Golf 3 GTI(1HXO) geht während der fahrt aus
Tach zusammen,
erstmal vorweg klasse Forum...
Ich habe mir vor kurzem für wenig geld einen Golf3 GTI Edition zugelegt, damit ich zur arbeit komme. Das Problem ist folgendes... der Motor läuft wunderbar, und aufmal geht der Motor einfach so aus, dabei geht die Drehzahl auf null zurück, kontrollleuchten gehen dabei nicht an, wenn ich dabei genügend Fahrt habe, springt er auch wieder an. Nun habe ich das Problem mitten im Kreisverkehr gehabt und da ist´s dann nicht gerade so Pralle. Wenn ich wieder starten will, also Zündschlüssel drehe... ist er am örgeln ohne ende und wenn ich Glück habe springt die Kiste auch wieder an, mit ordentlich gas geben...
WORAN liegt das... hat einer ne IDEE von euch... Need Help !!!
vielen dank im vorraus
Grüße Rene
25 Antworten
so also das Relais 30 hab ich getauscht jedoch ohne positives ergebnis... ich denke das ich noch das andere Relais für die Benzinpumpe austauschen werde... ist das Nr. 167 oder hat das auch wieder ne andere Kennung... auf welchem platz sollte es sein ??
wollen wir hoffen das es dann klappt...
rene
das neue relais hab ich bis jetzt noch nicht, müssen die erst noch bestellen... am schlüssel hab ich auch gewackelt und das nicht zu knapp...nichts passiert also daran liegt es schonmal nicht. ich hab jetzt noch bei einem anderen post was dazu lesen können...
zitat:
es war das steuer oder zündrelais vom steuergerät.also die stromverorgung davon...
mit der wegfahrsperre hatte es auch nix zu tun,denn sonst würde der motor starten und dann sofort wieder aus gehen.bei mir war er ja garnicht angesprungen...
nunja.. wie gesagt das relais für die benzinpumpe werde ich mir jetzt noch vornehmen. und dann einfach mal sehen...
ach ja was mir aufgefallen ist, als das die tage mal wieder vorgekommen ist... hat irgendein relais ohne ende geklackert... nur welches kann ich leider nicht sagen... da es während der fahrt passiert ist... klar wann auch sonst...
So da bin ich wieder...
also das Relais war es nicht, war bei VW und die haben mir netterweise mal den fehlerspeicher ausgelesen, nix drin. und da hat der meister mal unter die motorhaube geschaut... und dann hat er das kabel vom impulsgeber überprüft... total porös das kabel. lange rede kurzer sinn, rep würde mich 300€ kosten, hallo soviel ist der wagen nicht mal mehr wert. aufjedenfall ist das kabel jetzt total im arsch, bei vw kostet mich das dingen über 100euronen... geht ja mal garnicht... bei ebay hab ich das dingen für gerade mal 27€ gesehen. muß ich das verstehen, wieso der extreme preisunterschied. und was sagt ihr dazu? also das dingen bei ebay...???
und die nächste frage... kann man das selber ausbauen, ohne großen aufwand ?!?
danke im voraus
rene
Ähnliche Themen
Ich denke spätestens jetzt müssten wir hier mal wissen welcher Motorkennbuchstabe. Und ob da der Kurbelwellensensor gemeint ist oder da gibts bei manchen Motoren noch einen Impulsgeber in der Nähe des Motorträgers.
n´abend...
ja das ist jetzt das kleine Prob, ich find den verdammten fahrzeugschein nicht...
Wie gesagt ist´n Golf 3 GTI Edition BJ 06/95 (0600 893 065 4) Typ 1HX0
Also der Werkstattmeister meinte Kurbelwellensensor... das dingen rechts vom Ölfilterhalt. Irgendwo hab ich hier im Forum gelesen das es alles das gleiche ist also OT geber, Kurbelwellensensor, Impulsgeber usw. oder ich hab das falsch verstanden, kann auch sein.
Schau doch mal auf die Zahnriemenabdeckung.
Da sollte ein weißer Aufkleber sein.
Und auf dem steht der Motorkennbuchstabe.
Ich vermute es ist ein ADY oder AGG.
Hallo,
ich fahre einen Golf 3 GTI "20 Jahre" MKB AGG Bj. 1996. Ich hatte das gleiche Problem. Sobald der Motor auf Temperatur war ging er plötzlich während der Fahrt oder im Stand aus. Entwerde 5 mal auf 10 km oder 50 km gar nicht. Habe dann nach und nach die Liste der Austaschteile abgearbeitet.
- Hosenrohr+Kat+Lambdasonde getauscht - kein Erfolg
- Relais 100, 30, 167 getauscht - kein Erfolg
- Drosseklappe gereinigt - kein Erfolg (konnte auch gar nicht sein, da es sich 100% nicht um ein mechanisches Problem handelt)
- Hallgeber getauscht - kein Erfolg
- OT Sensor / Kurbelwellensensor getauscht - Problem gelöst!!!
Man sollte sich aber beim Kauf nicht lumpen lassen. Habe einen Sensor von febi Bilstein gekauft, von der 30,- Dingern von Ebay würde ich eher die Finger lassen.
Ich hoffe ich konnte allen Mitbetroffenen helfen.
Also ich habe das Teil vor zwei Wochen eingebaut und nie wieder ein Problem gehabt!
Gruß
P.S. : Habe keine DWA!
hallo ich habe das gleich problem mein Golf 3 GTI geht auch mansch mal aus ich habe schon Relias 30 und 167 Benzinkraftstoffrelias geweckselt ,und er geht immer noch aus und den habe ich die Benzinpumpe geweckselt.und er geht immer noch aus mansch mal 1bis 3 mal in der Woche?Was kann man noch wechseln ,die Diebstahlwarnanlage in 3und 4 Gebrückt.Bitte helfen
Zitat:
Original geschrieben von Blaue700
hallo ich habe das gleich problem mein Golf 3 GTI geht auch mansch mal aus ich habe schon Relais 30 und 167 Benzinkraftstoffrelias geweckselt ,und er geht immer noch aus und den habe ich die Benzinpumpe geweckselt.und er geht immer noch aus mansch mal 1bis 3 mal in der Woche?Was kann man noch wechseln ,die Diebstahlwarnanlage in 3und 4 Gebrückt.Bitte helfen
Wenn die DWA dafür sorgt das der Motor ausgeht gibt es bestimmte
Symptome an denen man das erkennen kann.
Zb. leuchten die Kontrollampen der Zündung dann nicht.
Ist das bei deinem Golf der Fall wenn er ausgeht?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wenn die DWA dafür sorgt das der Motor ausgeht gibt es bestimmteZitat:
Original geschrieben von Blaue700
hallo ich habe das gleich problem mein Golf 3 GTI geht auch mansch mal aus ich habe schon Relais 30 und 167 Benzinkraftstoffrelias geweckselt ,und er geht immer noch aus und den habe ich die Benzinpumpe geweckselt.und er geht immer noch aus mansch mal 1bis 3 mal in der Woche?Was kann man noch wechseln ,die Diebstahlwarnanlage in 3und 4 Gebrückt.Bitte helfen
Symptome an denen man das erkennen kann.Zb. leuchten die Kontrollampen der Zündung dann nicht.
Ist das bei deinem Golf der Fall wenn er ausgeht?
Ja die kontrollampen der Zündung leuchten,wenn er aus geht.Jetzt habe ich den Funken überprüft ist voll da.Und der anlasser dreht ,aber er springt nicht an.hallo benzinpumpe ist NEU.Den habe ich die 4 kabel von den stecker der benzinpumpe überprüft und festgestellt an den Rot/weissen kabel kommt kein strom das kabel geht in den Sicherungskasten rein.Den habe ich wieder gestartet und sprint wieder an Hallo was ist das???