Golf 3 GTI geht während der Fahrt aus
hallo zusammen,
Ich weiß ihr hattet das Thema schon 1000 mal aber ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin mit meinem golf 3 gti baujahr 1994 116 PS auf der Straße unterwegs und er geht während der Fahrt aus. Als ich am Straßenrand stand konnte ich nach ein paar Minuten wieder starten und ging wieder aus. Danach sprang er nicht mehr an. Jetzt steht er auf dem Hof. Benzin kommt bist vorne an der Einspritzung an und Zündfunken hat er auch. Wie gehe ich jetzt am besten vor um die Ursache zufrieden? Ich hoffe ihr habt eine schnelle Lösung da ich auf das Auto angewiesen bin. Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe.
46 Antworten
Zitat:
@VolvoKS89 schrieb am 18. Juli 2015 um 17:49:29 Uhr:
Also auf der Zahnriemenabdeckung kann ich nur noch was von agg 076 erkennen der Rest ist schwarz.
Ist das denn nun zu 100 Prozent sicher, dass es sich um ein
AGG- Aggregat handelt? Prüfe das bitte nochmal.
Im Kofferraum am Abschlussblech oder unter der Matte ist ein weisser Aufkleber,
auf dem die Kenndaten stehen. Desweiteren steht der MKB auch im Fahrzeugschein.
Zitat:
@VolvoKS89 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:09:46 Uhr:
Das wurde gerade von einem Elektriker genasen und schaltet auch und lässt Strom durch
JA...Ja...wurde auch der Pin 5 mit der Diode durchgemessen?
Ja ...aber unter Last und im Warmen Zustand sieht das bei dem Relais ganz anders aus...Probleme gibts ja schon genug beim Original Relais 30 von VW...von einem Billigen Zubehör-Relais 30 hab ich mal gar keine guten Erfahrungswerte.
Daher mein Tip-->neues Relais 30 von VW...sonst suchst du noch ewig und 3Tage.
Zitat:
@SDGolf3 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:18:12 Uhr:
Ist das denn nun zu 100 Prozent sicher, dass es sich um ein
AGG- Aggregat handelt?
Ja SD es ist ein AGG...hast du das Foto nicht gecheckt?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 19. Juli 2015 um 19:24:14 Uhr:
Ja SD es ist ein AGG...hast du das Foto nicht gecheckt?Zitat:
@SDGolf3 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:18:12 Uhr:
Ist das denn nun zu 100 Prozent sicher, dass es sich um ein
AGG- Aggregat handelt?
Hab´s jetzt nachgeholt....alles klar.
Hatte nochmal vorne des Threads angefangen zu lesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VolvoKS89 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:30:56 Uhr:
Also seid ihr überzeugt ich soll das blöde Relai morgen bei vw bestellen?!
Ja ich auf jeden Fall.
Bestellen muß du das in der Regel nicht...ist normal bei jedem VW Teiledienst vorrätig.
Aber mal sehen vielleicht meldet sich ja noch einer der das ganz anders sieht!
Ich bleib bei meiner Ansage.
Aber dein Problem könnte durchaus aber noch an einem Zeitweise aussetzendem Impulsgeber liegen-->wie von Arnimon auch schon geschrieben.
Dieser Impulsgeber kostet ca.90€ und sitzt versteckt hinterm Ölfilter.
Zitat:
@VolvoKS89 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:40:54 Uhr:
Kann ich das nicht irgendwie testen?
Klar...aber ausbauen musst du ihn trotzdem vorher.
Mit externer Spannung beaufschlagen und das Signal mit einem Oszilloskop ermitteln.
Zitat:
@VolvoKS89 schrieb am 19. Juli 2015 um 19:40:54 Uhr:
Kann ich das nicht irgendwie testen?
Was Testen?...den Impulsgeber?
wenn der Motor läuft ist er ja i.o. kannst du halt nur Testen wenn der Motor unterwegs (Auf einer Kreuzung oder Bahnübergang oder sonstwo) mal ausgeht...da mußt du aber sehr schnell sein da der Impulsgeber meistens ja nach 2 bis 3 Minuten wieder i.o. ist und du den Motor starten kannst.
Leute ich verzweifle. Ich habe gerade getestet und dann Zündschlüssel abgezogen und die kontrolleuchten blieben einfach an. Als ich dann das Relai 30 zog sind die leuchten erst ausgegangen. Was heißt das?????
Ich würde den Zünd/Anlaßschalter als Ursache vermuten.
Hast du denn das ganze nochmal probiert nachdem du das Relais
abgezogen und wieder eingesteckt hast?
Meine Vermutung ist dass das Relais 30 bestromt wird,
obwohl die Zündung aus ist....d.h. entweder steckt das Relais falsch im Sockel
oder der ZAS unterbricht nicht die Klemme.
@TE....was passiert wenn du während des Startvorgangs,
mit gestecktem Relais 30, am Zündschlüssel wackelst?
Also Jungs: ich habe das Relai 30 nach dem ich es gemessen habe wieder eingesteckt. Ich wollte starten und er sprang nicht an. Die Kontrollleuchten blieben an obwohl ich den Schlüssel raus habe. Wenn ich das Relai dann rausziehe gehen die leuchten wieder aus. Warum ist das jetzt so?