Golf 3 Geblitzt mit 170 auf Tacho
Hallo, ich habe nen Golf 3 Jg. 4.quartier 96. 2.0L 116PS Automatik.
Auf der Autobahn bin ich mit 170 geblitzt worden. Was schätzt ihr etwa für nen Tachovorlauf? Wieviel kann man anhand Tachoungenauigkeit abziehen?
Ausserdem bin ich aus der Schweiz. Danke und Gruss!
39 Antworten
Wenn ich manl ganz vorsichtig meinen senf dazugeben darf 😁
Also ich traurigerweise mit meinem wagen damals nen traurigen rekord auf der B55 richtung erwitte raus auf den tag gelegt.
Stand sogar in der Lippstädter zeigung so weit ich weis
Hatte ca 160Km/h auffer uhr und erlaubt waren 100Km/h
Bekommen hab ich dann aller abzüge 45Km/h zu schnell 280 Euro Buse 3 Punkte und 1 Monat Oettinger 😁
Wen ich das noch richtig in errinerung hab 😛
Is aber echt nicht schön so schnell geblitz zu werden na ja ende des liedes waren der rekord hat 6 monate gehalten dann kam der nächste rekord fahrer stnd wieder inner zeitung der hatte 174 mit abzügen drauf.
Dabei kann ich nur sagen das die strecke auch sehr dazu verleitet schnell zu fahren 2 spurig und ne fast grade strecke.
Aber gut is halt eingene Doofheit gewesen geb ich zu hätte mich nich auf das stechen mit dem A6 eingelassen.
Na hoffe hab euch nen kleinen einblick in die Busgeld sachen und Strafen gegeben zu haben.
Und bitte fahrt sachte es is echt zu teuer 😉
Gruß Jakob
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
oh ist das wirklich so schlimm in der schweiz? muss da wirklich einsitzen? 😁 ich ja echt krass dort.
Es ist aber noch viel schlimmer als du denkst 😉 Das was thommen sagte ist die eine Kehrseite der Medaille der Schweiz und stimme ihm da zu, aber die andere Seite wurde nicht erwähnt, nämlich die wenn du als " Nicht Schweizer " dort rast und noch unter der Marke bist wo sie dich einsperren können kann es passieren, dass wenn du nicht zahlen kannst, dass du einen "unfreiwilligen" Urlaub nehmen musst !
D.h. das neben Gefängnis auch die Einbehaltung deines KFZ´s passieren kann, was so zu sagen bedeutet, die halten dein Auto solange von dir fern bis du eben bezahlst und das nenne ich mal OBERKRASS aber ist in der Schweiz eben GESETZ !
Und weshalb kommen dann die Italiener / Schweizer / Franzosen / Österreicher zu uns auf die Autobahn, ganz einfach hier können sie das machen was sie in ihrem Heimatland nicht machen können ihre Autos mal ausfahren, denn auf ein Grossteil des deutschen Autobahnnetzes gibts keine Geschwindigkeit-Begrenzung !
Nicht alle sind so wo aus den Nachbarländern kommen, dass ist klar aber eine Minderheit ist aber so dass sie RAST 😉 siehe einen Lamborgini Club aus der Schweiz die kommen hier rüber und fahren ihre Raketen auf Rädern voll aus und d.h. 400 KM in der Regel oder mehr und warum ? 😁
.... weil sie hier in Deutschland nur BUSSGELD befürchten müssen im schlimmsten Fall und keine Punkte wie bei uns, denn in den Nachbarländer gibts sowas wie Punkte in der Regel gar nicht und wenn doch, dann werden die an das zuständige Amt im Nachbarland gesendet so einfach geht das ! Aber in manchen Nachbarländern da wird eher mit Gefängnis / Einbehalt des Führerscheins oder des KFZ / Geldstrafe diese Vergehen geahndet ! Bei uns wirds eben über die Punkte gemacht 😉 und wenn ein Extremfall dabei ist beim deutschen Autofahrer sogar Knast / MPU / Führerscheinverlust und vorbestraft !
Aber Schweizer und Co kommen hier mit nur einem blauen Auge und erleichterten Geldbeutel davon, weil die deutsche Justiz und Polizei darf denen den Führerschein nicht abnehmen sooo steht das im Gesetz, weil es nicht in ihr Gebiet fällt die können nur das an die Justiz im Nachbarland woher der Raser kam mitteilen mehr auch nicht !
Gruss Thomas
wenn ich allen abzügen auf 155kämte wäre ich schon einbisschen erleichtert😉 ich rechne etwa mit 600-1000.-SFr. Busse und 1-3 Monate Fürhrerausweisentzug. Mehr kann glaub nicht passieren. Aber hat niemand ne Ahnung vorm Tachovorlauf?
Bei uns in D hat die Polizei ne regelung die gehen im schnitt von ner Tachoabweichung von 10% aus heißt bei 160Km/h sind das abzüglich 10% *rechen grübel* 😁 summa aumarum 144 Km/h
Jetzt bin ich mir aber nich genau der Richtlinien in Österreich belehrt ich kann dir leider nich genau sagen wie die das da handhaben 🙁
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt, der Vorlauf ist immer so ne Sache. Mein alter 60PSer CL von 92 mit Analoguhrtacho... hatte irgendwas von 130-140 auf dem Tacho, der Bußgeldbescheid waren dann 134 abzgl 5 km/h Toleranz 129. Ging also (bis zu dem Bereich sehr genau) Mein jetziger Tacho wenn der 180 zeigt sinds laut GPS relativ genau 170. Mehr als 10km/h Abweichung würd ich nicht rechnen eher ein bisschen weniger.
wenn du 170 auf dem tacho hattest tip ich mal dass du mit tacho ungenauigkeit und das was polizei abzieht du +/- 150 hattest
Ich hab bei mir mal gemessen mit nem mobilen Navi. Bei Tacho 180 hatte ich exakt 164km/h drauf, genau so wie es auch im Schein steht...
Zitat:
Original geschrieben von Insolein
in deutschland kommste ja punkte-/strafmäßig mittlerweile besser weg einen auf der AB rechts zu überholen als ihm zu dicht aufzufahren.
also nutzt lieber alle spuren als zu drängeln 😁
neeein spaß.
fahrt vernünftig
Ja das stimmt auf jeden Fall 😁
MFG Markus
hallo, alsoich wurde mit 163 geblitz auf 130er beschränkung, hat mir 115eu gekostet, oder 3tage gefängliss, was der tacho angezeigt hat ka, wir waren nur erstaunt adss er laut tacho 185 ging, der colf von meienr freundin, und alsm ich die cops sah hab ich gebremst was hergiebt, zum glück nicht ganz unnötig.
aber um das festzustellen, nimm dir ein navi und vergleich mitt acho, denn das gps signal geht doch sehr genau, glaub ich halt, mein tacho stimmt genua mit dem gps überein, hab mien g4 tacho im 3er mit der wegstreckenzahl so getrimmt dass er richtig geht, weil die genau gleiche wegstreckenzahl giebts ja nicht im 4er tacho.