Golf 3 Öllampe ging an - danach komplettes ÖL herausgespritzt

VW Vento 1H

Hallo,

also heute morgen folgendes Problem aufgetaucht.
Golf 3 ABU Motor

1. Heute morgen 10 Minuten Auto warmlaufen lassen
2. Danach ca. 15 Minuten ohne Probleme gefahren
3. Dann auf einmal blinkt die Ölleuchte und gab Töne von sich
4. Draufhin floss das ganze Motoröl heraus - woher genau kann ich nicht sagen. Scheint eher von der linken Motorseite zu kommen. Ventildeckeldichtung ist es nicht.

Was kann das sein?

33 Antworten

Das würde aber bedeuten das der Wagen viel Kurzstrecke gefahren ist.
Trifft das zu?

Zitat:

Original geschrieben von waldprophet1980


Der Wagen wird nur Kurzstrecke gefahren.

siehe auch meinen beitrag hier:

http://www.motor-talk.de/.../...st-bei-minustemperaturen-t2097651.html

...was bedeutet, dass denn jetzt genau?

Was muss die Werkstatt machen, erneuern etc.???

ist da eventuell noch mehr zu Schaden gekommen - weißer Schleim war auch im Deckel, habe ich extra drauf geachtet.

Grüße

Dann könnte das tatsächlich als Ursache in Frage kommen.
Das sich dann viel Kondenswasser im Bereich Motorentlüftung befindet
besteht tatsächlich die Möglichkeit des einfrierens.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waldprophet1980


...was bedeutet, dass denn jetzt genau?

Was muss die Werkstatt machen, erneuern etc.???

ist da eventuell noch mehr zu Schaden gekommen - weißer Schleim war auch im Deckel, habe ich extra drauf geachtet.

Grüße

Das bedeutet,oder besser müsste bedeuten,das die Entlüftung

"nur" auftauen müsste und dann kein Öl mehr austritt.

Allerdings müsste dann,um dauerhaft Abhilfe zu schaffen,die Entlüftung

gereinigt werden.

Und die extreme Kurzstreckenfahrerei sollte besser unterbleiben.

und nach dem reinigen den flammschutz nicht wieder einbauen. ab ende 93 wurde das serienmässig weggelassen^^ ja und halt überprüfen ob die geänderte lufthutze schon verbaut ist...

Zitat:

Original geschrieben von pSych0


ja und halt überprüfen ob die geänderte lufthutze schon verbaut ist...

Beim Golf?

ja beim 1H ABD/ABU

Nochmal hier 😛

so haben den ABU gerade abgeholt.

 

Alles zusammen 158 Euro. Einschließlich Umrüstkit für den ABU, damit der nicht mehr einfrieren kann - 3 Liter Öl !!!! - Arbeitskosten.

 

Denke mal wieder ein sehr guter Preis. Was kostet das Ersatzteil ansicht, denke so 60 Euro.

 

Danach erstmal gewaschen und gesaugt und Chromradkappen Oversize Star drauf

 

Danke und viele Grüße

@ Arnimon

Ich habe ja auch selber den ABU und fahre im Moment auch viel Kurzstrecke, habe aber dieses besagte Problem bisher noch nicht bei mir beobachtet, dass die Motorentlüftung einfriert !

Wird damit der Gummischlauch zum Ölabscheider gemeint 😕 oder ist es noch ein anderes Teil ? 🙁 Wenn ja und es ist der Schlauch, dann reinige ich den ja schon regelmässig, weil er war einmal gut zu gewesen von Ölüberresten und Dreck aus 13 Jahren und das mochte er nicht ! Mein Motor ist im März 1994 gebaut worden !

Zitat:

Original geschrieben von waldprophet1980



Einschließlich Umrüstkit für den ABU, damit der nicht mehr einfrieren kann ....

Was ist das fürn Bauteil ????? Höre ich Heute zum ersten Mal 😕

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Was ist das fürn Bauteil ????? Höre ich Heute zum ersten Mal 😕
Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von pSych0


siehe auch meinen beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/.../...st-bei-minustemperaturen-t2097651.html

Oh schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ilometern-alles-raus-t2106135.html?...

Bei mir lief das Öl allerdings noch massiv aus, als der Motor schon längst Betriebstemperatur hatte (nach ca. 17 km Fahrt). Zu dem Zeitpunkt dürfte ja nichts mehr zugefroren sein.

tja, meinen Golf hats gestern auch erwischt. Das Fahrzeug stand tagsüber auf dem Firmenparkplatz bei sehr eisigen Temperaturen. war auch schon schön zugefroren als ich ankam. Angesprungen ist er ohne große Probleme und nach ca. 15 Minuten Fahrt kam von jetzt auf gleich die Öldrücklampe und der Piepser ging an. Bin dann sofort rechts ran und hab den Motor ausgemacht. Ein Blick unter die Motorhaube zeigte, dass der Motor Öl herausgespritzt hatte.

Also hieß es ADAC anrufen und warten. Nach 45 Minuten kam dann der gelbe Engel und nahm meinen Golf Huckepack zur Werkstatt.

Diagnose heute von der Werkstatt: Motorentlüftung zugefroren. Sie haben es dann komplett saubergemacht, den Motorraum gesäubert und natürlich Öl eingefüllt. Preislich war ich mit 150EUR dabei.

Mein Golf wird jedoch nicht im Kurzstreckenverkehr benutzt.

Naja, jetzt rollt er wieder ohne Probleme und steht in seiner warmen Garage 🙂

Wurde bei Dir nicht auch das überarbeitete Bauteil eingebaut, damit dies nicht mehr passieren kann?

Grüße

soweit ich weiß wurde kein anderes Bauteil eingebaut. Evtl. habe ich es auch schon drin, da mein Golf Modelljahr 95 ist. Keine Ahnung ob und wann das geändert wurde 😕

Der Werkstattchef hat es mir technisch erklärt und dann meinte er es wurde alles ausgebaut, komplett gereinigt, wieder eingebaut, Öl eingefüllt und dann der Motor gereinigt. Sobald es draußen wärmer wird gibts noch ne Motorwäsche.

Bin heute gefahren und er rollt wieder wie vorher 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen