Golf 3 GT auf Vr6 umgebaut kein Zündfunke (3 Kabel über)
Hallo
Der Motor ist Baujahr 92
Eine WFS hatte das Spenderfahrzeug nicht!
Ich habe meinen GT auf Vr6 umgebaut, wollte ihn heute anlassen aber leider habe ich keinen zündfunke Benzin kommt vorne an, ob die Zündkerzen nass werden weiß ich auch nicht da ich noch keinen Zündkerzen Stecker habe.
Ich habe vom Motorkabelbaum noch Insgesamt 3 Stecker über und zwar
Roter Stecker 1 Polig Gelb-Rotes Kabel
Blauer Stecker 1 Polig Gelb-Weißes Kabel
Grüner Stecker 2 Polig Grünes Kabel
Blau-Rotes Kabel
Ich denke mal das eines dieser Kabel irgendwas mit meinem Problem zu tun haben muss..... weiß aber nicht wo ich sie reinstecken soll.
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
der Stecker der abgerissen ist, war am Getriebe ganz hinten OT Geber habe ich noch nicht gefunden wo sitzt der denn?
Also bei den "anderen" ist der OT-Geber vorne hinter dem vorderen Motorhalter.
das stimmt wohl.... Ich werde das alles abarbeiten und werde dann antworten
/EDIT
Also
ich muss leider sagen das ich nicht weiß wie man masse mit einem Multimeter Misst 🙁 Aber alles andere konnte ich Prüfen
Pin 23 Hat Zündungs Plus aber nur 6,5V
Pin 54 Hat Dauerplus 12V
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
das stimmt wohl.... Ich werde das alles abarbeiten und werde dann antworten/EDIT
Also
ich muss leider sagen das ich nicht weiß wie man masse mit einem Multimeter Misst 🙁 Aber alles andere konnte ich Prüfen
Pin 23 Hat Zündungs Plus aber nur 6,5V
Pin 54 Hat Dauerplus 12V
Na indem Du das andere Kabel vom Messgerät nicht an die Karosse (also Masse hältst) sondern an den Batteriepluspol. Das Messgerät zeigt dann die Batteriespannung an wenn deine Masseverbindung okay ist.
Ich gehe mal eben davon aus das die Masseverbindungen am Steuergerät okay sind, was aber nicht bedeuten soll das Du die nicht nochmal prüfen solltest.
Wenn an Pin 23 nur 6,5V anliegen solltest Du als nächstes folgendermassen vorgehen:
- Relais auf Platz 3 rausziehen.
- Spannung messen zwischen Pin 4 vom Relaissockel Nr. 3 und Masse. Hier sollten 12V anliegen.
- Spannung messen zwischen Pin 4 vom Relaissockel und Pin 5 vom Relaissockel. Wenn Du die Zündung einschaltest, sollten hier 12V anliegen.
Wenn bis hier alles übereinstimmt, dann funktioniert die Ansteuerung vom Relais für die Motorelektronik schonmal und die Spannung die durchgeschaltet werden soll ist auch vorhanden.
Zündung ausschalten, Moment warten, Relais wieder reinstecken.
Auf der Rückseite der ZE an Stecker G1/10 sollte ein rot/blaues 2,5mm² Kabel stecken. Hier die Messspitze reinstecken, gegen Masse sollten 12V anliegen wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Wenn das nicht der Fall ist ist dein Relais auf Platz 3 defekt. Wenn hier 12V anliegen ist die Verkabelung zum Steuergerät Pin 23 irgendwo unterbrochen.
Erstmal bis hierhin. Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
Der Übeltäter ist gefunden (hoffe ich zumindest) und zwar liegt überall wo du sagtest 12 v an nur an dem rot blauem Kabel nicht. Stecke ich aber mein altes Relais 30 rein habe ich plötzlich auch auf diesem Kabel 12 v demnach sollte klar sein das meine 109 defekt ist oder? Kann ich als Ersatz das Relais 30 drin lassen, damit ich gegen kann ob er läuft?
Zitat:
Habt ihr bestimmt schon geklärt, aber Relais 109 ist NEU?
Das würd ich bei einem Vr Umbau immer direkt bei VW neu holen, aber die oben erwähnte Anleitung ist top zum testen des Relais.
Wär ja wahnsinn wenn die ganze Sucherei etc. an einem defekten Stromversorgungsrelais des MSTG liegt, ist doch bestimmt am Anfang des Threads schon von iwem gefragt worden....
Ja klar aber bin davon aus gegangen das dass Relais nicht vom stehen kaputt geht. Habe es auch mal geöffnet und sieht und riecht auch nicht mehr so sauber
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
Der Übeltäter ist gefunden (hoffe ich zumindest) und zwar liegt überall wo du sagtest 12 v an nur an dem rot blauem Kabel nicht. Stecke ich aber mein altes Relais 30 rein habe ich plötzlich auch auf diesem Kabel 12 v demnach sollte klar sein das meine 109 defekt ist oder? Kann ich als Ersatz das Relais 30 drin lassen, damit ich gegen kann ob er läuft?
Nein auf keinen Fall, es besteht die Gefahr das das Steuergerät Schaden nimmt. Die Relais haben zwar eine ähnliche Aufgabe sind aber anders verschaltet. Die "Fehlersuchanleitung" bezieht sich auch nur auf das Orginalrelais.
Zitat:
Original geschrieben von Skamaica
Okay dann lass ich das mal lieber. Aber kann ich jetzt davon ausgehen das dass mein Fehler war?
Ja das kann gut sein. Um sicherzugehen solltest Du dir mal ein neues 109er holen und schau dann ob _bei eingeschalteter Zündung_ die 12V auf dem rot/blauen Kabel anliegen. Das Relais kostet ja nicht die Welt.
so nun habe ich auch ein kleines problem. und zwar werden ja noch kabel an die teile geschraubt die man auf die pole der batterie steckt. da habe ich 4 stück. eins ist schwarz und kommt an - das ist klar. eins ist rot und kommt an +, ebenfalls klar. aber dann sind da noch 2 kabel zusammengefasst. einmal ein weiß/rotes und ein schwarzes. ich weiß das die zusammen an ein pol gehören aber ich weiß nichtmehr ob an + oder an -
und dann habe ich auchnoch ein eipoligen stecker vorne beim anlasser übrig. da ist ein dickes schwarz/rotes kabel dran. habe vergessen wo das hingehört.