GOLF 3 FENSTERHEBER DEFEKT...
hi
ich habe einen golf 3 gti 16v und ein problem mit meinem fensterheber vorne rechts...
wenn ich den schalte betätige dann kommt nur ein quälendes geräusch, aber das fenster bewegt sich keinen millimeter...
hatte mir jetzt extra einen anderen fensterheber bei ebay gekauft und da ist dass selbe problem, komischerweise funktioniert der neue an den anderen türen...
wer kennt sich mit sowas aus?
bin für jeden tip dankbar...
34 Antworten
der nächste, bitteschön und bei den nächsten 3 werde ich den sammelfred über efh`s
ins leben rufen. ist fast fertig
kontrollier zuerst mal die Kabel in der Türgummitülle und soweit es geht dahinter bei denen die mucken, wenn kein Kabelbruch oder ähnliches zu sehen ist bau den efh mal aus aber ich denke da ist dein problem irgendwo. schiebedach und efh`s sind per ZV /Komfortschliessen mit einander verbunden. für vorne links: türpappe weg, die 5 10 er schrauben lösen und dann durch die tür führen. hinteres gestänge zuerst durch füren, dann das mit dem motor. Zuerst natürlich scheibe rausholen nachdem die scheibenhalter gelöst sind und von hinten heraus ziehen wie als wenn ein schiff sinkt.
hinten brauchst du die scheibe nicht rausholen. geht auch so, lass sie in der tür solange drinne nach dem das gestänge draussen ist. als nächstes baust du den motor ab, 2 der kleinen torx drehst du in die blau makierten löcher des anhangs damit der seilzug erstmal gesichert ist, dann die restlichen lösen. motor kannst du dann ab nehmen. der bowdenzug muss mit ein bischen kraft an den scheibenhaltern rauf und runter zu fahren sein, auch hinten. geht das ohne geräusche und sonstiges ist der OK. hakt er oder sonstiges, du wirst es merken ist er kaputt. kannst auch mal alle zahnräder kontrollieren, auch das grosse weisse im motor und den motor mal am stecker anschliessen. sollte beide sachen einwandfrei gehen sollte der EFH auch laufen.
defekte auf der steuerplatine sind nicht/kaum reparabel. beim zusammen schrauben des motors mit dem gestänge ziehe 3 der 5 grossen torx nicht zu feste an. die schraub vorrichtungen die alleine stehen brechen gerne bei zuviel drehmoment weg. das spaltmaß der scheibe muss überall gleich sein in der tür. sieht man am besten kurz vor dem schliessen. fahre nicht mit offenen scheibenhaltern nach oben, die brechen/verbiegen sich in der Tür.- provosorisch immer an ziehen und schauen/nach justieren bis es überall gleich ist. Die Gölfchen kommen langsam in die jahre.
Und ich würde auch mal dahin fahren wo es gemacht wurde. kanns ja nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von fuzzy16v
hiwollte nur bescheid geben dass mein fensterheber wieder funktioniert...
es war ein kabelbruch im kabelbaum...vielen dank an alle...
mfg nicky
Kannst du mir vieleicht noch sagen wo genau der Kabelbruch genau war?????
Sehr wahrscheinlich in der Durchführung an der A-Säule - also in dem Gummischlauch.
hmmm bei mir sind da auch kabel offen aber keine ganz gebrochen.........
Wo kann so ein Kabelbruch noch vorkommen???????
Ähnliche Themen
Reparier es trotzdem!
1. Sind sie morgen sonst durch
2. ist der Querschnitt durch den Bruch stark verkleinert, was bei Belastung zu Kabelbränden führen kann
3. vllt leiten sie schon so schlecht, dass das Problem doch da liegt!