Golf 3 Motorumbau von GTI 8V auf 16V
Hallo,
fahre einen golf 3 gti jubi mit 115ps BJ. 97 wollte nun allerdings ein bischen mehr, habe mir deshalb einen gti 16v bj. 94 mit leichtem heckschade gekauft um den motor bei mir einzubauen. bin heute damit angefangen und habe schonmal den 16 ausgebaut. Hat da jemand ahnung von oder im besten fall diesen umbau schon mal gemacht? wegen dem kabelbaum, oder wie müsste ich das am besten umbauen? ich hoff ihr könnt mir weiter helfen :x danke schon mal im vorraus.
LG Hendrik
33 Antworten
das bestätigt aber noch lange nicht das die bohrungen vorhanden sind 🙂
aus kiel? da kennt man sich vlt sogar 😉 ein motorumbau kann von bis dauern bei sowas geht auch mal wa skaputt ode rne schraube muss neu usw da shat man meistens nicht da und muss erst besirgt werden. sowas passiert meistens samstag abend oder sonntags 😁
naja soviel kann bei ihm noch kaputt gehen, er zerlegt ja nicht viel und ein paar teile sollte man generell ja schon neukaufen. z.b. abgaskrümmerdichtungen, stehbolzen und muttern am zylinderkopf, stehbolzen und muttern, sowie dichtung am krümmer.
ach ja, ich hab nochwas vergessen, der 16v hat auch noch ein verstärktes motorlager vorne, das sollte man also auch umbauen, bzw. motorlager alle neu, wenn man den ganzen scheiß schon raus hat, dann stellt sich auch gleich die frage nach der kupplung, wie alt, wie verschlissen, wieviele kilometer gelaufen, evtl. auch gleich neu, wenn man schon alles raus hat und rankommt..
mein rekord war 14 stunden für einen gti 8v -> 16v umbau und 2 tage für einen umbau vento 90ps -> g60
Hi
leute habe auch einen Golf 3 GTI 20 jahre jubi edition mit 116ps
war jetzt mal aufm schrottplatz und was steht das abgefrakt? ein 2.0 liter 16v. hab nachgefragt und die wollen mir den spottbillig verkaufen, weil der sonst eh mitgepresst würde
also das problem ist worauf muss ich achten beim umbau. Meiner ist ein BJ. 96 und der spender 93
was muss ich alles ausbauen?
dazu kommt noch das ich halt wegfahrsperre, Climatronik, und tempomat habe. Das hat der Spender alles nicht.
Was kommt da auf mich zu?
mfg
Großes Problem ist das die Abgasnorm sich nicht verschlechtern darf........
Ansonsten,haste dann halt keine Wegfahrsperre mehr oder du besorgst dir ein passendes STG.
Klima :Wenn deins nicht dranpasst wirst dir halt das Zeug vom 16V mit Klima besorgen müssen,Halter Riemen etc.
Dann musst du ja noch auf Seilzug und Hydr.Kupplung umbauen.......
Also lass das lieber und geb den Motor ab(an mich)😁😁😁
Ähnliche Themen
Also wegfahrsperre braucht das steuergerät auf jeden fall?
alles klar
ist warscheinlich auch hardware mäßig was anders.
das heißt ich brauch nen neues steuergerät?
hat der abf sich eingentlich verändert mit den jahren das der auf einmal euro 2 bekam?
oder was?
mfg
ja ein wenig hat sich verändert.. aber mit dem alten solltest du auch ohne probleme euro2 eingetragen bekommen. du brauchst nur nen entsprechenden brief/kopie
du willst klima mit einbauen? dann brauchst du falls der motor da snoch nicht hatte dazu nen passenden motorkabelbaum und nen passenden motorraumkabelbaum.
eventuell hat dein golf auch schon einen kombinierten motorraum/lichtkabelbaum. dann brauchst du entweder diesen oder musst den lichtbaum raustrennen.
ne hab alles schon drin
deswegen
ja denke auch das der lichtkabelbaum rausgetrennt werden muss
ist aber denk ich net so das ding
hab per pn einen der mit gesagt hat das alles 100 pro passt
jetzt habe ich nur ein problem mit den achslasten
warum hat der 16v so übertriebene werte?
beim 8v reicht 860 oder so an der vorderachse und beim 16v müssen es 980 sein? so wie ich das gelesen hab. ist doch totaler quatsch der motor wiegt doch gar net viel mehr wie der 8v
mfg
der motor wiegt mehr wie der 8v. das glaub mal. ist ja auch das 02a getriebe etc
der 16v hat das selbe fahrwerk die der vr6 (gewichtsmässig.)
deine bisherigen motorkabelbäume passen nicht. der motor ist doch ganz ein anderer..
moin
ja toll ist doch voll der humbuk der 16v wiegt grad mal 20kg mehr wie der 8v
dafür direkt so übertreiben? wenn ich jetzt 20kg zunehme muss ichauch keine andere achse fahren^^ im notfall mit standart federn zum tüv und motor eintragen lassen, weil mein sportfahrwerk steht noch nicht drin. lasse dann alles eintragen bei der zulassungsstelle und gut ist^^ dann ist alles eingetragen und gut
das bekomm ich schon irgendwie hin.
umbau ist ganz einfach hab heute in 4 stunden den 16v aufm schrottplatzt ausgebaut(zum erstaunen NIX abgebrochen). einbau dauert länger weil ich etwas mehr aufpassen muss aber das wird auch kein ding
motorkabelbaum wird auch locker. muss natürlich den vom 16v nehmen und meinen ori auftrennen um den lichtkabelbaum raus zu bekommen, stell mir aber schlimmeres vor.(Mechatroniker im Maschinenbau)
denke das der umbau an einem wochenende gemacht ist
samstag sonntag.
bin nur mal gespannt wie das mit dem auspuff sein wird.
hab gesehen das der 16v nen vor-, mittel- und endschalldämpfer hat. werde aber meinen auspuff behalten (90ps MSD und Sport ESD) wird ein adapter von 55 auf 50mm gebaut und gut ist. Dürfte ja dann schon etwas lauter werden oder? im notfall wird mit standart msd und esd getüvt, wenns zu laut ist. weil der esd hat ja nur abe für 85kw(im notfall eintragen lassen)
moin warum denn nicht?
5mm im durchmesser ist der kleiner, deswegen schmeiß ich net mein ganzen auspuff weg und hol mir teuer en neuen
hab schon oft gelesen das man nur auspuff inc. kat braucht. also hosenrohr und kat.
danach haben wohl viele den standart 50mm gelassen
glaube auch nicht das es sooo viel an leistung klauen wird
mfg
Also meine Empfehlung an dich, lass es einfach.
Da war der Übereifer größer als der vernünftige Verstand, geht mir auch oft so :-)
Wenn du selbst noch garnichts selber geschraubt hast gibt es einfachere Sachen als ein kompletter Motorumbau. Und eine helfende Hand die sich auskennt is auch nich schlecht ...
Es werden zig Fragen auf dich zukommen, die du nicht einfach so lösen kannst, welches ja schon hier mit dem Kabelbaum beginnt. Das dauert dann alles ewig und am ende läuft er doch nich und du hast 2 zerlegte autos.
Zuviel Aufwand für zu wenig was am ende rauskommt. Spar dir Zeit, Geld und Nerven und kaufe später mal was was von vornherein genug PS hat
ps. never change a running system
Und ich sags immer wieder, wozu der ganze aufwand???? Dann such ich lieber nen 16V am Stück, setz mich rein und fahre! Für nen 150 PS Motor so einen Aufwand zu betreiben kann ich einfach nicht nachvollziehen! Zumals ihn eh genau so in nem Golf gibt!
um sagen zu können.. "ich habs selbst gemacht"
desweiteren sind die gt`s, gti`s und vr6`s meistens wesentlich schlechter vom zustand her (rost) als die mit den kleineren motoren..
mag wohl an den schwelle rund radlaufverkleidungen liegen..