehen. Und dann lieber selber tunen, denn dann ist man sicher das man mit dem Wagen gut umgehen kann....

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993



Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


tuning != wertsteigerung
auch wenns nich viele war haben wollen
Klar. Wovon träumst du denn nachts??

Laber nicht so nen Müll. Tuning ist ne Wertsteigerung, je nachdem was gemacht wurde. Es geht um ein dezentes Tuning und nicht um einen verbastelten entstelten Golf.

Du würdest also lieber einen originalen Golf kaufen, dort nochmal 2000euro für Fahrwerk und Räder reinstecken statt für dasselbe Geld direkt einen zu kaufen, der diese Dinge schon verbaut hat? Wenn der Verkäufer Rechnungen vorlegen kann, in denen man sieht wie alt/neu die Dinge sind finde ich ist das was andres. Man sieht einem Auto an ob es pfleglich behandelt wird.

Ähnliche Themen

Ich muß ganz klar sagen, das man den Golf 3 mehr oder weniger hinterher geworfen bekommt.

Ich würde maximal noch 1500€ für Golf 3 ausgeben.
Für einen Golf 3 GTI nicht mehr wie 2000€.
Und für einen VR6 maximal noch 2500€.

KM Laufleistung muß maximal 100tkm sein. Wenn der Wagen mehr drauf hat, gibt es weniger Geld.

Wenn man bedenkt das man für 4000-4500€ einen weit aus besser Ausgestatten Golf IV bekommt.
Oder aber auch zwischen 6000-8000€ einen 4er GTI bekommen kann.
Oder gar für ca. 8000€ einen 4er V6 4 Motion der fast Vollausstattung besitzt.

Und das ganze bei Laufleistung von maiximal 100tkm.

Ich lach mich schlapp! Für 4000euro nen besser ausgestatten Golf 4 mit nicht mehr als 1000tkm auf der Uhr? LOL Was soll das denn für ne Gurke sein?!

Mein Golf 3 ist laut Gutachten 5900 euro Wert, ob dus glaubst oder nicht, und der hat schon 170tkm runter. Und ich weiss, dass ich noch 5000 dafür bekomme, hatte schon diverse Anfragen, auch von zwei Händlern.
Für nen guten Golf 3 Vr6 mit Leder, Klima und allem was dazugehört, natürlich technisch einwandfrei, mit nem neuen Kettentrieb und Lackmässig ohne Mängel muss man locker 4000 Euro hinlegen.
Es ist aber meistens so, dass viele Golfs von aussen gut aussehen und sobald man die Haube aufmacht oder in den Inneraum blickt man das blanke Kotzen bekommt. Nach dem Motto Aussen hui und Innen pfui. Für so nen Golf würd ich auch nicht mehr als 2 Scheine hinlegen.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


 
Ich lach mich schlapp! Für 4000euro nen besser ausgestatten Golf 4 mit nicht mehr als 1000tkm auf der Uhr? LOL Was soll das denn für ne Gurke sein?!
 
Mein Golf 3 ist laut Gutachten 5900 euro Wert, ob dus glaubst oder nicht, und der hat schon 170tkm runter. Und ich weiss, dass ich noch 5000 dafür bekomme, hatte schon diverse Anfragen, auch von zwei Händlern.
Für nen guten Golf 3 Vr6 mit Leder, Klima und allem was dazugehört, natürlich technisch einwandfrei, mit nem neuen Kettentrieb und Lackmässig ohne Mängel muss man locker 4000 Euro hinlegen.

Und ob du es glaubst oder nicht, Ich würde dir kein 5000€ für eine Golf 3 geben der Rosten kann.

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

nur mal so als Beispiel...

Edit: Hier is noch einer

www.autoscout24.de/Details.aspx

und hier auch noch welche

www.autoscout24.de/List.aspx

Nur mal so als Info: Der hat NULL Ausstatung. Und die Farbe ist auch hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und ob du es glaubst oder nicht, Ich würde dir kein 5000€ für eine Golf 3 geben der Rosten kann.

Interessiert mich auch nicht, es gibt aber genug andre 😁

Und rosten kann auch ein Golf 4, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst 😛

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


Klar. Wovon träumst du denn nachts??

Laber nicht so nen Müll. Tuning ist ne Wertsteigerung, je nachdem was gemacht wurde. Es geht um ein dezentes Tuning und nicht um einen verbastelten entstelten Golf.
Du würdest also lieber einen originalen Golf kaufen, dort nochmal 2000euro für Fahrwerk und Räder reinstecken statt für dasselbe Geld direkt einen zu kaufen, der diese Dinge schon verbaut hat? Wenn der Verkäufer Rechnungen vorlegen kann, in denen man sieht wie alt/neu die Dinge sind finde ich ist das was andres. Man sieht einem Auto an ob es pfleglich behandelt wird.

"Du würdest also lieber einen originalen Golf kaufen, dort nochmal 2000euro für Fahrwerk und Räder reinstecken ..........."

Jap das würde ich, ich kauf mir doch kein Auto wo sich ein anderer schon fermentiert hat ?!...
Wäre doch total langweilig.
Richtige Leidenschaft durch eigenes Tuning! ...

Aber muss nicht jeder verstehen, 🙂

Grüße

also diese Golf 4er die haben ja gar keine Ausstattung und so ,da würde ich mir leiber ein golf 3 kaufen der ne super ausstattung hat für 3000 oder 4000 euro. wer weiß auch wieso die so billig sind (halte sowieso nichts von autoscout und so ein müll).

und zum tuning das ist keine wertsteigerung zumindestens nicht viel leider.
ob jemand dann mehr dafür ausgibt ist was anderes. obwohl man eigentlcih für professionelle getunte autos wohl gemerkt mehr bekommen müsste.

Das einzige was sich lohnt sind Alufelgen, da bekommt man noch ordentlich was für, denn wenn der Käufer sie nicht dabei haben will kann man sie noch einzeln verkaufen. Wenn die noch Top in Schuss sind macht man nicht viel Verlust.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Nur mal so als Info: Der hat NULL Ausstatung. Und die Farbe ist auch hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und ob du es glaubst oder nicht, Ich würde dir kein 5000€ für eine Golf 3 geben der Rosten kann.
Interessiert mich auch nicht, es gibt aber genug andre 😁
Und rosten kann auch ein Golf 4, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst 😛

Naja Du kannst aber den vollverzinkten Golf 4 nicht mit einem Golf 3 vergleichen der zu den Zeiten gebaut wurde, wo VW an jeder Schraube gespart hat (Ich sag nur "Gummistöpsel im Unterboden"😉 😉

Noch dazu kann man am 3er noch was machn. Der hat noch kein CAN, alles ist relativ modular aufgebaut, finde ich. Und ausserdem mag ich diese aktuellen Abretter nicht, wo man immer diesen Berg/Wubbel hat, da wo der Tacho sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Nur mal so als Info: Der hat NULL Ausstatung. Und die Farbe ist auch hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von mstylez



Interessiert mich auch nicht, es gibt aber genug andre 😁
Und rosten kann auch ein Golf 4, auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst 😛
Naja Du kannst aber den vollverzinkten Golf 4 nicht mit einem Golf 3 vergleichen der zu den Zeiten gebaut wurde, wo VW an jeder Schraube gespart hat (Ich sag nur "Gummistöpsel im Unterboden"😉 😉

Noch dazu kann man am 3er noch was machn. Der hat noch kein CAN, alles ist relativ modular aufgebaut, finde ich. Und ausserdem mag ich diese aktuellen Abretter nicht, wo man immer diesen Berg/Wubbel hat, da wo der Tacho sitzt.

dito

okey schön und gut verzinkt,aber wenn man sein auto flegt rostet auch nix, an mein auto habe ich kein einzigen rost mein unterboden rostet kaum nur ganz wenige stellen wo es mal nach frischen 13 jahren auch mal rosten kann.

und die heutigen autos die sind sowieso alle nur noch aus Kunststoff son müll
aber das ist ja auch alles geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von Cpt.Hercules


okey schön und gut verzinkt,aber wenn man sein auto flegt rostet auch nix, an mein auto habe ich kein einzigen rost mein unterboden rostet kaum nur ganz wenige stellen wo es mal nach frischen 13 jahren auch mal rosten kann.

und die heutigen autos die sind sowieso alle nur noch aus Kunststoff son müll
aber das ist ja auch alles geschmackssache

Richtig. Und gepflegte 3er sterben leider aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen