1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Anfängertipps

Golf 3 Anfängertipps

VW Vento 1H

Hi
Ich bin 18 1/2 Jahre alt, und spiele nun mit dem Gedanken so langsam nach dem ersten eigenen Auto Ausschau zu halten.
Zunächst dachte ich an einen Golf 2, den finde ich aber mittlerweile iwie doch zu alt. Dann hatte ich die Möglichkeit einen Opel Tigra von meinem Bruder zu übernehmen, der Allgemeinzustand von dem Auto war aber sehr schlecht (Rost....).
Da wir bis vor kurzem einen Passat Variant (Motor: ABS) hatten, der nach 18 Jahren und 300.000km noch top da stand von der Substanz her, gucke ich jetzt nach schönen Golf 3's.
Mit dem Kauf will ich noch bis Sommer warten, dann sollte mein Budget so bei 1500€ liegen.
Bis dahin werde ich mein Motorrad verkaufen, bringt wahrscheinlich so um die 1300€, sodass noch genug Geld auf der Seite ist. Die Versicherung ist nicht das Problem, da ich durch das Motorrad schon bei 70% bin.
Welcher Golf 3 ist nun die beste Wahl? Meine ansprüche wären:
- 2 türer
- zuverläsig!!
- schrauberfreundlich
- günstig im Verbrauch + Steuern (--> Euro 2)
Auf welchen Motor trifft das am meisten zu? Ich habe mir schonmal angeguckt welche Motoren es im 3er Golf gibt, allerdings blicke ich da nicht so ganz durch.
Ich habe bisher am Motorrad eigentlich das meiste selber gemacht, bin auch handwerklich recht geschickt, daher sollte der Motor möglichst einfach aufgebaut sein und auch einem Anfänger einige Möglichkeiten bieten selbst hand anzulegen.
Was würdet ihr da empfehlen, und worauf muss man beim Golf achten, wo liegen die Schwächen?
MfG

Beste Antwort im Thema

Es ist zwar dein erstes Auto, aber ich würde dir von den 60 PS Krücken abraten. Daran hat man ganz schnell keine Freude mehr :D

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Okay, vielen Dank an alle das war ja schon recht aufschlussreich. Dann werde ich mir nach und nach mal eni paar Objekte anschauen. Reichen denn 1500€ aus für einen Golf3 mit folgenden Kriterien:
- <200.000km,
- Tüv neu
- am besten 1996 oder neuer (Rost...)
- vllt. am besten ein Sondermodell, Bon Jovi oder so
könnte das hinhauen?
Beim anschauen dann natürlich das ganze Programm durchchecken also Bremsen, Fahrwerk, Reifen, Lenkung, Motor... das ganze Prozedere halt^^ Am Besten suche ich wohl einen in der Nähe mit dem ich dann zu einer freien Werkstatt fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


Okay, vielen Dank an alle das war ja schon recht aufschlussreich. Dann werde ich mir nach und nach mal eni paar Objekte anschauen. Reichen denn 1500€ aus für einen Golf3 mit folgenden Kriterien:
- <200.000km,
- Tüv neu
- am besten 1996 oder neuer (Rost...)
- vllt. am besten ein Sondermodell, Bon Jovi oder so

könnte das hinhauen?
Beim anschauen dann natürlich das ganze Programm durchchecken also Bremsen, Fahrwerk, Reifen, Lenkung, Motor... das ganze Prozedere halt^^ Am Besten suche ich wohl einen in der Nähe mit dem ich dann zu einer freien Werkstatt fahren kann.

Ja, haut hin.

Un nimm lieber nen 4-türer.
Bei den 2-türern hängen die Türen öfters, da die Scharniere für die Türen zu schwach ausgelegt sind.

Zitat:

Original geschrieben von FreakyG


sachtmal.. ne kleine Frage nebenher.
Ich hab nen G3 GT - AAM.. in der Motorenübersicht finde ich unter AAM nur den mit 75ps.. allerdings habe ich laut papieren 66kw/90ps
Hab ich nen knall oder passt da irgendwas nicht?
Wäre dankbar für antworten

Da hat dich wohl jemand übers Ohr gehauen

:D

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von FreakyG


sachtmal.. ne kleine Frage nebenher.
Ich hab nen G3 GT - AAM.. in der Motorenübersicht finde ich unter AAM nur den mit 75ps.. allerdings habe ich laut papieren 66kw/90ps
Hab ich nen knall oder passt da irgendwas nicht?
Wäre dankbar für antworten

Da hat dich wohl jemand übers Ohr gehauen:D

Das soll heißen, dass es den G3 GT AAM Motor nicht als 90ps Variante gibt?

Zitat:

Original geschrieben von FreakyG



Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Da hat dich wohl jemand übers Ohr gehauen:D

Das soll heißen, dass es den G3 GT AAM Motor nicht als 90ps Variante gibt?

Der AAM ist der 75 PSer.

Evtl. hat der Vorgänger nen Motorschaden gehabt und hat den Rumpf umgebaut.

Ich glaube, 1500€ reichen momentan "Abfuckprämie" sei Dank. Die Preise sind so ziemlich im Keller. Da gabs doch erst neulich diesen Vogel hier. Keine Angst, so schlimm ist es nicht, der kann froh sein, wenn ihn ein Verwerter umsonst nimmt.

der sieht doch z.B. gut aus: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2aja2xgm2qz
der Bon Jovi gefällt mir sehr gut, vor allem wegen den Sitzen. Diese formlosen Dinger im CL müssen echt nicht sein.
oder der:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lruv2nktegdi
naja, es scheint jedenfalls welche zu geben ;)

Achte darauf, ob folgende Teile irgendwann ausgetauscht wurden:
- Zahnriemen
- Wasserpumpe + Thermostat + Kühler
- Kupplung
- Auspuff
- Benzinpumpe
Nur um ein Paar Beispiele zu nennen.
Bei dem ersten hat das Geld für Klarglasleuchten gereicht, aber auch für wirklich wichtige Sachen? Bremsen hinten neu - nur Beläge?? - die kosten wenig (für meinen 30€ fürs Material).

achtest du auch auf die Motoren ?
Persöhnlich würde ich nämlich nur die 90 PS Motoren bzw die 1,6 l 75 PS wählen
Grund:
Sind nicht so lahm wie die 60PS und vom Verbrauch her sind die 60PS (gemessen an der Leistung) und 1,8l 75 PS am durstigsten

Es ist zwar dein erstes Auto, aber ich würde dir von den 60 PS Krücken abraten. Daran hat man ganz schnell keine Freude mehr :D

hmm stimmt wahrscheinlich. Bisher fahre ich meistens einen 2008er Focus mit 100PS oder einen 95er Tigra mit 90PS. Beides keine Monster, aber im Vergleich zum 60PS Golf wahrscheinlich schon ^^
Andererseits ist der natürlich leicht, bin auch schon im 1.4er mitgefahren und fand es jetzt nicht sonderlich lahm. Auf der Autobahn ist dann halt bei 140 km/h Schluss ^^

Naja der Golf ist mit 60 PS ein bisschen überfordert, da der Golf 3 eine Tonne wiegt ^^
Daher lieber einen mit 90 PS nehmen (Im Unterhalt tun die sich fastr nichts)

@ duky: ich nehms dir ja nicht übel, dass du im 90PS-FANCLUB bist, aber der 1,8 75PS ist mit 6,5l-7,0l pro 100km nicht durstig...

Kann ich bestätigen.
Ist auch ein angenehmer Motor, wenn man nicht unbedingt auf
Heizen ausgelegt ist. Der Durchzug im unteren bis mittleren Bereich ist
praktisch identisch mit dem 90 PS-ler.
Grüße Klaus

Zitat:

ich nehms dir ja nicht übel, dass du im 90PS-FANCLUB bist, aber der 1,8 75PS ist mit 6,5l-7,0l pro 100km nicht durstig...


^^ hab das einfach so reingeschrieben by the way

Es gibt verschiedene Erfahrungswerte über diesen Motor
die einen verbrauchen 8-9l / 100 km die anderen nur 6,7 - 7
denke das liegt ganz an der Pflege, die ein Motor erfahren hat und da der Threatersteller einen Motor ab 200tkm Kilometer kaufen möchte kam ich zu dem Entschluss, dass der 1,8l 75 PS eventuell teuer im Unterhalt werde könnte
Falls dem nicht so ist, entschuldige ich mich für die Fehlinformation

Deine Antwort
Ähnliche Themen