Golf 3 GTI Kauf

VW Vento 1H

Hallo,

habe mich dazu entschlossen, mich von meinem geliebten 2er zu trennen und auf den 3er zu wechsel.
Wollte mir ihn als GTi kaufen.Jetzt zu meiner Frage:

Welcher GTi-Motor lässt sich am besten tunen?

Kenne mich zur Zeit leider noch gar nicht mit GTi Motoren aus, habe in meinem 2er nen NZ drin.Hab ne Nocke vom 3f gt drin, nen Chip, die Ventilöe poliert, die Ansaugbrücke geweitet und poliert und den Benzindruck erhöht.Das merkt man bei dem Motörchen schon.

Wieviel PS bekommt man ca. bei den gleichen Maßnahmen beim 2l GTi raus?

MfG

54 Antworten

kauf dir doch wieder ein Opel

MFG Daniel

Bin übrigens schon mal mit diesem 1.4l Corsa mit 90PS gefahren, ich denke auch ein 16V.

Ich kann nur sagen, mit meinem 1.4er Golf wäre ich da drangeblieben.

Eine totale Gurke.
Ich sag das nicht weil ich den Corsa schlecht machen möchte aber so war halt mein Eindruck.

Gegen einen Golf GT mit 1.8l und 90PS hatte der keine Chance.

Und der GSI mit 110PS soll da so toll sein?

EDIT: Naja dann stimmt was mit dem X14XE (1.4 16V 90 PS) nicht. Wir haben einen G3 60 PS 1.4er hier in der Familie. Ich kann dir gerne mal Videos schicken von der Beschleunigung und auch eins vom x14xe. Die GSi-Beschleunigung kannste dir anschauen auf meiner Homepage.

Ja das ist wahr. Aber ich hatte Verarbeitung jetzt anders verstanden. Wir wollen aber jetzt keine VW-Opel Diskussion anfangen. Fakt ist einfach (und da brauchen wir nicht drüber diskutieren) Opel hatte bis 95-96 schwere Rostprobleme. Weiss ja jeder, davor wurde ich auch nicht verschont. Dafür versprach aber auch z.B. ein GSi was der Name schon sacht 😁 Die Motoren waren ne Glatte 1. Obs die alten 2 Liter waren oder die Turbos. Aber wie schonmal gesagt. Das ist hier echt nicht das Thema. 🙂

Back2Topic

Ne, ist echt schade, wenn dir der 3er Golf nicht gefällt.

Sieht ja schick aus, dein Cabrio (angesehen:-)

Naja, jedem das seine.

Aber ich finde man kann nicht grundsätzlich vom 8V GTI im 3er Golf abraten.

Der Motor bringt den Golf gut vorwärts. Das es kein Rennwagen ist ist mir klar.

Aber das muss ER selbst wissen ob ihm der 8V langt oder obs ein 16V oder gar Vr6 werden soll.

Probefahren wäre da anzurten, wenn möglich.

Ähnliche Themen

Jaa was hab ich gesacht. Probefahren und gut ist.

2. Hab ich auch nicht gesagt, dass mir der Golf nicht gefällt. Cabrio ist schon lässig. Nur der Motor reißt einem nicht vom Hocker. Nen Cab ist halt zum cruisen da 😁

Der 1.4 mit 90PS im Corsa ist wirklich ein schlechter Motor. Weil ich ihn selbst gefahren bin und ein Kumpel den hat.
Unterum kommt gar nix, viel zu sehr auf Drehzahl ausgelegt. Nicht mal dann geht der wirklich gut.

Fehlender Hubraum!

Ich sag doch, ein Golf GT ist ohne Probleme vorbeigezogen!

@xxx corsa

Hab mir mal deine Videos angesehen!

Der Gsi Motor beschleunigt gut, keine Frage, da kommt der GTI nicht ganz mit.

Wobei ich aber noch nie so losgefaren bin :-)

Das wirst du auch nicht schaffen. Und wenn musst du die EDS Sicherung ziehen. Aber ich schaff es nur sehr sehr selten meinen ADY aus der Ruhe zu bringen. Ist halt ne Cruiser Kiste. Mehr nicht.

Euer 90 PS muss kaputt sein. Weil der x14xe und mein x16xe (gsi) fast identisch sind. Lest mal den Fehlerspeicher aus. Und es ist klar, dass nen 16V Drehzahl braucht. Meiner kam auch erst ab 4000 rpm. Dann aber richtig bis 6700 😁😛

Aber zum 3. mal. Das gehört hier wirklich nicht hin. Dieses Thema weiter per PN oder ICQ

Ich selbst hab nen 3er mit 2E motor. Zwar kein gti aber der motor ist der selbe. GTI bedeutet im 3er weniger leistung sondern ehr ausstattung. Nicht ohne grund gibt es 2 motoren im GTI. den 115 und den 150 PS motor. VW hat damals selbst gesagt das der 115 nicht zum rasen sondern zum ruhigen dahin fahren und auf haltbarkeit gebaut ist. Das denke ich ist recht gut gelungen. Audi verbaut ja im B4 ( B3 weiß ich nicht ) auch den 2L ausm golf. In sachen haltbarkeit ist der 2l sicher eine sehr gute wahl. Persönlich ziehe ich den 2L jedoch vor. Auch in sachen tuning sind einige teile des 2Es besser als beim z.B. ADY. Leistungen durch turboumbauten sind bis zu 210 PS ohne neue kolben oder sonst was möglich.

Zur original leistung kann ich nur eins sagen. Rasen kann man mit dem 115 PS sicher nicht. Flott unterwegs sein aber auf jeden fall. auf der Ab schafft er tacho vollanschlag 220 und drüber. Bis 180 gehts auch noch recht schnell. Also son ein 4er golf mit 75 ist noch kein gegner. 😁 Hatte heute erst wieder so einen. 😁

Ich wollte mir auch demnächst einen GTI kaufen, aber wie schon gesagt für 3000€ bekommt man halt keinen vernünftigen GTI 16V oder VR6. Und wenn dann haben die zuviele Kilometer runter, der VR ist Automatik oder ist ein 4 Türer was ich nicht mag...Und bei dem 8V hat man eine gute Auswahl...

Hallo,

danke für die vielen schnellen Antworten!

Wie siehts denn jetzt so mit nem Umbau vom 8V zum 16V aus?Wäre da viel zu ändern?Bremsen und Motorblock müssten doch gleich sein oder?

Driver18 spricht mir aus der Seele, für 3.000 bekommt man echt nix vernünftiges an VR oder 16V aber viele gute 8V´s.

Tauschen wirst dann den ganzen motor mit fast allen anbauteilen sowie kabelbaum ändern. Der 16V hat nen ganz andern motorblock. bremse kann bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Die GSi-Beschleunigung kannste dir anschauen auf meiner Homepage.

Mein GTI (2E) geht genauso gut wenn man die Gänge so hoch jagt.

Auf deinen Motor steht Ecotec, kann das sein das es schon der "Nachfolger" vom GSI ist ?

...so ziemlich alles...

Motor... Getriebe... Auspuffanlage (größerer Durchmesser)... Kabelbaum... Kombiinstrument... und die vordere Bremse ist IMHO auch ne andere (korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber mW. ist das die selbe wie beim VR6). Kupplung beim 16V ist auch anders (hydraulisch). Und, gerne vergessen... der 16V hat ne Seilzugschaltung.

Also alles in allem schon fast ein halbes Auto.

Gruß

Sascha

Ja, das war schon der Nachfolger vom "Ur"GSi. Der Ur-GSi hatte den C16XE drin mit 109 PS und schlechter Abgasnorm. Der X16XE EcoTech war der überarbeitete mit 106 PS und Euro3. Deswegen. Der Ur-B-GSi hatte deshalb noch nen bisschen mehr Biss. Meiner hatte auch Vollausstattung. Klima, el. Schiebedach, alles andere elektrisch. Das schlug ja auf die Hüften. Zumal war bei dem Video der Tank VOLL und ich hatte noch nen Beifahrer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen