GOLF 3 CABRIO, Einbau am Wochenende

Hallöle !!!

Ich hab schon öfters hier reingeschrieben und bin auch ziemlich sicher was ich nun machen werden.
Nun möchte ich am Freitag zu "meinem Händler" fahren und mir Kabel, Dämmmatten und ein AudioSystem RX 165 Pro.
Frage:
Wieviele Matten und wieviel Kabel brauch man da so bei einem Golf 3?
Die Endstufe soll nach hinten in den Kofferraum, die Lautsprecher einmal in die Tür und oben erstmal ins Amaturenbrett.
Bei den Dämmmatten hab ich nun auch noch welche gesehen welche mit aluminium beschichtet sind, wirklich ein Vorteil oder nur Geld macherei?
2 weitere Fragen:
Habe noch eine Alpine 3525 mit 2 x 60 W RMS (4 Ohm),reicht diese erstmal aus für das System oder bschädigt man es wie man schon so oft gehört hat durch zu wenig Leistung?

Im Cabrio des Golfs ist die Aufnahme besser konstruiert als beim Kleinwagen, siehe

http://adi.world4free.de/fidi/auto/halter/PB100031.JPG

meint ihr diese Halterung reicht aus wenn man nun noch einen Resonanzraum schafft dahinter mit Matten?
Die Tür noch besprühen bzw bestreichen mit NoiseEX oder ähnlichem?

Bin absoluter Newbie, deswegen vielleicht die eine oder andere merkwürdige Frage.
Achja, und mein Radio (Becker 7945) hat kein Chinch ausgang aber den ISO Stecker,woran ja die Ausgänge für eine Endstufe ist, bekommt man solche Stecker schon fertig mit Kabeln?
Bis denn, bye Martin

21 Antworten

Servus...

Also das System konnte ich leider nicht Probehören, aber es soll sehr Pegelfest sein und eigentlich suche ich genau das. Gibt es dazu noch alternativen?Auch preislich um die 250 euro?

Nun hab ich gelesen dass ich diese Aufnahme wohl nicht habe und diese auch wie in einem Thread beschrieben nachrüsten muss, Golf 3 Cabrio Baujahr 95....OHNE DSP

Es steht geschrieben dass ich bei solch tiefen Systemen einen Ring noch oben draufsetzen muss, kann ich das überhaupt oder komm ich dann nicht schon an die Kunststoffverkleidung?
Bin mir so verdammt unsicher ob ich das vernünftig hinbekomme....grr 😮)

Bye Bye Martin

der adapter ist beim golf cabrio original verbaut und das türblech ist soweit identisch soweit ich das weiss. das bekommst du also schon hin! 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


der adapter ist beim golf cabrio original verbaut und das türblech ist soweit identisch soweit ich das weiss. das bekommst du also schon hin! 😉

mfg.

Ich weiß nicht wie du das meinst, aber der Adapter ist nicht bei allen Cabrios verbaut.....

Man muss trotzdem noch Löcherbohren und die Türpappe ein bisschen bearbeiten, das komm auch auf mich bald zu 🙂

Servus Bigdog !!

Also, du hattest anscheind nach deiner Aussage den Ring nicht drin?
Gut, denke ich bekomme das hin, hab die Anleitung hier im Forum gefunden dazu, aber nun wieder das nächste Problem.
Da wird gesagt das man relativ eine geringe Einbautiefe zur Scheibe hat die natürlich ganz runter gehen soll.
Das Audio System Rx 165 Pro hat eine von 77mm was ich sehr viel finde.
Habe nun noch das Eton gefunden mit 66 mm und das HX 165 SQ, 67 mm Tiefe.
Brauche wirklich ein Pegelfestes und Bassstarkes System da ich keinen Subwoofer einbauen möchte, ich weiß damit bekomme ich kein Tiefbass, aber unter den FS möchte ich daher schon ein sehr gutes?
Erfahrungen mit den System oder nochmal eine Idee?
Bye Bye Martin

Ähnliche Themen

schau mal das rainbow germanium oder profi an! die eignen sich auch gut als stand-alone-systeme und klingen fantastisch! 😉

mfg.

System gekauft - gut??

Nabend an alle hier nochmal !!!

Hab nun endlich meine Sachen heute gekauft, gleich mal die Frage ist das in Ordnung?
Das komplette Audio System RX 165 pro hatten sie nicht da, aber der verkäufer meinte dass die Hochtöner auch nicht sooooo gut wären.
Darauf hin hab ich mich "überreden" lassen doch andere zunehmen da ich nicht warten wollte.
Zuerst wollte er mir ein Emphaser System anbieten, wollte aber unbedingt die Audio System TMT von dem oben genannten System, dazu hab ich nun die Weiche von AS,168 fach usw... und Hochtöner von RX Audio, RA28 heissen die...
Passt das gut zusammen, kennt vielleicht jemand die kombination?
und für einen Preis von 300 Euro ganz ok?

also, wünsche euch eine gute nacht, bye bye Martin

also ich kenn zwar weder die frequenzweichen (schaltung / bauteile) noch die hochtöner, aber im normalfall sollte man nicht einfach so irgendwie ein system zusammenwürfeln, speziell frequenzweiche und hochtöner kann man nicht einfach so auseinanderreissen da hier oft zusätzliche filter zur glättung des frequenzgangs verbaut sind, beim tmt ist das oft einfacher aber auch nicht immer ohne weiteres möglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen