Golf 3 Öllampe ging an - danach komplettes ÖL herausgespritzt

VW Vento 1H

Hallo,

also heute morgen folgendes Problem aufgetaucht.
Golf 3 ABU Motor

1. Heute morgen 10 Minuten Auto warmlaufen lassen
2. Danach ca. 15 Minuten ohne Probleme gefahren
3. Dann auf einmal blinkt die Ölleuchte und gab Töne von sich
4. Draufhin floss das ganze Motoröl heraus - woher genau kann ich nicht sagen. Scheint eher von der linken Motorseite zu kommen. Ventildeckeldichtung ist es nicht.

Was kann das sein?

33 Antworten

okay, wenn er wieder fährt super - ja kann sein, dass bei Dir sowas schon eingebaut war.

Grüße

Hallo !
Ich hatte das gleiche Problem,vorgestern.Nachts,minus 17 Grad.Als ich auf Arbeit ankam,war kein Öl mehr im Motor.Öl aufgefüllt,und er verliert nichts mehr.Motorkennbuchstabe AEX..... Entlüftungsschlauch geknicktund höchstwahrscheinlich zu gefrohren.
Ich hoffe,daß der Motor keine Schäden davon getragen hat.

Zitat:

Original geschrieben von waldprophet1980


okay, wenn er wieder fährt super - ja kann sein, dass bei Dir sowas schon eingebaut war.

Grüße

Dann muss aber meiner das veränderte Teil schon haben, weil dieses Problem und wir hatten auch mal - 20 °C bei Uns und bin damals wenig Langstrecken gefahren, ist bei mir so nicht aufgetreten und ich hab auch den ABU ! Mein Golf ist zwar Februar 1993 gebaut worden, aber der Motor stammt aus einem 94er Golf (

auf Motorblock steht zumindest 10.03.94

) !

@ all :

Wo steht die Teilenummer für die Lufthutze ???? .... dass ich mal die mal mit der, der veränderten Lufthutze " 032 129 654 C " wie pSych0 gepostet hat, vergleichen kann 😉

Gruss Thomas

Also irgendwie finde ich, dass dieses Problem ja schon ein sehr gravierender Kostruktionsmangel bei der Baureihe ist! Eigentlich hätte das ja schon zu einer Rückrufaktion führen müssen.

Man bedenke erstens, dass dabei das ganze Motoröl in die Umwelt gelangt und zweitens, dass ein kapitaler Motorschaden auch nicht auszuschließen ist - wenn man das Problem nicht früh genug bemerkt.

Ich bin zum Beispiel Autobahn gefahren und als ich am Zielort angekommen bin, war gerade noch so ein bisschen Öl drin, vielleicht ein viertel oder halber Liter. Und es lief immer noch fleißig aus (auf den Parkplatz...). Ein bis zwei KM mehr und die Pumpe hätte wohl nichts mehr angesaugt und es wäre kein Öldruck mehr da gewesen. Und das wäre dann vielleicht auf der Autobahn passiert.... Da habe ich wohl Glück gehabt.

Aber ich frage mich, wie viele Leute dieses Glück nicht haben bzw. nicht hatten. Und es muss ja einige Fälle geben, wenn man bedenkt, wie viele Fahrzeuge von dieser Baureihe auf der Straße unterwegs sind/waren und es hier im Forum schon ein paar Leute mit diesem Problem gibt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen