Golf 3 GT 1,8l Öl kommt nach 12km nicht auf 90°
Moin Motor-Talk Forum,
wollte mal fragen ob das normal ist.
Meine Wegstrecke zur Zivildienststelle beträgt 12km Landstraße + Stadt (wobei mehr Landstraße)
Fahre meinen Golf mit 1500-2000 U/Min warm (bis die Wassertemperatur 90° beträgt) und danach drehe ich den Wagen bis 3000 U/min.
Verbrauch liegt ca. bei 7,8-8,4l laut MFA
Die Öltemperatur steigt aber in der Zeit nicht über 74 °, daher wollte ich fragen ob das normal ist bei den momentanen Wind + Temperaturverhältnissen....
Im Leerlauf steht mein treuer Weggefährte konstant bei 800 U/min
Er nimmt gut Gas an und die Gänge schalten sich ebenfalls butterweich ohne zu haken..
Lediglich hab ich bemerkt, dass sich der Kupplungsschleifpunkt nach oben verschoben hat (ist relativ am Ende)
Aber es sind keine Anzeichen von einer verschlissenen Kupplung spürbar (Gänge schalten gut durch nichts klackert oder schleift)
Ölmarke: Aral (glaub SAE) 10W40
Schreibt mal bitte eure Meinung dazu, ob alles im Normalbereich ist...
Danke im vorraus
25 Antworten
+/- 20 km/h xD
jugendlicher Fahrstiel halt
also maximal 120 km/h bei ca 3000 Umdrehungen
Ist deni Wagen eigentlich nun wieder in Ordnung?
aktueller stand von meinem:
http://www.motor-talk.de/forum/oel-das-problem-t2470885.html?page=3
hi duky, ja ich weiss ist echt schrecklich der verkher hier, jetzt haben wir echt überall baustellen hier und überall umleitungen staus, stop and go.
Ich wette sowas ist nicht gesund für ein fahrzeug. Muss den demnächst echt mal bischen die autobahn jagen
Grüsse aus Aachen
Ich würde sagen, das die Öltemp völlig normal ist...
Ich schaffe bei den Außentemp nach 15km (mit 8km AB bei 3000U/min.) gerade mal 66-70°C Öltempi...
Bis 70°C sollte man die 3000er-Grenze doch schon einhalten, trotz Vollsynth...
Ab 84-90°C Öl, kriegt des Motörchen auf der AB ab und zu mal eins auf die Fresse, und er schnurrt nach 200tkm immer noch...😉
Verbrauch liegt im Schnitt zwischen 7,2-7,8L auf dem Tank, je nach Fahrstil halt.
Für das Gewicht und den 1.6 AFT absolut ok...
Ähnliche Themen
und wie könnt ihr mir das mit der Kupplung erklären ?
Der Schaltzeitpunkt hat sich nach oben verschoben, allerdings sind keine Anzeichen von einer verschlissenen Kupplung bemerkbar.
Muss dazusagen , dass ich mein Schaltgestänge einfetten ließ (kostenlos bei einer VW Vertragswerkstatt)
kann das der Grund sein?
Evtl.hatten die das Kupplungsseil ab,und jetzt ist die Nachstellung defekt.
Denke mal du meinst den Schleifpunkt,oder ?
Richtig im dritten Gang Kupplung kommen lassen merke ich erst im letzten 2/3 , dass er nach vorne
zieht.
Kann ihn ohne Probleme fahren und kein einziger Gang hakt.
Es ist nur nervig, wenn man die Kupplung am Ende erst loslassen kann ^^
hi Simon, ist bei dir der schleifpunkt so wie bei mir im Auto?
Ok du bist nur 5 minuten gefahren ich weiss nicht ob du dich erinern kannst.
Eigentlich verändert sich der schleifpunkt beim golf 3 überhauptnicht!
Das automatische kupplungsseil sorgt ja dafür dass er immer an gleicher stelle bleibt egal wie verschlissen die kupplungscheibe ist.
Mit Schaltgestänge einfetten hat das natürlich überhauptnichts zu tun, das habe ich auch gemacht und die gänge liessen sich etwas leichter einlegen.
Höchstwahrscheinlich spinnt die automatische nachstellautomatik bei dir und das seil ist ist ein zahn oder 2 kürzer geworden und deshalb greift die kupplung später, wenn das seil ein zahn länger wird greift sie dann früher.
Da ich ein manuelles eingebaut habe (das muss mann nachstellen) habe ich das automatische im keller liegen, wenn du willst kann ich dir das schicken.
Ne ist okay verbaue sowieso nur Neuteile, da der 90 PS Motor seine 400tkm rennt
Fahre den Wagen , bis zur entgültigen Schrottpresse.
Wenn es nur ads sein sollte, werde ich dieses Teil beim Wechsel der Sommerrreifen gleich mit reparieren lassen.
EDIT:
MIr ist was eingefallen hab dank meinem jugendlichen Leichtsinn die 3 mal Kupplung ein bisschen schleifen lassen und bei nasser Fahrbahn die Reifen druchdrehen lassen (weil Spaß) ^^
Kann sich das Kupplungsseil dadurch verziehen / verstellen?
was ist ads?
Zitat:
EDIT:
MIr ist was eingefallen hab dank meinem jugendlichen Leichtsinn die 3 mal Kupplung ein bisschen schleifen lassen und bei nasser Fahrbahn die Reifen druchdrehen lassen (weil Spaß) ^^
Kann sich das Kupplungsseil dadurch verziehen / verstellen?
Wieso lässt du die kupplung schleifen wenn du reifen durchdrehen lässt?
Lass die doch ganz kommen blitzartig, mit genug gass geben natürlich.
Ist aber nicht gesund für die kupplungsscheibe.
ich weiß , werde es auch nicht wieder tun 😉
ja hab verträumt die kupplung schleifen lassen (bin nachts spät nach ahuse gefahren)
Und ich glaube , adss meine Mutter beim Fahren die Kupplung auch extrem schleifen lässt