golf 3 felgen

VW Vento 1H

Hi leute, ich bin absoluter neuling und hab keine ahnung, deswegen brauche ich eure hilfe.

was muss ich beim felgenkauf beachten, welche reifen kommen darauf und bekomme ich diese dann auch eingetragen?

würde auf den golf 3 folgende kombination passen?:

vorne jeweils 8x16 ET 30 mit 195/45-16 und
hinten jew. 9x16 ET 25 mit 215/40-16.
(hierbei handelt es sich um schmidt space-line felgen)

kann man dann hinten auch noch distanzscheiben draufmachen?

und kann mir jemand erklären was es genau mit dieser ET grenze auf sich hat?

THX

17 Antworten

hallo,
also erstmal ist schmidt die beste wahl 😉 fahre selber demnächst 3 tlg modern-line mit radinox bett..

mit der reifen kombination wirst du wohl nicht ums börteln der radläufe vorne und hinten drumrumkommen. dann solltest du erstmal die felgen draufziehen (mit reifen) und zum eintragen fahren bevor du dir gedanken über spurplatten machst. hinten sind auf jedenfall 10mm pro seite möglich und vorne musst du mal gucken.

sollte dein wagen ABS haben, wirst du diese reifenkombination nicht fahren können, aber das erklär ich, wenn du sagst das du abs hast.

ein sehr guter tipp zuletzt:
geh auf die internetseite von schmidt revo. und lade dir da das gutachten für die felgen runter, dann gehst du damit zum tüv und schilderst ihm dein problem, solltest du ne tieferlegung haben, dann musst du diese papieren auch mitnehmen und der tüv wird dir genau sagen was du alles an der karosserie ändern musst um ne eintragung zu erhalten.

btw: ich fahre vorne und hinten 215/40/16 auf vorne 9x16 ET25 und hinten 9x16 ET 15

die neuen felgen haben 225er reifen und vorne 9x16 ET34 und hinten 10x16 ET31

ja, hat ABS und ist im moment noch -alles- original.

wenn ich die felgen drauf hätte, wäre da noch ein 40/40 fahrwerk drinnen?

was empfiehlst du denn für eine rad-reifen kombi? dabei sollte es aber schon bei schmidt space line bleiben.

also wenn du abs hast, dann darfst du nicht unterschiedlich breite reifen fahren, weil der abrollumfang vorne und hinen unterschiedlich ist und somit das abs durcheinander kommt. du musst dann vorne auch 215 40 16 fahren, wie hinten. und am empfehle ich auch vorne die 9x16er felge zu nehmen und nicht die 8er..

ich kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin mit der jetzigen reifen/felgen kombi, deswegen kann ich das nur weiter empfehlen..

vorne 9x16 ET25 und hinten 9x16 ET15

gut, danke, dann wären also 9x16 mit 215 vorn und hinten.

wie siehst denn mit nem sportfahrwerk bzw. federn zu den reifen aus, geht das und wenn ja, wie tief wäre maximum 40/40, 40/60, 60/60 oder gar gewinde?

Ähnliche Themen

ich habn 75/65 und das passt noch alles sehr gut 😁 gewinde ist auch kein problem, nur irgendwann müssen die radläufe rausgezogen werden. üblich für diese reifenkombi ist 60/60

also bekomme ich mit 195ern in 16 Zoll eigentlich beim serienfahrwerk keine schwierigkeiten, wenn ich die eintragen lassen will?

steht bei mir auch an...

kommt drauf an welche einpesstiefe die haben,aber bei über 28 denke ich mal gibts keine probleme

wenn er vorne auch 9J fährt muss er aber nen Stabi nachrüsten, und das zieht kosten und vor allem arbeit nach sich!

meine wären 7.0 x 16, mit 195er Bereifung 😉 und ET 35, sollte also keine Probleme geben, hoffe ich..

die bekommste ohne was zu machen drauf.....

nee stimmt,ab 9er felgen ist n stabi vorne vorgeschrieben,mit ner 7er felge macht das keine probleme

jepp, das mußte Oetz erfahren als er seine 9x16er Keskin KT1 eintragen lassen wollte...

Kommt natürlich drauf an was er/sie für einen motor hat, beim 90PS sind die ja (fast?) immer schon verbaut.

fahre 9x16 et 25 vorn und 9x16 et 15 hinten fahrzeug ist 80/60 tief und passt locker drunner deine kombination hinten vll. bördeln aber sonst kein thema!
musste nichts nachrüsten.

Zitat:

also wenn du abs hast, dann darfst du nicht unterschiedlich breite reifen fahren, weil der abrollumfang vorne und hinen unterschiedlich ist und somit das abs durcheinander kommt. du musst dann vorne auch 215 40 16 fahren, wie hinten. und am empfehle ich auch vorne die 9x16er felge zu nehmen und nicht die 8er..

Das stimmt so nicht ganz!

8x16 mit 195/40/16
und
9x16 mit 215/35/16

ergibt eine Bereifung mit dem gleichen Rollumfang, eine sogenannte ABS-Bereifung...
Man kann also unterschiedliche fahren nur muss der rollumpfang statisch und dynamisch gleich bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen