Golf 3 Mitteltonbereich aufbessern *lowbudget*
Tach gesacht!!!
Ich hab da im Golf von meiner Sister wieder das ekelhaft leidige Mitten Problem der 3er... Verbaut ist bei ihr mein altes Rainbow an der Xi 240.4. auf den Sub haben wir verzichtet, da sie bei lauten Bässen Angst bekommt (kein scherz 😁 ). Naja... jedenfalls.. ihr kennt das vielleicht. Rainbow im Golf eingebaut, Radio an... Wo sind die Mitten? Also tmt sind per MDF adapter ans gedämmte Türblech geschraubt. HTs sitzen in den Spiegeldreiecken.
So... wie gesagt... es mag am Rainbow liegen oder am Golf selber, ich hatte das Prob damals ohne Prozzi ja auch... kaum Mitten da 🙁
kk, meinen Prozzi bekommt sie nicht, das is schonmal klar 😉
Also wie kann man GÜNSTIG den mt bereich aufbessern?
Dachte daran, die HTs durch Andrian 10er Breitbänder zu ersetzen und diese dann auf dem A-Brett zu installieren, das System dann teilaktiv zu betreiben, ginge mit der Xetec ja wunderbar. Oder leiber einen MT zusätzlich verbauen? und den dann auch teilaktiv betreiben?
Eton W100 CKS
Hertz EM 100
Intertecnik Nova W100 CKS
Peerless C 100
Das wären jetzt son paar günstige Vorschläge von mir. Den AA würd ich halt nur nehmen, wenn ich mich entscheide, den HT vom Rainbow in rente zu schicken, da mit der HT bereich beim AA im Breitband einsatz sehr gut gefallen hat und ich sowie meine Schwester mit nem übertrieben scharfen HT bereich ala Rainbow nicht wirklich zufrieden sind.
Also ich würde mich über alle Meinungen zur Technik sowie den Produkten negativ oder positiv sehr freuen 😉
Danke schonmal und noch ein schööööönes WE!!
MfG Jan
14 Antworten
wie wäre es mit dem hertz hcx100. ist ein schöner coax, den auf das a-brett basteln könntest 🙂
wenns richtig geil sein soll diesen "coax" ersteigern:
art.nr.: 4604739884
mfg eis
Hm... wie siehts bei dem Morel denn HT mässig aus? Der Rainbow fliegt dann ja raus.. und nen scharfen Hochton kann ich wie gesagt garnicht ab... Ich meine, der HT spielt dann ja gegen die WS Scheibe... okay, wär beim AA ja genauso... nen Coax hatte ich noch garnicht in betracht gezogen, da ich noch nie nen vernünftig klingenden hören konnte. okay, waren auch noch nicht viele 😉
richte die HTs doch einfach mal auf den Hörer aus , dann dürfte/sollte dein Mittenproblem behoben sein.
Musst doch net gleich Geld ausgeben 😉
naja optimal wäre es, wenn die mitteltöner direkt auf den fahrer ausgerichet wären und die hts sich über dem untersten drittel der a-säule befinden und auf einen punkt, der sich etwas unter dem rückspiegel befindet spielen würden.
da das mit einem coax allerdings nicht wirklich gut zu erreichen ist, würde ich auf jedenfall mit der ausrichtung spielen und sie nicht einfach in die vorhandenen löcher setzen.
z.b könntest du sie mal in der a-säule testen und etwas unter den rückspiegel ausrichten. fall dir das zuviel arbeit wäre, wenigstens im a-brett loch verschiedene anwicklungen testen...
eine weitere alternative wäre auch ein kleines 2 wege compo, sodass du z.b. die oben genannten ausrichtungen realisieren könntest, oder zumindest die hts passend ausrichten kannst.
mfg eis
Ähnliche Themen
Ja, also vom Arbeitsaufwand her ist es mir egal, das kostet ja nix 😉
Aber mit dem Ausrichten der vorhandenen HTs wird mir nicht geholfen sein. hab alles schon zig mal durchprobiert, auch damals in meinem Golf schon 🙁
Deswegen bräucht ich ja auch eigentlich nur noch nen MT aufm A-Brett, der die Mitten etwas supportet... den HT könnt ich ja evtl mit Widerständen noch etwas bruhigen...
haste die ausrichtung auf einen punkt unter dem rückspiegel schon getestet ?
wie gesagt, die hts sollten sich ca über dem unteren drittel der a-säule befinden und möglichstgenau auf den selben punkt spielen.
dadurch sollte sich einmal die bühne verbesser und zum anderen die hts etwas besänftigen...
egal ob nun ein mitteltöner verbaut ist oder nicht...
mfg eis
alles probiert... auch damals schon. Ergebnis war definitiv nicht zufriedenstellend... Aber der Ht is auch im Moment das geringste Problem. Soooo schlimm isses ja nun auch nicht. Es geht mir eigentlich vornehmlich um den Mt bereich
@eiskalt:
Also mein Rainbow HT klingt definitiv besser, direkt aufs Ohr ausgerichtet ! Welches System isses denn genau ?
gibt viele gute und günstige Lautsprecher die da Abhilfe schaffen könnten. Omnes Audio BB3.01 für 60 Euro das Paar - oder den kleinen Bruder als 2" ... ich selber setze für die Mitten auch auf den Omnes - hat mir besser gefallen als der exact, der auch in der Auswahl war.
Gruß
Markus
omnes und exact konnt ich bisher leider noch nicht direkt a/b vergleichen, aber der exact mg 10/6 hat mir persönlich hervorragend gefallen. hatte auch mal überlegt in diese richtung zu gehen und breitband auf dem a-brett zu ergänzen. bin aber wieder von abgekommen. mittlerweile arbeitet der mg in nem horngehäuse bei mir im wohnzimmer und da macht der bis 50hz irre spaß für seine größe. die verdutzten gesichter sind immer schön anzusehen, wenn ich denen sage, dass in dem gehäuse kein anderer lautsprecher mehr ist😉 auch sehr schön und günstig wäre da noch der tangband.
mfg max
Habe genau das Gleiche Problem mit meinem Rainbox 265 SLX Deluxe...
Aber möchte auch nur ungere mir die HTs in die A-Säule oder aufs Spiegeldreieck bauen...wollte den Einbau so unsichtbar wie möglich halten...hier wird sonst alles geklaut.....
Wer kann mir da mit nem Breitbänder oder Coax fürs den Einbauplatz im Amaturenbrett weiterhelfen.
P.S. Ausrichten/Umpolen der HTs habe ich schon versucht. Türpappen sind gedämmt und dei Golf 3 Capri halter verbaut...Türbleche weren am Wochenende verdämmt...
Als Breitbänder wurde mir der Omnesaudio BB 3.01 empfohlen..wolte in der Summe auch nciht mehr als 50€ ausgeben. Lese hier immer wieder was von TangBand
Hallo Jan .
Hast Du schon mal die TMT EINE ! Seite umgepolt ?
Anderer Gedanke :
Dem HT durch einen Breitbänder ersetzen und die Weiche dementsprechend neu konfigurieren .
@zuckerbaecker
welcehn Breitbänder würdest du empfehlen?
Sorry , hab ich keine Erfahrungen .
Wurden ja schon einige genannt .