Golf 3 Bj. 02/1995 Climatronic Problem

VW Vento 1H

Hallo zusammen,
habe wirklich mittlerweile alle Themen mit Climatronic Probleme durchforstet, komme aber zu keiner Lösung. Meine Climatronic, die mit "Off" Taste, blinkt im starten sehr lange und geht dann meistens auf Off. Ich weiß dann ist ein Fehler vorhanden. Aber wie kann ich den selber auslesen? Ich habe in den Foren die Kombination "off" Taste + rote Tase (Temperatur Plus) für mindestens drei Sekunden drücken gefunden. Allerdings bleibt solange ich drücke das Display aus und dann wenn ich loslasse ist sie off... Was mache ich falsch?

22 Antworten

nee Temperatur bleibt gleich...

temperaturklappe ! da ist dein problem, die regelt nicht/hängt fest. nix sporadisch. mittelkonsole /spritzwand/evnt. Airbagsteuergerät- schlag da mal mit der flachen hand gegen den gebläsekasten.sollt der schaumstoff weg sein bringt das natürlich auch nix mehr. brauchst du keinen slp mehr oder sowas. das hilft nichts

danke für deinen Hilfestellungen, nur warum wird von der CT kein Fehler mehr angezeigt...

das habe ich bei mir auch. V42 sporadisch. mal blinkt sie auf dann wieder nicht. mach jede wette das wird auch bei dir wieder kommen das aufblinken. warte mal ab, die erkennt ja den fehler. bei mir ist das nur nicht so schlimm, ist der gebläselüfter hinter dem tempfühler neben dem radio. der ist scheiss egal. werd dem teil noch den sack abreißen. da unten geht auch ein stecker hin, bearbeite den mal mit kontaktspray. sind so 5 weisse kabel, vielleicht hilft das ja schon. die klappen werden auch per unterdruck gezogen. das kanns ja nicht sein, wohl ehr ein strom problem. wie es bei der ist weiss ich im moment auch nicht so genau.probiers es mal, vielleicht wird die nur elektronisch gesteuert die temperaturklappe

Ähnliche Themen

Hallo,hatte das gleiche Problem wie du,bei mir war es der Stellmotor für die Temperaturklappe.Da ist ein kleiner E-Motor und der hatte nich mehr genug Kraft die ganze Mechanik zu bewegen.Hab mir bei E*** einen gebrauchten gekauft(35Euro+
Versand),VW wollte 95Euro.Hab den eingebaut und seit dem keine Probleme mehr.

mfg mollegti

Danke für die Antworten, werde den heute mal ausbauen und schauen was der so sagt....

Zitat:

Original geschrieben von mollegti


Hallo,hatte das gleiche Problem wie du,bei mir war es der Stellmotor für die Temperaturklappe.Da ist ein kleiner E-Motor und der hatte nich mehr genug Kraft die ganze Mechanik zu bewegen.Hab mir bei E*** einen gebrauchten gekauft(35Euro+
Versand),VW wollte 95Euro.Hab den eingebaut und seit dem keine Probleme mehr.

mfg mollegti

und da bist du so rangekommen ? oder A brett ausbauen ? erklär mal

Ja es geht ohne Ausbau des A-brett.Die Mittelkonsole muss raus,dann den Fussausströmer abschrauben und etwas nach oben drücken.Der Stellmotor ist vor dem Fussausströmer in Richtung Motorraum.Dann hat man etwas Platz der Stellmotor ist mir 3 Schrauben angeschraubt(brauchst einen ganz kurzen Kreuzschraubendreher oder nimmst ein Bit) dann noch den Hebelarm vom Stellmotor aushängen und Kabel vom Bedienteil abziehen.

mfg mollegti

Deine Antwort
Ähnliche Themen