golf 3 joker erst 9000kilometer
hi leute als ich heute beim freundlichem war sind mir fast die augen rausgefallen!
da stand da ein golf 3 joker 60 ps servo abs usw..
da dachte ich mir hmmm der sieht ja noch fast neu aus also besser gesagt der sieht neu aus vom lack dachte ich mur guckste mal auf den tachostand und lese auf den ersten blick ab 90.000 hmm dachte ich..
dann habe ich auf das preisschild geguckt da stand dann bei kilometer 9000 und dann habe ich genau auf den tacvho geguckt tatsächlich!!!!! ein golf 3 joker baujahr 97 mit 9000 kilometern! also quai ein neuwagen!
der golf sieht von innnen wie aussen aus wie neu! unglaublich und das ganze für 7000 euro 99€ monatlich auf finanzierung !
also die türpappen die sitze das armaturenbrett das lenkrad der lack boar alles neu alles das ich das noch erleben darf man man man...
was sagt ihr dazu?
mfg
thomas
30 Antworten
Es ist ja auch noch offen,ob es ein Popliger Joker mit Nix drin ist,oder ob der Klima,ZV evtl. sogar Klimatronic und 4 Türen hat,und welche Farbe.
Wenn er Nakt.2 Türig und Rot wäre,wäre es schon ein Mars Preis!!😉
naja ich finde mal ehrlich bis auf 6000 kriegt man den runter und das für nen 9000 kilometer golf 3 ist nicht zu viel finde ich persönlich
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Es ist ja auch noch offen,ob es ein Popliger Joker mit Nix drin ist,oder ob der Klima,ZV evtl. sogar Klimatronic und 4 Türen hat,und welche Farbe.
Wenn er Nakt.2 Türig und Rot wäre,wäre es schon ein Mars Preis!!😉
Klimatronic bei 60ps? Das wird lustig...
Nee im ernst, selbst wenn es ein Fahrzeug auf Neuwagenniveau ist, finde ich den Preis wesentlich zu hoch. Klar spielt die Ausstattung ne Rolle..aber allein schon die Motorisierung ist ne schlechte Grundlage.
Ein Fahrzeug wird durch rumstehen nicht besser, prinzipiell sollten nach dieser "langen" Standzeit sämtliche Betriebsflüssigkeiten und verschleißteile im Motorraum getauscht werden, z.B. auch Zahnriemen etc.
Da kommen schnell nochmal kosten von 1000 EUR zusammen...
Ähnliche Themen
Mutti, wenn er bei nem VAG Händler steht dann werden die sich bestimmt liebevoll gekümmert haben und entsprechenden Wechsel der Betriebsflüssigkeiten vorgenommen haben..ansonsten bleibt ja Garantie 😉
Allerdings möchte ich bei einem (vermutlich) derartigen Rentnerauto auch nich wissen wie der eingefahren wurde..
Fazit: schönes Auto..aber für den Preis...fast schon nicht alltagstauglich...
Zitat:
Original geschrieben von DeLight
Mutti, wenn er bei nem VAG Händler steht dann werden die sich bestimmt liebevoll gekümmert haben und entsprechenden Wechsel der Betriebsflüssigkeiten vorgenommen haben..ansonsten bleibt ja Garantie 😉
Es wird nur gemacht was unbedingt nötig ist 😉
Und da wird außer den entsprechend nach Alter anstehenden Sachen wie Bremsflüssigkeit und evtl. noch Öl nicht mehr gemacht, Zahnriemen etc. schauen die sich bei dem KM-Stand wohl nicht mal an...
Traurig aber wahr...
Das ist jetzt aber ne böse Unterstellung 😉
Ich mein wenn der VAG Mensch so ein Fahrzeug sieht, wird er sicherlich auch wissen welche Servicewartungen durchzuführen sind...zumal er bei dem Preis ja offensichtlich einiges an Spielraum hat...
Zitat:
Original geschrieben von DeLight
Das ist jetzt aber ne böse Unterstellung 😉
Ich mein wenn der VAG Mensch so ein Fahrzeug sieht, wird er sicherlich auch wissen welche Servicewartungen durchzuführen sind...zumal er bei dem Preis ja offensichtlich einiges an Spielraum hat...
Bezüglich des Wissens...
http://eleanor.tool-base.de/infos/wartung.htm
Mehr macht er nicht...
Die 30.000er Inspektion ist ja vom Prinzip her noch nicht fällig 😁
Boar sind wir heut wieder hartnäckig 😉
Du meinst also wenn der Händler ein derartiges Auto bekommt, das zugegeben doch recht selten zu finden sein dürfte (jedenfalls was die Laufleistung betrifft) dann lässt er ihm 100%ig den selben Serviceplan ohne jegliche Individualität angedeihen wie jeder anderen x-beliebigen Kiste? Auch auf das Risiko hin das dem Kunden z.b. der Zahnriemen reisst?
Wenn dem so ist dann doch lieber kein VAG Händler mehr, hm..
Aber ich fürchte wir kommen OT...das wichtigste sollte ja zu diesem Aspekt auch gesagt sein.
Naja sagen wir es mal so, wenn der Mechaniker oder Kundendienstler keine Zeit hat (und wann hat schonmal ein Mechi/Kundi Zeit) dann wird er den kurzen Weg wählen... sofern es nicht von "oben" anders vorgeschrieben ist...
Aber jetzt, Back To Topic...
Also wenn dir die 60ps reichen und du den länger fahren willst, dann kaufen!
Ich habe meinen Anfang Februar geholt: hatte 32.000km drauf, Bj. 06/97, Schiebedach, ZV, Servo, Automatik, AHK. Hatte 6.800 € gekostet - wahrlich kein Schnäppchenpreis, aber ich möchte den noch einige Jahre fahren, also war es mir das wert. War mir sicherer als von privat irgendeine Gurke zu kaufen.
Bei dem gleichen Händler steht nun ein G3 family mit gerade mal 19.500km. Quasi wie meiner, nur rotmetallic und Viertürer. Steht da mit 7.700 € ausgezeichnet. Den kann man sicher noch auf 7.200 € drücken.
Ich bin der Meinung: wenn man sich sicher ist, einen solchen Wagen lange fahren zu wollen, kann man nichts falsch machen. Bei meinem brauchte ich nicht diskutieren - der Vertragshändler hat von sich aus sämtliche Betriebsflüssigkeiten, Zahnriemen und WaPu getauscht.
ihr zahlt ja mörderpreise für eure kisten!
mein vater hat vor 2,5 jahren für meinen gti bj 95, 40.000 km, voll außer leder 15.000 dm bezahlt!
das zahlt ihr immernoch für eure 3er??
verrückt...
mfg
Ja für nen Jubi GTI TDI wäre der Preis Ok,oder für nen normalen GTI bis zu 5000,aber nicht für ne 75 oder 60 PS Gurke.
Auch wenn die noch so Neu ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ja für nen Jubi GTI TDI wäre der Preis Ok,oder für nen normalen GTI bis zu 5000,
Wer will schon einen GTI haben?
Zitat:
Auch wenn die noch so Neu ist.
Ist wohl Ansichtssache. Deiner hätte mir wiederum ehrlich gesagt zu viel runter. Daß es dem Motor nix ausmacht, weiß ich, aber es gibt ja noch mehr am Wagen, was dabei einem Verschleiß unterliegt.
Ich bin mit meinem supi zufrieden und würde jederzeit wieder einen solchen Wagen kaufen. Ein Frauenauto kommt mir nie wieder ins Haus, aber sowas wie meiner: Vorbesitzer Jahrgang 1941, Inspektionsheft lückenlos, innen und außen wie neu, wenig KM. Da ich selber auch nicht so viel fahre, macht dieser Wagen bei mir locker noch 10 Jahre - wahrscheinlich sogar noch mehr.