Golf 3 Gti 16v Wie Holt Man Mehr Leistung Raus?
Also fahre Golf 3 gti 16V:
suche tipps wie man aus dem motor noch mehr leistung raus holen kann?oder welche tuning teile gut sind hatte mal eine sport auspuffanlage von der marke BASSTUCK edelstahl,hörte sich mit verbindung eines k&n filter sehr gut an .
WIE IST HARTMANN,supersprint oder ...ect????
ich will besonderen sound haben ist egal was es kostet ?!
habe gehört das es von oder bei abt (top-gaer gib) wer weis was drüber?
was ist mit den fächerkrümmern von supersprint sind die nur laut oder bringen die auch leistung?
ich mag immer was was kaum einer hat also was besonderes?
wollte bei SLS leistungs kit 2 machen lassen der soll angeblich 45ps raus holen (WWW.sls-tuning.com) kostet aber auch mit tüv 2700 euro. viel geld!!!
was sagt ihr zu öttinger oder rohte motor sport??
wer hat chip tuning machen lassen wie wieviel ps und nm holtte der chip raus ??
danke schon mal für eure antworten nobby
59 Antworten
Re: Golf 3 Gti 16v Wie Holt Man Mehr Leistung Raus?
Erstmal Hallo und willkommen bei Motor-Talk
Zitat:
Original geschrieben von g-power16v
ich will besonderen sound haben ist egal was es kostet ?!
->
Zitat:
Original geschrieben von g-power16v
wollte bei SLS leistungs kit 2 machen lassen der soll angeblich 45ps raus holen (WWW.sls-tuning.com) kostet aber auch mit tüv 2700 euro. viel geld!!!
Was nun, Geld spielt keine Rolle, aber doch wieder? Sound ist dir wichtiger als Leistung?
Zitat:
Original geschrieben von g-power16v
wer hat chip tuning machen lassen wie wieviel ps und nm holtte der chip raus ??
Chiptuning beim Sauger ist für die Katz, egal was die Firmen schreiben, da kommt verdammt wenig raus für das Geld.
Einzeldrosselklappenanlage mit programmierbarem steuergerät (;
leistung und sehr sehr geilen sound!!!!!
aber in die tasche muss man da auch ganz schön greifen!
aber hallo?
wenn dann richtig oder garnicht!
meine meinung!
einzeldrossel werd ich versuchen mir nachm sommer eine zu leisten!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
Einzeldrosselklappenanlage mit programmierbarem steuergerät (;
leistung und sehr sehr geilen sound!!!!!
aber in die tasche muss man da auch ganz schön greifen!
aber hallo?
wenn dann richtig oder garnicht!
meine meinung!
einzeldrossel werd ich versuchen mir nachm sommer eine zu leisten!
gruß
Das ist aufjedenfall ne anständige maßnahme,nur viele bekommen das mit dem vernüftigen einstellen nicht gebacken.
MfG Der Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof_blkg
Das ist aufjedenfall ne anständige maßnahme,nur viele bekommen das mit dem vernüftigen einstellen nicht gebacken.
MfG Der Christof
ja, da haste recht!
deswegen such ich mir da auch vorher jemand, der ahnung davon hat!
mal ne info bzw. kosten zu dem ganzen:
http://www.dbilas.de/index.htm
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
ja, da haste recht!
deswegen such ich mir da auch vorher jemand, der ahnung davon hat!
mal ne info bzw. kosten zu dem ganzen:
http://www.dbilas.de/index.htm
gruß
Klingt ganz vernünftig,ein Geselle aus unserer Firma hat fast das ganze Programm von DBilas und der wagen geht richtig gut.
Ist ein Kadett D mit X20XEV,aber der Verbraucht jetzt richtig viel und die Wartungsarbeiten werden immer Intensiver.
Also für einen Alltagswagen defenetiv nicht zu empfehlen.
MfG Der Christof
Ich wäre froh wenn ich nen normalen 16V hätte... Tzzz :-)
Ne im Ernst:
Ich würde am Motor selbst nichts machen:
- Fächerkrümmer
- Komplettanlage Gruppe A
Dann sollte der Wagen schon bisschen mehr gehen.
Re: Golf 3 Gti 16v Wie Holt Man Mehr Leistung Raus?
Zitat:
Original geschrieben von g-power16v
was sagt ihr zu öttinger oder rohte motor sport??
zu oettinger kann ich nur sagen, dass ich mal ein komplett umgebautes fahrzeug von denen hatte. was da im einzelnen gemacht wurde, kann ich dir nicht mehr sagen. ich weiss nur, es war alles vom feinsten. recaro schalensitze, h&r anti-roll-kit, perfekt abgestimmtes fahrwerk mit gelben konis, aber trotzdem komfortabel, top bremsanlage, megastarke kupplung, geänderte getriebeübersetzung, usw...der motor hiess oettinger kr2000e, ein 2l 16V motor ähnlich wie dem deinen. lt. fahrzeugschein 182ps, lt. prüfstand 194. das ding ging wie die hölle und hatte einen wunderschönen drehmomentverlauf. im gesamten drehzahlbereich und auch von ganz unten sehr kraftvoll und ab 4000 nochmal ne gute schippe mehr. und er hielt auch noch bei 160tkm super. nur starten hat manchmal 2-3 versuche gebraucht, aber das war wohl auch normal. der geniale nebeneffekt, er blieb immer deutlich unter 10 litern, jedoch super plus.
die haben spezielle nockenwellen, die wohl so mit die besten sein sollen, hab ich schon von mehreren quellen gehört. kostet aber auch seinen preis. alledings gibt es mittlerweile wohl bei einigen änderungen probleme mit der abgasnorm und somit eintragung. bei mir war es damals ohne kat, da war das ja was anderes. am besten mal anrufen und direkt mit dem meister verbinden lassen, die sind da sehr nett.
Zitat:
Original geschrieben von Rockside
Einzeldrosselklappenanlage mit programmierbarem steuergerät (;
leistung und sehr sehr geilen sound!!!!!
aber in die tasche muss man da auch ganz schön greifen!
aber hallo?
wenn dann richtig oder garnicht!
meine meinung!
Recht dir da geb..ich spreche jetzt zwar für Opel ;aber das geht auch gut bei VW
ein Kumpel fähr sowas in einem 2er GTI 16V mit 45er Klappenteilen;
hier mal der Kadett GSI 16V mit sowas von 45er EZD von VGS ; gibt nix geileres vom Klang so sag ich mal...
http://www.myvideo.de/watch/183995und hier
http://www.myvideo.de/watch/205368Schaltdrehzahl 8000u/pm und 217PS
nu gut ist der gute alte XE von Opel der hat Potential als sauger ,wie es jetzt bei VW auschaut kann ich nicht sagen;aber
Sauger ist Sauger ;da kommt der ganze Turbokrempel einfach nicht ran...
Zitat:
Original geschrieben von christian.schne
G2 VR6 vs. ABF
hoppla, das hätte ich jetzt nicht erwartet :O
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich wäre froh wenn ich nen normalen 16V hätte... Tzzz :-)
Ne im Ernst:
Ich würde am Motor selbst nichts machen:
- Fächerkrümmer
- Komplettanlage Gruppe A
Dann sollte der Wagen schon bisschen mehr gehen.
bin von dem fächerkrümmer allein nich so überzeugt..
solltest dann schon noch andere nockenwellen holen..
von nix kommt nix!
................................................................................
so wie ich das jetz immer wieder mitbekommen habe, soll der ABF ziemlich standhaft sein vom motor her, wenn man da ein paar sachen ändert und nicht rumpfuscht (was sich versteht) , macht er das wohl ohne probleme mit!
gruß
also ne Nocke, Fächer und Gruppe A - da holt man nicht viel raus.
Kostenpunkt:
Nocke: 500-1000€
Fächer: 300-700€
Gruppe A: 300-1500€
bringt vielleicht 20-25PS und du brauchst ne Abstimmung auf jeden Fall!!!
Ich hab einen 2l 8V und war bei SLS-Tuning; die habe aus dem 115PS´er 148PS (mit ner schnellen Abstimmung) rausgeholt und ic h hab für den Kit gut 2200€ (mit TÜV und Einbau + Garantie) bezahlt; wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein 16V bei denen landet, werden die da gut und gerne 70-80PS rauskitzeln für 3500-4000€!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
werden die da gut und gerne 70-80PS rauskitzeln für 3500-4000€!
Wäre es da nicht billiger einen VR6-Motor zu kaufen mit benötigten Teilen und das eintragen zu lassen? Wenn man alles selber umbauen kann dürfte das billiger kommen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Unforgiven_II
Wäre es da nicht billiger einen VR6-Motor zu kaufen mit benötigten Teilen und das eintragen zu lassen? Wenn man alles selber umbauen kann dürfte das billiger kommen, oder?
das stimmt - allerdings muss noch eine Abstimmung vorgenommen werden, dass auch alles voran geht, wenn man einen 16V umbaut!!! Ich gebe nur mal zum bedenken, dass ein 16V- Motor schon viel weniger wiegt als ein VR6 und das geht nicht unerheblich auf die Fahrleistungen!
Grüße