Golf 3 EXTREM Tuning! Turbo vom A3, 2färbig, usw...???

VW Vento 1H

Tach an alle!

Also dieser Thread soll keine Verarsche oder so sein, denn ich meine es wirklich vollkommen ernst!

Da es bei uns in Östereich ziemlich mager in sachen Golf 3 GTI 16V und VR6 aussieht, hab ich mir gedacht, nen normalen Golf 3 GTI zuzulegen, oder auch ein Golf 3 GL.

Da mich der Motorisierung überhaupt nicht vom Sessel reißt, möchte ich mir sehr gerne nen 1,8l Turbo Motor vom Audi A3 einbauen.

Jetzt meine Frage: Ist es bei nem Golf 3 GL mit 90PS oder auch beim Golf 3 GTI möglich? Ich mein, was müsste ich da so alles umändern? Bremse ist klar, was noch?

Welcher andere Turbo Motor würde sich für nen Golf 3 auch noch eignen? Ist wirklich sehr wichtig.

Im Endeffekt soll er wie´d sau laufen. Er soll richtig was hergeben. Nicht so träge wie ein VR6, also welcher TURBO Motor bis 2liter würde ohne viiiieeeelll aufwand in nen Golf 3 passen??? Sollte wenn möglich günstig zu beziehen sein. Muss kein neuer Motor sein.

Vom Styling her, hab ich schon ganz konkrete Vorstellungen. Bei den Vorstellungen werde ich warscheinlich den einzigsten sooo hergerichteten Golf in ganz Vorarlberg besitzen.

Guckt mal unter www.kopistyling.com, dann unter VW bei der Produktwahl gehen, und da msste dann so ein leuchtgrüner 3er Golf zu sehen sein, mit ner schwarzen Motorhaube. Ist bis jetzt der schönste 3er, den ich je gesehen habe. Von vorne zumindest. Okay, die Schwürze gefällt mir nicht so.

Aber jedenfalls soll er auch mal so ne Farbe kriegen, natürlich mit schwarzer Motorhaube, und vieleicht noch mit Flip Flop Pigmenten drinnen.

Inenraum, werde ich dem Auto anpassen, bzw. der Farbe, und halt so Extras wie DVD usw. verbauen.

Werd da aber nicht groß rumm flexen, oder sonst was machen, sondern einfaches und gezieltes Tuning.

Wäre cool, wenn mir einer mit dem Motor weiterhelfen könnte.

MfG

Richard

30 Antworten

Muhahahaha und mal wieder LOL. Also der Richi scheint n guter Freund von unseren Chris43905734 (oder so 😉 ) zu sein... 😁

Das mit dem Pop-Off ist ja sowieso geil... achja und ist kein Wunder dass du einer der einzigen bleiben wirst, die so ne hässliche grüne Karre fahren...

Sorry für Sinnlospost, aber das Niveau dieser Threads kann ohnehin nicht steigen 😉

es sollte auch ein r32 motor passen, weis net mehr irgendeine frima baut die ein.

kannst doch aber auch nen vr6 bi-turbo oder so was nehmen.

ich persönlich würde aber den 1,8t bevorzugen. den dann schön tunen das passt schon. man kanns ja auch übertreiben.

welches fremdfabrikat willst du den verbaun??? ist viel zu viel arbeit!!! nimm das was gut ist und von vw kommt. 🙂

An geld scheint es dir ja nicht zu mangeln.
Dann kasst du dir auch ein Vr6 kaufen und zur Firma Rothe Motorsport fahren, da lässt du dann deinen Vr6 von 174 bzw. 190 PS (ka welchen du kaufst) durch einen turbo umbau usw. auf 400 PS erhöhen. Wie gesagt nur der preis spielt eine rolle. Das ganze kostet so um die 15,000€

Sieht dann so aus:http://www.rothe-motorsport.de/bilder/13/13_023/P6161469.jpg

öhm.. achsen, bremsen sind beim gt/gti/vr6 doch gleich, oder irre ich mich? gibt nur einen motor, der bei dir passen würde, und das ist der 1.8t, am besten aus nem tt oda s3.. die haben über 200 ps.. weiß nicht, ob du mit nem 150ps 1.8t an nen vr6 rankommst. kann aber teuer werden, weil du ab 150ps aufwärts 6 gang getriebe brauchst...

fazit. kauf dir nen s3

Ähnliche Themen

Jubi GTI & VR6 Bremsen sind gleich (288mm), alle anderen sind kleiner. Die sind afaik bis 250PS zugelassen... Auspuffanlage muss aus Gründen der Abgasgegendruckes neu beim 1.8T.
sinnvoller Motor wäre der aus´m Cupra samt Getriebe. Preis dafür bei einer Fachfirma komplett ca. 6200€ (für 180PS bei Basis GTI)

hi
hier ist eine gute seite:
http://www.rs-tuning.net/webseite-test/Home/home.html

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Jubi GTI & VR6 Bremsen sind gleich (288mm), alle anderen sind kleiner. Die sind afaik bis 250PS zugelassen... Auspuffanlage muss aus Gründen der Abgasgegendruckes neu beim 1.8T.
sinnvoller Motor wäre der aus´m Cupra samt Getriebe. Preis dafür bei einer Fachfirma komplett ca. 6200€ (für 180PS bei Basis GTI)

ich hab keinen Jubi GTI und auch die 288er Scheiben 😁

@alle tdi vergötterer

jungs, ihm ist ein vr6 zu träge,...was soll er da mit einem tdi mit 110 ps??? (jaja, mehr drehmoment als ein porsche boxter, oder wie ist das? 😁 😁 )

nix für ungut

mfg dje

ich sag nur Druckluft Power, da gibs genug Drehmoment 🙂

Wers noch nicht kennt der sollte sich das mal anschauen 😁 😁

http://www.freaky-minds.de/Druckluft.wmv

Hallo!

Danke für eure Beiträge.

Tja, oft zählen halt nur die kleinen Dinge des lebens.

So ein Pop Off Ventil muss ich unbedingt haben.

Also werde mich warscheinlich für den 1,8l Turbo Motor vom A3 entschieden. PS würden mir fürn anfang auch schon um die 170 reichen. Geht es sich da noch aus, wegen den Bremsen, Achsen?

Der Golf von kopistyling gefällt mir wirklich sehr gut. Es si mal was anderes, als ein schwarz lackierter, oder in flip flop lackierter Golf. Das hat nämlich jeder. Aber mit so einem erregt man aufsehen, und genau das möchte ich. Es ist mir egal, was die anderen so denken, und auch wenn sie denken, dass es sich bei meinem Golf um einen 90PSler handelt, is es mir wurscht, den spätestens wenn ich sie auf der Landstraße stehen gelassen habe, werden die wohl merken, dass da noch ein bisschen mehr drinnen steckt.

Nen TDI möchte ich aus einem einzigen Grund nicht haben, und zwar, bei dem bekomme ich niemals solch nen Sound, wie bei nem Benziner. Okay vieleicht mit Bastuck, aber Österreich da wird´s schwierig mit dem tüv.

Nen VR6 möchte ich auch nicht haben, da man kein POP Off ventil mal schnell so einbauen kann, und weil die mir zu träge sind. Die eine Probefahrt hat mich damals sehr enttäuscht.

Also weiß jetzt vieleicht einer noch, ob sich ein Golf 3 GT für den Motorumbau auch eignet, oder doch lieber ein GTI?

Und was kostet ein gebrauchter 1,8l Turbo Motor vom A3 mit ca. 130.000km?

Wäre cool, wenn ihr mir noch weiterhelfen könnts.

MfG

Richi

Zum Thema BlowOff bzw. PopOff: schlags dir aus dem Kopf wenn dir die Performance des Motors wichtig ist. Offene Ventile (also die, die zischen) führen bei Autos, die einen Luftmassenmesser haben, zu u.a. Gemischüberfettung, erhöhtem Verbrauch und Übergangsruckeln. Kein Tuner verbaut ein offenenes Ventil solange noch mit einem LMM gearbeitet wird; nicht ohne Grund.
Gruß eines 1.8T'ers

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Jubi GTI & VR6 Bremsen sind gleich (288mm), alle anderen sind kleiner. Die sind afaik bis 250PS zugelassen... Auspuffanlage muss aus Gründen der Abgasgegendruckes neu beim 1.8T.
sinnvoller Motor wäre der aus´m Cupra samt Getriebe. Preis dafür bei einer Fachfirma komplett ca. 6200? (für 180PS bei Basis GTI)

hö? ich dachte immer NUR der vr6 synchro hat die große bremse.

GTI, GTI 16V und VR6 die 280mm scheibe 🙄

Golf *gg*

Tach an alle!!

http://www.kopistyling.com/images/o...Images/1-14.jpg

Leute das auf dem Bild ist mal mit sicheheit kein Golf, würd mal auf sche.... Civic Karre tippen!

In Österreich bekommt man das eh niemals eingetragen nen anderen Motor!

Aus Vorarlberg, dann kannst du mich am WE in 4 Wochen mal durchs Montafon flitzen sehn.

Zitat:

Original geschrieben von tryxinos


hö? ich dachte immer NUR der vr6 synchro hat die große bremse.
GTI, GTI 16V und VR6 die 280mm scheibe 🙄

Da siehste, dann haste ja heute schonmal was dazugelernt 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen