Golf 3 oder Golf 4 als azubi
hi leute ich bin neu hier im forum und habe gleich mal eine frage an euch.
also es geht um folgendes ich bin azubi und bekomme rund 350 euro im monat.jetz bin ich auf autosuche und weiss nicht ob ich mir nun ein golf 3 oder ein golf 4 kaufen soll.meine frage ist nun welcher von den autos sind qualitätsmässig besser und hauen nicht auf den geldbeutel. entweder ein golf 3 ab bj. 95 oder ein alten golf 4 mit je max. 150000km runter. würde die autos abbezahlen hab bar scho rund 2000 euro als anzahlung.
was würdet ihr also machen wenn ihr an meiner stelle würdet stehen. Beim golf 3 hab ich gelesen das die 1.8er über 300000 km locker mitmachen... hat der 3er sonst irgendwas was oft kaputt geht wie beim golf 4 das getriebe.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Ein 50er Ultraleichtkraftrad wäre noch eine Lösung.
Für 25 km einfacher Arbeitsweg auch annehmbar.
Versicherung im Monat unter 10€, Sprit 50€ im Monat.
Besser als nichts.350€? Was ist denn das für eine Lehrstelle? Welches Lehrjahr?
Da bekommt ein Praktikant mehr.
Die Idee mit dem 50er kam mir auch schon. Da ist man dann auch gut mobil und die Versicherung beläuft sich auf etwa 60 - 70 Euro Haftpflicht im Jahr und etwa wenn man TK habne will, zahlt man noch mal ca. 50 drauf und gut ist.
Mein Fuffi frisst derzeit gerade mal 3 Liter auf 100 was sich dann im Unterschied von 4,50 mit Roller und 10 EUro mit Auto pro 100km bemerkbar macht.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
350€? Was ist denn das für eine Lehrstelle? Welches Lehrjahr?
Da bekommt ein Praktikant mehr.
Das kann ein ganz normaler Ausbildungsberuf sein. zB im gewerblich-techn, als E-Installateur, Heizungsbau etc
hab nochmal angerufen... weil ich fang erst da an... es sind doch 450 euro lol ^^^^ hatte das noch falsch in errinnerung vom bewerbungsgespräch. sry ^^
Wie alt bist du den unter 23 kann die versicherung noch einiges draufschlagen,oder willst du ihn auf deine eltern zulassen,ich würde dir zu einen Golf 2 GT ab bj 89 raten,ich hat einen während meiner Wehrdienstzeit (das Geld hat gereicht waren auch nur ca400-500€ jetzt als SAZ geht da schon mehr)hatte einen Verbrauch auf der AB von nur ca 6,5-7,5 Liter.Reparaturen und Ersatzteile bekommst dui auch recht günstig .Einen mir relativ wenig Km und gepflegt bekommst recht günstig ca 1500€.Und Tuning für den Wagen ist auch erschwinglich.Und der Wagen hält.Mein Tipp Golf 2 GT 66kw.
Ähnliche Themen
oder nen PN der ist sparsamer als der RP und hat nen schön langen 5. Gang für die AB. Ist kein Sprinter, aber eigentlich sehr robust, vielleicht etwas weniger als der RP aber dafür günstiger in der VS, im Verbrauch und Anschaffung.
Ich würde von einem Golf3, Golf4 abraten. Denk an Versicherung, Steuern, Sprit, Verschleißteile, dann geht doch mal was unerwartet kaputt und dann willst du noch tunen? Ich bekam im 1. Jahr 600€ raus, hab mir ein Golf 3 1,8 90 PS gekauft und nach und nach was dran gemacht: tiefer, Felgen, Auspuff usw. und es hat meist gerade so gereicht.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, schau dich nach was günstigerem im Unterhalt oder nach einem Roller um. Den Rest spar dir und hol dann in 1-2 Jahren einen.
Kauf dir ja keinen Golf 2
ich sage nicht das der wagen schlecht ist, aber die versicherung ist schweine schweine Teuer
zum Vergleich mal bei 100% nur Haftplicht
Golf 2 66 KW 19E ca: 1500 € Jährlich
Golf 3 128 KW ca: 1650 € Jährlich
Golf 3 44 KW ca: 1200 € Jährlich
Smart 45 KW ca: 850 € Jährlich
Golf 4 55 KW ca: 1100 € Jährlich
von Teilkasko will ich gar nicht reden aber bei deinen Gehalt gebe ich dir den guten Tip ein günstiges Auto zu suchen.
Alle angaben ohne gewähr / Von Huk Coburg erechnet mit
100 %, Fahrer unter 23, ohne Garage, 15.000 km im Jahr.
gruß
günstig ist ein auto nie...und mit 450eus wird das schon arg knapp...
hier mal ne rechnung fürn golf 3 1,4l 60ps
versicherung haftpflicht im monat bei 100% (über 23 und 20.000km) ca 40eus (kannst dann deine prozente selbst errechnen)
steuer 18eus bei euro 1 (9eus bei euro 2)
benzin für 1000km - 100eus
das wären im günstigsten fall 150eus im monat. daraus können je nach versicherung und steuer und sonstiger benzinkosten auch locker 250eus werden.
dazu kommen noch werkstattkosten. die auch gut zu buche schlagen, gerade bei einem fahrzeug mit 150000km laufleistung...gerade achslager, kupplung usw...
beim golf 4 wirds noch mehr, da höherer spritverbrauch und höhere versicherung.
wenn du was günstiges zum fahren suchst. hol dir ein corsa b, günstigere versicherung bei den kleinen motoren und weniger sprit.
bei dem niedrigen budget würde ich dir auch vom tunen abraten...denn wenn du noch ein bischen geld zum feiern und sonstigen verplempern übrig haben willst. denn wenn kauf vernünftige teile und nicht son billig ramsch
viel spaß beim autokauf
Hallo
Bin auch gerade in der Ausbildung und fahre Golf III GTI.
Nettoeinkommen: ~400,-€
Steuer: D3 = 135,-€ /Jahr
Versicherung = 381,-€ /Jahr über Eltern (extrem niedriger %-Satz, bin aber als Fahrer unter 23 eingetragen!)
Sind 43,-€ im Monat für Vers. und Steuer.
Mittlerweile benutze ich aber in der Woche das Rad um zur Arbeit zu kommen. Bei den 5KM zur Arbeit macht man dem GTI keinen Gefallen!!!
Also ich würde an deiner Stelle, wenn es denn ein Golf sein soll, nen 3er nehmen. Vom 2er kann ich auch abraten. Hatte G2 mit 55PS. Der war fast doppelt so teuer wie mein jetziger GTI.
gruss
naja falls du führerscheinklasse A besitzt oder A1 würde ich zum 125er roller raten auch günstig im unterhalt und du bist nicht so ein verkehrshindernis wie mit nem 50er.
ansonsten wenns unbedingt ein golf sein soll würde ich auch zum 1.4l raten. wobei ich dann eher vom alter her ein jahr mehr in kasuf nehmen würde als mehr km. naja das mit zunehmender km zahl immer mehr reperaturen ins haus stehen sollte klar sein und das die nicht immer günstig sind auch.
ansonsten mach dir halt mal fedanken über vento, bora, jetta sind zwar tuningteile etwas seltener, dafür sind die meist in der anschaffung etwas günstiger da nicht ganz so gefragt.
Falls du dich lieber für einen 2er Golf entscheiden solltest, würde ich dir einen mit 90PS Motor empfelen, und zwar der mit Motorkennung RP. Vom GT würde ich dir da aber abraten und stattdessen einen CL nehmen, der ist in der Versicherung billiger als ein GT. Den CL gibt es auch mit langen Getriebe. Einige Golf 2 Sondermodelle laufen versicherungstechnisch wie ein CL, zB der Fire And Ice, Madison oder Funktion.
Bevorzugt würde ich einen RP suchen mit D3 Umrüstung, zwecks Steuerersparnis.
zumindest GL und GT sind immer gleich teuer, dann wird der CL das auch sein.
Für ein CL zahlt man genauso viel Versicherung wie für ein GL oder GT.
Also als wir mein Fire And Ice damals angemeldet haben gab es den GT extra in der Liste. Wäre im halben Jahr 50€ teurer gewesen.
Hier meine Schlüsselnummern 0600 892 kannst bei einem kfz Versicherungsrechner testen. Überall wird (VOLKSWAGEN-VW, 1HX0 (GOLF III GL, GT), 1781 ccm, 66 KW, 90 PS) angezeigt obwohl ich ein CL habe.