golf 3 GL Klackern ohne ende und Öllampe geht an
habe folgenes Problem an meinen Golf 3 GL mit 75Ps ist der AAM
bin mit ihm auf der Bahn unter wegs gewessen auf einmal ging die Öl Lampe an + Summer obwohl er noch genug Öl drin hatte und einige km Später an er Extrem angefangen zu klackern sehr extrem kommt von unten. Er zieht auch nicht mehr richtig.
Habe denn Wagen grade mal 2 wochen und bin damit noch nicht mal eine woche gefahren.
Jemand meinte schon zu mir könnte die Ölpumpe sein ein anderer meine Pleullager und Kolben.
Er hat grade mal 187tkm runter
was könnte es denn jetzt sein??
35 Antworten
habe ich auch nicht mehr vorgehabt, da verkaufe ich ihn lieber wieder.
Ich glaube dadrum war er so günstig die wusten bestimmt das er einen weg hat. steht ja schon bei ebay drin und bei mobile
Zitat:
Original geschrieben von H1B
und dann ist da immer noch irgendwo die Ursache dafür das der Öldruck weg war, die muß dann auch behoben werden für den Versuch, sonst hält es nur 10min. statt 1000Km 🙂
Die Ursache für den Abfall des Öldruckes
istdas defekte Pleuellager. Die Kurbelwelle hat im Pleuellagerzapfen eine Bohrung durch die das Öl in die Lauffläche des Lagers gepumpt wird, wenn dort ein zu großes Spiel ist strömt dort zuviel Öl direkt wieder zurück in die Ölwanne und es kommt oben im Motor nicht mehr ausreichend Öl an.
Ui, da hat wer ne Glaskugel 🙂
Und was ist wenn es das Lager zerrissen hat weil z.B. die Ölpumpe defekt ist???????? Klar hat er keinen Öldruck wenn er Lagerschaden hat, aber das muß noch lange nicht die Ursache für den fehlenden Öldruck sein. Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Und wenn ich lese:
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
habe folgenes Problem an meinen Golf 3 GL mit 75Ps ist der AAMbin mit ihm auf der Bahn unter wegs gewessen auf einmal ging die Öl Lampe an + Summer obwohl er noch genug Öl drin hatte und einige km Später an er Extrem angefangen zu klackern sehr extrem kommt von unten.
bin ich mir sicher das sich erst die Pumpe verabschiedet hat, sonst hätte er sofort geklackert und die Lampe wär angegangen. Das Lager ist definitiv zerstört weil ohne Öldruck gefahren wurde, nicht andersrum...
Ganz klar das Huhn - ohne jeden Zweifel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?
Das Klackern!
Er hat doch geschrieben daß es erst geklackert hat und dann nach ein paar km erst die Öldruckkontrolle bzw. der Summer anging...
Ich zitiere mal:
Zitat:
Der Summer ging dann erst nach paar km an( war auch drehzahl abhänging) und nach der zeit würde das klackern immer lauter .
Hatte genau das selbe Zenario, bei mir waren 3 von 4 vieren hinüber. Habe nen ABS motor und bei mir haben die Lagerschalen der Satz, also 2 Stück, 10 und ein Paar zerquetsche gekostet also nicht die welt.
Und was den Öldruck angeht, da muß ich der VW Pupille ( :-) ) Recht geben.
Ganz klar, das Huhn. In meinem Fall war die Ölpumpe platt.
Was die kurbelwelle angeht, am besten mit ner Digitalen Meßlehre vergleichen.
Hab mittlerweile 10tkm seit dem auf der Uhr und er läuft und läuft.