Golf 3 (III) Motorausbau Hilfe
Servus,
nur ganz kurz: wie lange dauert es ca. den Motor komplett auszubauen? Wenn er rauskommt, nach unten oder nach oben raus?
Danke 🙂
14 Antworten
Hallo,
kann mir jemand bezüglich Golf III Motorausbau ein paar Tipps geben.
Ich habe bereits alle Verbindungen (Kabel, Schläuche, Antiebswellen gelöst) abgebaut, Kühler,und Ventilator sind jedoch noch eingebaut.
Gestern habe ich versucht den Motor inkl. Getriebe mit einem Gabelstabler rauszuheben hat aber nicht geklappt da links (Keilriemenscheiben) und rechts (Bremskraftverstärker) kaum Platz ist.
Wie bringe ich nun das Ding raus?
Sollte ich eventuell versuchen das Getrieb vom Motor zu trennen oder gibt es noch andere Möglichkeiten.
Außerdem steht mir keine Hebebühne oder Grube zur Verfügung.
Gruß
batman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
Entweder nach vorn oder unten ,nach oben funzt nicht...........
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
Hi DigiM,
nach unten ist schlecht da ich keine Hebebühne habe, dann bleibt mir nur die nach vorne Möglichkeit. Kannst du mir bescheiben was ich da alles abbauen muß und ev. welche Schwierigkeiten da noch auf mich zu kommen können.
Gruß
batman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
also meinen Motor hab ich nach vorn rausgeholt. Musste halt Stoßstange, dieser Metallbügel, Motorhaube, Kühler und was da alles dran is vorn ab und dann konnte man den mit n bisschen drehen und drücken nach vorn rausziehen. Getriebe war dabei dran.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
Ähnliche Themen
Tja alles halt,inkl.Kühlermaske usw...ansonsten dürfte nix schlimmes dabei sein,Kabel;Schläuche ,Auspuff ab.
Ich mach da immer alles Komplett raus inkl.Motorträger.Kreuzgelelenk ab,die Schrauben vom Motorträger ab und schon ist der Motor draußen.Stapler ist ja vorhanden,Wahlweise geht auch n Hubwagen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
Stoßstange, Grill, Scheinwerfer, Schlossträger abbauen. Motor sichern, Alles was jetzt noch im Weg ist abschrauben.
IdR kommts noch ganz gut, wenn man auch die Abgasanlage trennt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
danke euch allen für die schnelle Info; hört sich ja wirklich nicht so kompliziert an, werde es in der kommenden Woche mal probieren.
Gruß
Batman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf III Motorausbau' überführt.]
Ich hab meinen Motor das letzte mal nach vorn rausgenommen, also Kühler und alles ab. Hab nen Motorkran genommen.
Dauer ca 2 bis 3 Stunden, denk ich. Aber nur der Ausbau...
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
Ich hab meinen Motor das letzte mal nach vorn rausgenommen, also Kühler und alles ab. Hab nen Motorkran genommen.Dauer ca 2 bis 3 Stunden, denk ich. Aber nur der Ausbau...
Top, das geht ja.
Motorkran hab ich, und den Schloßträger&co zu demontieren ist auch schnell gemacht.
Haste Motor samt Getriebe nach vorne rausgenommen?
Was muss eigentlich alles gelöst werden?
Wenn du nen Kran hast reicht es auch wenn du nur die Haube ab machst.
Antriebswellen am Getriebe ab, Schaltgestänge ab, alle Züge/Kabel/Schläuche ab, die 3 Halter los (rechts/links/vorne), Motor komplett mit Getriebe nach oben raus (geht wenn man ihn etwas schräg hängt, Getriebe etwas tiefer wie den Motor), dauert mit Bühne und richtigen Werkzeug ca.1Std...
also wenn du den motor so ausbauen willst das alles heile bleibt denke ich biste mit ca. 1,5 stunden dabei. zumindest hats bei meinem vr so lang gedauert. (beim 2ten mal. beim erstenmal hats 1,5 tage gedauert weil ich keinen plan hatte was ich da mache 😁 )
ich bin folgendermaßen vorgegangen:
- komplette font ab samt schlossträger
- awellen ab. ( brauchst einen 8er vielzahn)
- hosenrohr ab
- luftfilterkasten und batterie raus
- sämtliche stecker vom motor ab
- schläuche von der heizung ab
- unterdruckleitung zu hbz ab
- benzinleitung ab
- servoleitung ab
- schaltseile bzw. schaltgestänge ab
- nehmerzylinder von der kupplung ab bzw. kupplungsseil ab
- motor an den kran hängen
- die strebe vorne mit dem motorlager raus
- hinten am motorlager und am getriebelager abschrauben
- motor etwas hochziehen und nach vorne raus bzw. ich hatte keinen richtigen motorkran und habe dann einfach das auto nach hinten weggeschoben.
hoffe das ich jetzt nichts vergessen habe. wie gesagt in ca. 1-1,5 stunden ist das zu schaffen.
meinen 1,6er hatte ich in gefühlten 10 minuten draussen. einfach die flex und nen bolzenschneider und schnip schnap. das ging wirklich richtig flott den habe ich auch vorne rausgenommen. aber ohne kran. mit 2 mann konnte man den auch so schleppen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
also wenn du den motor so ausbauen willst das alles heile bleibt denke ich biste mit ca. 1,5 stunden dabei. zumindest hats bei meinem vr so lang gedauert. (beim 2ten mal. beim erstenmal hats 1,5 tage gedauert weil ich keinen plan hatte was ich da mache 😁 )ich bin folgendermaßen vorgegangen:
- komplette font ab samt schlossträger
- awellen ab. ( brauchst einen 8er vielzahn)
- hosenrohr ab
- luftfilterkasten und batterie raus
- sämtliche stecker vom motor ab
- schläuche von der heizung ab
- unterdruckleitung zu hbz ab
- benzinleitung ab
- servoleitung ab
- schaltseile bzw. schaltgestänge ab
- nehmerzylinder von der kupplung ab bzw. kupplungsseil ab
- motor an den kran hängen
- die strebe vorne mit dem motorlager raus
- hinten am motorlager und am getriebelager abschrauben
- motor etwas hochziehen und nach vorne raus bzw. ich hatte keinen richtigen motorkran und habe dann einfach das auto nach hinten weggeschoben.hoffe das ich jetzt nichts vergessen habe. wie gesagt in ca. 1-1,5 stunden ist das zu schaffen.
Perfekt 🙂
Alles klar, ich danke euch😎