Golf 3 GTI Kauf
Hallo,
habe mich dazu entschlossen, mich von meinem geliebten 2er zu trennen und auf den 3er zu wechsel.
Wollte mir ihn als GTi kaufen.Jetzt zu meiner Frage:
Welcher GTi-Motor lässt sich am besten tunen?
Kenne mich zur Zeit leider noch gar nicht mit GTi Motoren aus, habe in meinem 2er nen NZ drin.Hab ne Nocke vom 3f gt drin, nen Chip, die Ventilöe poliert, die Ansaugbrücke geweitet und poliert und den Benzindruck erhöht.Das merkt man bei dem Motörchen schon.
Wieviel PS bekommt man ca. bei den gleichen Maßnahmen beim 2l GTi raus?
MfG
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
...und dann noch die "GTi"-teure Versicherung zahlen. Datt lohnt echt nicht.
Hi!
Meinst du nicht das das mit der "teuren" Versicherung bei dir auch was damit zu tun hat das du ein Cabrio fährst? Die sind doch eh generell teurer!!
Wenn das nur nach der Maschine gemeint ist kann ich dir nur wiedersprechen! Mein Variant hat auch die GTI-Maschine drin und ist Versicherungsmäßig über die hälfte günstiger als mein voriger 1,6 mit 75 PS!!
Gruß
Vari-Driver
Neee, mein Cabrio ist günstig, sogar sehr günstig. Weil es ist ja kein GTI. Nur der Motor ist ja nen 2.0 8V. Mein alter GSi hat über das doppelte gekostet in der Versicherung 😁😁
Ich meinte da die richtigen GTI-Limousinen mit.
Zitat:
Original geschrieben von Driver18
@Vari Driver
Du hast ja auch nen Variant..die sind ja günstiger..will halt keiner haben😉😁
Gibt schon genug die den Variant fahren!! Aber warum einen teuren "GTI" kaufen wenn ich den gleichen Motor auch günstiger haben kann, außerdem ist der Variant ein schönes Auto!!
Aber is halt Geschmackssache!!
Wer das Geld für nen "GTI" hat, bitte schön!!
Ähnliche Themen
Nein nen Vari ist auch schön🙂
Aber nen GTI als 3 Türer finde ich schöner....und dann sind mir die paar € auch egal...besonders ein GTI Edition, diese Extras bekommt man nicht so leicht im Vari....
mal ne kurze frage: habt ihr alle teilkasko oder gar vollkasko? ich zahle für hp 230 euro im jahr. mein peugeot 205 1.4 mit 75 ps war sogar etwas "teurer". allerdings fahr ich auch auf 35%
Ich finde die Wahl ,ob 8V,12V oder 16V hängt auch von der gefahrenen Strecke ab. Ich bin bis vor 3 Monaten 2,9er VR6 gefahren. Den muss man treten bis da mal was kommt (also ab 4000U/min). Der 8V den ich jetzt fahre finde ich richtig cool.Der hat massig Zug von unten(bis 3500 wie im VR6) im Verhältnis zur Leistung,macht in der Stadt und bei kurvigen Strecken sehr viel Spaß. Bin leider noch nicht in den Genuss gekommen 16V zu fahren (nur im 2er),daher kann ich dazu nichts sagen. Aber ich finde den VR6 sehr unwirtschaftlich.Als Edition GTI hat der Golf ne geile Ausstattung und ist relativ günstig und der Motor ist unkaputtbar.Aber wenn du tunen willst sollte man lieber gleich sparen und nen 16V holen.Fahr meinen GTI auch nur HP,TK ist ja nen Wucher im GTI
Echt kommt der Vr6 bis 3500 upm gleich wie ein 8V GTI?
Das sind doch fast 60PS mehr und fast 1l Hubraum mehr als der GTI.
Ich dachte immer der GTI 8V kommt an den Vr6 nicht im entferntesten ran.
Das GTI Getriebe ist ja anders(kürzer) übersetzt,deshalb geht der bis ca.3500 U/min auch mit,danach ist halt tuck! UNd ab da macht nen VR6 erst Dampf,weil der erst bei ca. 4200 U/min sein max. Moment hat.War sehr überrascht vom 8V GTI,dachte nach dem Umstieg von 2,9er VR6 auf GTI wars das mit der Fahrfreude,aber in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken mit kurzen Geraden macht der GTI fast mehr Spaß,weil er 3-4l weniger Durst hat.Autobahn geht er bis 140-150 ganz gut,darüber ist es eine Qual.Da ist ein VR6 eben besser aufgehoben,und gerade der 2,9er,der deutlich mehr Dampf hat als der 2,8er.Habe die Motoren alle im gleichen Auto gefahren und kann mir deshalb da ein gutes Meinungsbild verschaffen.
Kann ich auch bestätigen.
Mein 75 PS Golf und mein 270 PS TT geben sich bis 2000 1/min nichts.
Also genau die Drehzahl, die ich in der Stadt meistens nutze.
Gruß
Hallo,
aber der GTi mit Chip, Nocke und Fächergrümmer müsste doch auch ganz gut gehen oder?
Ich steige ja von nem NZ auf den GTi um, das müsst ich dann doch sicherlich gut merken.
Der 3er GTI (8V) geht auch garnicht so schlecht wie einige immer behaupten. Kann mir aber gut vorstellen das viele rumfahren die einfach falsch eingestellt sind. Fäng schon an beim Zündung einstellen 2E Motor oder die Behauptung eine Grundeinstellung sei nicht erforderlich...