Golf 3 Gti 8V vs. 16V? Eure Meinungen?
Hallo Leute,
habe mal ne Frage und zwar was ihr von den beiden Autos haltet. Bin mir sehr sicher jetzt im nächsten Monat einen von beiden zu kaufen.
Man hört ja oft, dass beide bis 4000-5000 U/min ziemlich gleich gehen und der 16V dann erst richtig kommt. Aber das würde ja heißen man merkt beim normalen fahren oder auf der Autobahn bis 140km/h keinen großen Unterschied. Und ich meine wär fährt schon immer über 4000 U/min. Deswegen wäre meiner Meinung nach der 8V für Stadt und Landstraße völlig außreichend und der 16V wenn man seine Vorteile gegenüber dem 8V ausspielt eine Spritschleuder, was ja eher negativ für ihn wäre. Außerdem kann man aus dem 8V ja auch noch das ein oder andere PS rauskitzeln. Was ist eure Meinung hierzu? Würde mich über Beiträge freuen.
Mfg Flex
17 Antworten
Generell ist der 16V natürlich vorzuziehen, er braucht bei gleicher Fahrweise ungefähr gleich, hat aber mehr PS.
Bin beide gefahren (bzw. fahre den 8V ja selbst) und finde den 16V schon spassiger, allerdings hast du Recht, unterrum fahren sich beide relativ gleich. Ich finde sogar, der 8V ist bis 3000upm sogar ein bisschen besser am Gas... aber spätestens ab 3500-4000 zieht der 16V natürlich davon.
Das Problem beim 16V: Finde erstmal einen, besonders in der 20 Jahre GTI Edition ist das nimmer so leicht nen gepflegten Wagen zu finden ;-)
PS: Viele bezeichen nur den 16V als "richtigen GTI" im Golf 3, ich finde das geht aber zu weit.
Den verglichen mit dem 1er GTI 110PS oder dem 2er GTI 107PS ist der 2.0 115PS sicher kein schlechter Motor, nur er kämpft eben mit dem Gewicht des 3ers.
Das sich 110PS auf ca. 800kg anders fahren als 115PS auf über 1000kg ist wohl klar... :-)
PS: Vergiss das mit dem PS-rauskitzeln aus dem 8V ganz schnell wieder. Das ist ein Sauger, da bekommst nicht einfach mal mehr PS raus.
Bevor dir der 8V zu langsam ist, hol dir gleich nen 16V.
Mein Tip: Probe fahren ;-)
Ich selbst fahre den 2.0 16V welcher wegen der zwei Nockenwellen selbstverständlich etwas lauter ist. Meiner Meinung nach, und ich übertreibe jetzt nicht, einer der besten Motoren überhaupt, habe schon viele Fahrzeuge bzw. Motoren gehabt aber nie etwas vergleichbar Gutes. Sehr sparsam, mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt mit Winterreifen bei 8,6l bei normaler Fahrweise, im Sommer ca. 0,5l weniger, was allerdings von Strecke und Fahrstil abhängig ist. Der 16V ist sehr Drehzahlfreudig und mag es vor dem Schalten auch gerne mal ein wenig höher gedreht zu werden damit er seine volle Leistung zeigen kann (ca. 4000 1/min). Der 16V kann aber auch anders, er beschleunigt wie kein Anderer aus sehr niedrigen Drehzahlen heraus ohne zu ruckeln. Mit diesem Multitalent kann also sehr sparsam und sehr sportlich gefahren werden. Die zusätzlichen Pferdestärken gegenüber dem 8Ventiler machen sich selbstverständlich bemerkbar, nicht aber im Verbrauch, weshalb der 16V vom Wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen vorteilhafter ist. Von Tuningmaßnahmen halte ich nichts, aber wie schon "vw_golf1984" sagte sind die 16V selten. Ich selbst habe einen 20 Jahre jubiläums- GTI mit 2.0 16V motor und Vollausstattung in für einen Golf 3 akzeptablen Zustand. Mit dem Auto, obwohl der Golf 3 GTI der schönste aller GTI ist, bin ich eher unzufrieden (schlechte Verarbeitung, Rost, klappern, etc...) aber der Motor ist einsame spitze! Ich möchte den 8V nicht schlechtreden, leider bin ich diesen Motor noch nie gefahren, laut meinen Erfahrungen ist das aber ein sehr robuster, langlebiger, kraftvoller Motor der mit Stolz seinen Dienst in einem GTI verrichten kann.
Ich hoffe du kannst meinem Beitrag aufschlußreiche Informationen entnehmen und triffst die für dich beste Entscheidung. Gruß
Schonmal vielen Dank für die super Beiträge. Das sind mal zwei Beiträge die einem wirklich weiterhelfen und nicht irgend ein Dahergerede. Ich denke ich werde den 16V auch einfach mal Probe fahren und mich dann entgültig entscheiden.
Ähnliche Themen
Ich sage es mal so, den 8V finde ich schon klasse. Allerdings hätte ich lieber den 16V 🙂 115PS sind nunmal nicht 150.
Da die Auswahl an 8V Motoren deutlich höher ist, würde ich mir so ein gepflegtes Gesamtpaket kaufen, als einen 16V, an dem der Rest schrottreif ist. Nutze mal die SUCHFUNKTION, deine Frage wurde schon oft gestellt und teils sehr gut beantwortet.
Gruß
bin beides gefahren. 8V 2e und derzeit 16V ABF.
Spritverbrauch ist identisch!
Spaßfaktor 8V..ok! Spaßfaktor 16V GARANTIERT!
was mir am 16V extrem gut gefällt ist die hydraulische Schaltung...ist super leicht im vergleich zu dem scheiß seilzugdreck am 8V
16V geht auf jeden Fall viel besser auch von unten raus, da macht der 8V keinen Stich...noch nicht ansatzweise und auch nicht bei untertourigen Beschleunigungen!
solltest du etwas aufs Geld schauen müssen, nimm den 8V..die 16V Teile sind extrem selten und dadurch teuer!
mein 16V war als ich ihn gekauft hatte leider etwas runtergewirtschaftet - im nachhinein gesehen total im eimer und ungepflegt. hab ihn für 3000 gekauft und nochmal 3500 - 4000 reingesteckt (schweißarbeiten - kopfdichtung, rote gurte, jubi schaltknauf, jubi tacho 0-240....) war es aber wert, bin nun super zufrieden mit dem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
was mir am 16V extrem gut gefällt ist die hydraulische Schaltung...ist super leicht im vergleich zu dem scheiß seilzugdreck am 8V
Vielleicht beides gefahren,aber Ahnung davon -> Null.......
wenn dann hat der 16V ne hydr.Kupplung,und ne Seilzugschaltung.
Und der 8V ne Kupplung mit Seil(Bowdenzug)und ne Gestängeschaltung.........
Außerdem geht der 8V untenrum besser wie der 16V 😉.....
mal ne blöde frage nebenbei.
was haltet ihr vom lupo gti mit seinen 125 ps ? der wiegt genauso viel wie ein 3 er golf
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Vielleicht beides gefahren,aber Ahnung davon -> Null.......Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
was mir am 16V extrem gut gefällt ist die hydraulische Schaltung...ist super leicht im vergleich zu dem scheiß seilzugdreck am 8V
wenn dann hat der 16V ne hydr.Kupplung,und ne Seilzugschaltung.
Und der 8V ne Kupplung mit Seil(Bowdenzug)und ne Gestängeschaltung.........
Weniger dumm das Maul aufreissen wäre angebracht.
Habs dann evtl. halt trivial beschrieben - sorry dass ich mich nicht 1001%ig technisch ausgedrück habe Herr Prof. Dr. Dr. ....
Und ja klar der 8V geht unten rum besser...tzzzzz
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Weniger dumm das Maul aufreissen wäre angebracht.Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Vielleicht beides gefahren,aber Ahnung davon -> Null.......
wenn dann hat der 16V ne hydr.Kupplung,und ne Seilzugschaltung.
Und der 8V ne Kupplung mit Seil(Bowdenzug)und ne Gestängeschaltung.........Habs dann evtl. halt trivial beschrieben - sorry dass ich mich nicht 1001%ig technisch ausgedrück habe Herr Prof. Dr. Dr. ....
Und ja klar der 8V geht unten rum besser...tzzzzz
OK,ich hätte mich gewählter ausdrücken können.....
Deine Aussage hat aber eben nix mit "1001%ig technisch richtig ausgedrückt" zu tun,sondern ist völlig falsch.....😉
Ich find die Schaltung überhaupt nich schlimm!Wenn man auch mal nach 20 Jahren wieder alles überholt und gängig macht!!
Die Schaltung bei dem GTI den ich jetzt hier seit 5 Wochen stehen hab geht sowas von super direkt und leichtgängig!Der 2003er Corsa und der 316i Compact die ich zwangsweise vor nen paar tagen fahren mußte lassen sich viel beschissener Schalten wie der GTi vor meiner Haustür obwohl da noch alte Gestängeschaltung drinne is 😁
Nur viel zu langsam isser noch aber nach der komplett Restaurierung gehts dann an die Leistung dranne,so wenig Leistung bin ich nich gewohnt!😁
Du bist 316er und Corsa gefahren und erzählst, du seist du wenig leistung nicht gewohnt 😉
Also bei beinem ist auch sehr vieles an der Schaltung neu und der lässt sich besser und direkter schalten, als der '01er Golf 4 meiner Freundin.
Du mußt schon richtig lesen bevor du hier was antwortest!😁
Ich bin die zwei Wagen zwangsweise ein paar Tage gefahren!!Aufgrund von längerer Lieferzeiten von Neuteilen,da ich die Karre wie gesagt komplett Neu mache!!😉
Schau mal unter meinen Text was ich sonst gefahren habe......😁
Gehe sowieso zu Fuß zur Arbeit meine Freundin braucht den Wagen nur momentan um zur Arbeit zu kommen deswegen mußte ich sie dann mit diesen besagten Autos zur Arbeit bringen!🙂