Golf 3 GTI AGG: Elektrik bricht beim starten zusammen

VW Vento 1H

Hallo,

seit dem defekt vom Zündtrafo ( gegen neuen ausgetauscht ) hat der GTI eine ganz neue Macke :-(

Von ca. 10 mal starten, kommt es mind. ein mal vor, das beim starten sofort die Elektrik zusammenbnricht, das heißt das dann beim Startversuch der Anlasser nicht durchdreht, alle Lichter werden dunkel und gehen dabei aus und MFA und Uhr sind danach auf 0 zurückgesetzt.

Merkwürdigerweise pasiert das nicht morgens wenn der Motor und alles kalt ist! Also an der Batterie kann es nicht liegen, ich tippe auf Anlasserdefekt, oder???

Geprüft bisher: Alle Schraubverbindingen, Kabelsteckverbindungen, Batteriepolklemmen, Haubtsicherung, Massebänder am Motor usw....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Also deine Aussage "MFA UND UHR" gehen auf Null und alles bricht zusammen deuten auf ein defektes Elektroteil im Zündschloß hin.
Auch das sich der Anlasser nicht mehr dreht ist dafür ein Typisches zeichen.
Hast du auch event. eine DWA,erkennbar an der roten leuchtdiode neben dem Fahrertürdrücker. ???
Auch könntest du das Relais Nr 30 auf Relaisplatz 3 mal Erneuern.
Kostet ca 12 € und geht Beim Agg oft Kaputt.

Gruß von George.

Das ist nicht richtig.

-Wenn die Uhr zurückgesetzt wird, dann war für das Kombiinstrument Dauerplus oder Masse kurzzeitig nicht mehr da. Beides wird nicht über das Zündschloss geschaltet.

-Wenn die Spannung beim drehen des Zündschlüssels zusammenbricht, dann bekommt ein sehr großer Stromverbraucher offenbar Strom (=der Anlasser vermutlich...) er dreht halt nur nicht.

-Das Relais 30 auf Platz 3 ist für die Stromversorgung der SIMOS-Einspritzanlage, das hat mit dem Anlasser nichts zu tun. Wenn der Anlasser dreht aber der Motor nicht anspringt wäre das schon eher interessant.

-Die von dir angesprochene DWA dürfte im AGG nicht mehr drin sein (?), wenn sie es wäre würde aber die Spannung nicht zusammenbrechen weil der Magnetschalterstromkreis von der DWA unterbrochen wird.

An den Themenstarter:

Der Anlasser dreht nicht durch, schreibst Du. Was passiert da genau ?
Mach der Magnetschalter noch klack ? Dreht er überhaupt nicht mehr oder noch ein "bisschen" ?
Was war mit deinem Zündtrafo ? Geht das Licht bereits aus wenn Du die Zündung einschaltest oder erst wenn Du den Anlasser betätigst ?

Wenn Du ein Kontaktproblem an den Kabeln und Anschlußklemmen sowie die Batterie ausschließen kannst und der Magnetschalter noch kommt würde ich sagen der Anlasser hängt gelegentlich, entweder mechanisch (Buchse etc.) oder vielleicht sind die Kohlen runter und der Kommutator in Folge stellenweise beschädigt. Dann hängt es davon ab wie der Startermotor stehenbleibt, bleibt er auf der "defekten" Stelle stehen hast Du beim nächsten mal ein Problem. Bleibt er auf einer heilen Stelle stehen springt er an. Wenn der Motor vom Anlasser erstmal dreht kann er die defekte Stelle noch überwinden. Der Strom den der Anlasser trotz defekter Stelle auf dem Kommutator zieht reicht dann aber evtl. noch um dein Bordnetz zusammenbrechen zu lassen, bzw. zieht der Anlasser bei mehreren Kontakten über die verbleibenden Strom, da ein Kohlekontakt aber fehlt reicht die Leistung nicht mehr aus um den Motor anzuwerfen.

Viel Erfolg,
Alex.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Eigentlich ungewöhnlich für eine BERU-Spule, wenn Du jetzt geschrieben hättest das war eine billige von ebay... aber so.😁

Gut dann bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit übrig:

Die Masseverbindung zwischen Anlasser/Getriebe/Motorblock und Batterieminus ist nicht in Ordnung. Dann zieht sich der Anlasser den Strom über das Massekabel (braun) der Zündspule. Der Fuß der Zündspule ist intern mit Masse (braunes verschmortes Kabel) verbunden und normalerweise gibt es vom Fuß der Spule zum Motorblock noch ein extra Masseband für den Zündstromkreis.

Das würde auch zu deinem ursprünglich beschriebenen Problem passen. Ich weiß Du hast geschrieben das Du die Kabel nachgezogen und geprüft hast, aber das passt irgendwie viel zu gut auf eine fehlende Masseverbindung.

OK, hab den ADAC gerufen, das 2. mal in meinen über 20 Jahren als Autofahrer.., der hat sich meine Story angehört und gleich gefragt: BERU Zündspule von Auto TIP????

Ich: Ja

Er: Ohne Worte....

Hat mir dann ne olle Hella reingehängt und der GTI sprang sofort wieder an! :-)

Hab mir nun ne BOSCH geholt, kostet zwar fast doppelt soviel wie die BERU, aber...., nun warte ich was BERU dazu sagt, ganzer Tag für nix, 2 Monate hat die gehalten, ohne Worte!!!! Will auf jeden Fall mein Geld wieder haben, abgesehen von den ganzen Sprit- und Nervkosten

Dann war ich noch beim Schrotti und hab mir "neuen" Zündspulenstecker mit genug Kabelbaum dran besorgt und mit zusätzlicher verlegung von Masseleitung für Zündspulenträger und Masseleiltung am Stecker der Zündspule verlegt, also wenn noch mal Zündspule defekt, schmorrt auf jeden Fall nicht mehr der orig. Kabelbaum mit Hallgeberleitung weg.....

Man man man, was wird nur für Shit verkauft????

Glaube nicht das es an der Spule bzw.Beru lag,kenne einige die fahren mit der Spule vom dem Teile Shop den du genannt hast über 5 Jahre rum und ohne Probleme.Denke auch das es durch den Anlasser kam,bzw die Kabel haben einen kurzen verursacht,denke es wird nicht lange dauern und auch diese Spule wird sich verabschieden wenn du Pech hast,ich wünsche es dir NICHT.

Solange der Anlasser keine gute Masseverbindung zur Batterie hat wird dir das extra Kabel früher oder später durchbrennen/schmoren und sobald die Batterie ein bisschen schwächelt ist der Verlust über das Kabel dann wieder so groß das der Anlasser nicht mehr auf touren kommt.

Dein Extramassekabel wird warscheinlich verhindern das der Anlasserstrom durch die Zündspulenbuchse über den Fuß und Masseband zum Motor gelangt und damit die Spule erneut defekt wird, aber wenn meine Vermutung zutrifft dann hast Du viel Glück gehabt das nicht noch mehr kaputtgegangen ist.

Ähnliche Themen

Also ich hab alles durchgemessen, super Masse überall. Kann viel. sein, das es mal schlechter ist und mal besser, werd die Tage mal den Anlasser ausbauen und kontrollieren, alles neu fetten und auch noch mal ne Extramasse zur Batterie legen. Bis jetzt fährt er ganz normal und springt super an.

Also die von Beru haben die Zündspule überprüft und mir das Geld zurück gegeben, wenigstens etwas....

hallo bin neu hier habe ein golf 3 gti der war jetzt ne woche gestanden nun geht beim anlassen gar nix auser strom bricht zusammen komplett bei zündung geht alles batterie getauscht aber nix bitte um hilfe das auto lief einwandfrei vorher .

Batterien sind beide voll und auch OK?
Dann check mal die Kontakte des Kabels am Anlasser sowie dessen anderes Ende.

hallo ja battterie sind beide ok
das auto steht im hof auf dem land kann das marder biss sein ?
ich check das mal

Könnte auch...
Wie gesagt:
Kabel checken => Auf Marderbiss und auf Korrosion der Kontakte

aber warum bricht der strom zusammen beim anlassen ist da trgendwo ein kurzer drin ?

Zitat:

Original geschrieben von anadiabndi


hallo bin neu hier habe ein golf 3 gti der war jetzt ne woche gestanden nun geht beim anlassen gar nix auser strom bricht zusammen komplett bei zündung geht alles batterie getauscht aber nix bitte um hilfe das auto lief einwandfrei vorher .

Kannst du das bitte noch mal mit Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung wiederholen - eben so, wie du es in der Schule gelernt hast? Ich deute mir hier (freiwillig) "einen ab", aber wozu? Du bist es doch, der (die) hier Hilfe sucht!

Schönen Gruß

hallo sorry ich versuch es bin nicht der super pc tipper .

Deine Antwort
Ähnliche Themen