Golf 3-Kauf steht bevor-Worauf achten!?
Hallo zusammen,
ich fahre noch einen kleinen Polo 86c, den ich jetzt verkaufe. Als Ersatz möchte ich mir einen 3er Golf ab Baujahr 1994 mit mind. 75PS kaufen (Benziner). 1,6l oder 1,8l !?
Worauf muss ich achten bzgl. Motor, Karrosserie, Fahrwerk etc. Ich möchte keinen aufgemotzten Golf kaufen. Normalzustand ist OK.
Wäre froh wenn mir der ein oder andere Tips für den Gebrauchtwagenkauf geben könnte. Jemand der einen solchen Wagen fährt weiß worauf man achten sollte.
Gestern habe ich mir einen Golf angeguckt der hatte unter dem Öldeckel an der Motoroberseite eine schwarze Kruste und im Deckel eine beige Schaum-/Schleim-schicht. Kam mir spanisch vor und ich habe auf unregelmässigen Ölwechsel getippt...
Danke und Gruß.
16 Antworten
Naja, das mit der Laufleistung ist auch wieder so ne Sache...
Fragt sich ja auch immer, ob die Kilometer eher aus der Stadt sind oder das Auto viel Langstrecke gesehen hat.
Was das Rumzicken angeht:
Ist auch immer davon abhängig, wie der/die Vorbesitzer das Auto gepflegt haben.
Meinen Golf hab ich letztes Jahr März mit 158 Tkm gekauft, und da war erstmal noch etwas dran zu machen, dann natürlich noch normaler Verschleiß.
Falls dich interessiert was dran war, dann meld dich einfach. Vorher bin ich zu faul das aufzulisten... 😉
Jetzt hat der jedenfalls 174 Tkm runter.
Ja, leider steckt man ja nicht drin und weiß nicht wie der Vorbesitzer mit der Kiste umgesprungen ist.
Es ist auf jeden Fall wichtig, dass der Wagen eine plausible Vorgeschichte hat und man den Vorbesitzer sieht. Ich würde nie von einem "Manni" mit z.B. Fuchsschwanz kaufen oder einen aufgemotzten Wagen (Tiefergelegt, Ofenrohr, etc.). Sähe mir schon wieder zu sehr nach Raserrei aus...
Mich würden Dinge wie Getriebe oder Zylinderkopfdichtung interessieren. Der Kleinkram ist nicht so wichtig....denke ich.
Stimmt es, dass der Zahnriemen ab 100.000 km spätestens gewechselt worden sein muss!?
Gruß