Golf 3 GT auf Vr6 umgebaut kein Zündfunke (3 Kabel über)
Hallo
Der Motor ist Baujahr 92
Eine WFS hatte das Spenderfahrzeug nicht!
Ich habe meinen GT auf Vr6 umgebaut, wollte ihn heute anlassen aber leider habe ich keinen zündfunke Benzin kommt vorne an, ob die Zündkerzen nass werden weiß ich auch nicht da ich noch keinen Zündkerzen Stecker habe.
Ich habe vom Motorkabelbaum noch Insgesamt 3 Stecker über und zwar
Roter Stecker 1 Polig Gelb-Rotes Kabel
Blauer Stecker 1 Polig Gelb-Weißes Kabel
Grüner Stecker 2 Polig Grünes Kabel
Blau-Rotes Kabel
Ich denke mal das eines dieser Kabel irgendwas mit meinem Problem zu tun haben muss..... weiß aber nicht wo ich sie reinstecken soll.
173 Antworten
lol das sagen die mir auch immer alle. habe ja nicht nur die 2 vr6 hier stehen. habe noch den alten 1,6er und dann noch 2 renault clio 1,8 16v motoren hier stehen ^^
Hehe nicht schlecht.... Haste mal Bilder von deinem Umbau?
Hoffentlich antwortet heute noch jemand der mir weiterhelfen kann sonnst verzweifel ich so langsam 🙁 Habe mir heute extra das buch "jetzt helfe ich mir selbst für den vr6" gekauft, aber da steht nix drin was mir helfen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
Habe das Relais jetzt getauscht jetzt liegt bei Zündung auch 12v an dem rot schwarzem Kabel an, aber steckplatz 23 am Steuergerät Stecker hat immer noch kein StromAn g1/10 liegt. Kein Strom an obwohl das Relais neu ist heißt das vill das meine ze defekt ist?
EDIT
Sobald ich Relais 30 einstecke habe ich auch auf G1/10 12V anliegen und Steckplatz 23 am MSTG hat nun auch strom! Nur mit Relais 109 Funktioniert garnichts, obwohl es NEU ist. Fehlerspeicherauslesen Funktioniert mit Relais 30 auch habe keinen Fehler drin bis auf Motorendrehzahlgeber aber der ist ja immer drin wenn der Motor aus ist.
Ich weiß aber nicht ob der Motor mit Relais 30 Startet... will es auch nicht ausprobieren.
Zitat:
- Relais auf Platz 3 rausziehen.
- Spannung messen zwischen Pin 4 vom Relaissockel Nr. 3 und Masse. Hier sollten 12V anliegen.
- Spannung messen zwischen Pin 4 vom Relaissockel und Pin 5 vom Relaissockel. Wenn Du die Zündung einschaltest, sollten hier 12V anliegen.
Nochmal zurück zu der Messung: Das fett-markierte funktioniert auch ? Das ist die Ansteuerleitung für die Spule vom Relais.
Ich denke mal Du meinst das rot/blaue Kabel von G1/10 ?
Der Motordrehzahlgeber dürfte eigentlich nicht drin stehen, dein Motor hat ja Hallgeber und OT-Geber. Das kann aber auch daran liegen das die Stromversorgung noch nicht einwandwandfrei funktioniert. Das die ZE defekt ist glaube ich nicht die ist eigentlich sehr robust.
Ja meinte das Rot Blaue ist alles bisschen verwirrend sorry.
Also Pin 4 Hat 12V Pin 5 aber nicht. dafür aber Pin 3
Ich habe das so mal gelesen das der Drehzahlgeber immer im Fehlerspeicher steht sobald das Auto nicht gestartet wurde. Aber kann natürlich sein das der Vorbesitzer Probleme damit hatte und er den Speicher nicht gelöscht hat. Denn er sieht ziemlich neu aus.
Ähnliche Themen
Ich meine *zwischen* den Pins also eine Messleitung in Pin 4 und die andere in Pin 5. Dann Zündung einschalteten was zeigt das Messgerät an ?
Achso sorry mein fehler.
Also Zwichen Pin 4 und 5 liegt 12V an und im Motorraum Klackt es dann auch Kurz.
Guuuuut :-)
Also Du hast jetzt an G1/10 +12V mit dem 109er Relais bei Zündung an - lediglich am Steuergerät Pin 23 liegt die Spannung nicht an - korrekt ?
Wie hast Du am Steuergerät gemessen ? Wenn das Steuergerät nicht eingesteckt ist dann wird das Relais auch nicht angesteuert, folglich keine Spannung an Pin 23. Pins richtig ausgezählt ?
Ich habe mittlerweile auch am Steuergerät mit Relais 109 12V auf Pin 23 an der ZE sowie direkt am Steuergerät. Aber wie du schon sagtest nur solange das Steuergerät auch angeschlossen ist. Aber leider halt immer noch kein Zündfunke 🙁 aber dafür Pumpt die Sprittpumpe dauerhaft 😁
Dauerhaft ? Hmmm....
Okay dann wenden wir uns jetzt der Zündanlage zu... 🙂
Nimm mal ein Zündkabel steck in das eine Ende eine Kerze und das andere Ende auf die Zündspule. Leg die Kerze auf den Block, möglichst entfernt von irgendwelchen anderen Kabeln, evtl. mit Tape festmachen oder so.
Zündung aus, Steuergerätestecker abziehen. Ich habe auf einem Foto von deinem Auto eine alte KFZ-Prüflampe gesehen, die Klemme machst Du an Batteriemasse. Dann Zündung an. Mit der Spitze gehst Du kurz (!) auf Pin 8 am Steuergerätestecker mit den Kabeln das ist die Verbindung zur Zündspule. Sobald Du Pin 8 angetippt hast muß ein Funke kommen wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Die Lampe ist hier nur als Schutz gedacht und man kann damit besser "tippen" im prinzip geht auch ein stück Draht.
NACHTRAG: Bitte noch Pin 38 am Steuergerät prüfen 12V gegen Masse wenn Zündung an, hatten wir noch nicht glaube ich...
Also alles so gemacht wie du sagtest und hat auch schön gefunkt 😁 und mich hats auch direkt erwischt schön gezwirbelt grgrgrgr
Pin 38 mess ich eben durch
/EDIT
Pin 38 hat auch 12V
Okay (ich dachte das man sich vor der Zündspannung vorsehen sollte war klar 🙄 )
Welchen Widerstand hast Du zwischen den Pins 67 und 68 am Steuergerätestecker (Kabelseitig).
kann mir schnell wer sagen in welcher reihenfolge ich die zündkabel and die zündbox anschliesse? dann bin ich nämlich bereit für den ersten start. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
wie messe ich Widerstände?
Du hast da ein Multimeter. Du steckst die Messleitungen üblicherweise auf "COM" und "V/Ohm".
Dann stellst Du den kleinsten Messbereich ein, der Widerstandsmessbereich ist der Bereich bei dem roten Knopf (der kleinste vermtl. unten) kann das auf dem Foto nicht so genau erkennen. Wenn Du die Messleitungen jetzt zusammenhälst dann solle das Messgerät 0 Ohm anzeigen, wenn Du sie nicht zusammenhältst dann ganz links eine "1" (= Bereich überschritten).
Die Messleitungen an die beiden Pins halten, wenn Du keine Anzeige bekommst den nächsthöheren Messbereich wählen. Da wo der Drehschalter steht siehst Du den Messbereich. Schreib mir bitte mal dazu was bei der jeweiligen Schalterstellung steht, also den Messbereich, bei der Du eine Anzeige bekommst.
Okay alles klar mach ich Morgen früh . Kannst du mir für morgen noch paar aufgaben geben damit ich bisschen was checken kann.... (ausschließen kann).Ich habe so im Gefühl das alles darauf hinaus läuft das ich mir den Drehzahlgeber neukaufen muss stimmts?