Golf 3 ,AFT Motor , Hallgeber G40 fehler
Hallo Leute !!!
Bin seit 2 Tagen beim "Forum durchwühlen" , habe aber nichts passendes gefunden (leider) .
Und zwar habe ich ein "Problem" mit meinem Golf 3 AFT motor , keine Leistung, bei 5200 U/Min ist ENDE !
Habe auch Fehlerspeicher abgefragt (motor aus, zündung an)--> Hallgeber G40.
Habe Motor gestartet --> wieder HALLGEBER G40 !!
Wenn man beim LAUFENDEM MOTOR Fehlerspeiche löscht, dann Leuft er wie SAU --> 100 %. Stellt man den motor ab und startet wieder --> Fehler HALLGEBER G40 ist wieder da !
Habe schon Zündverteiler gewechselt (gebraucht) - genau gleiche sch...e.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll :-(
Kann es noch an was anderem liegen ???
HILFE
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vaciherz
hi, ich denk dein thermostat ist hin( bei mir aft motor, sauarbeit)temperatur pendelte hin und her, jetzt 90 grad egal ob stadt oder autobahn, sommer wie winter exakt 90 grad.
hattest du auch probs mit dem hohen verbrauch??? hab heute erstmal neue kerzen und den temp sensor gewechselt, thermostat kommt morgen wenn ich eine bühne zuer verfügung habe 🙂
ich meld mich dann ob sich was verändert hat 🙂
gruß
Wenn Du dir die Messwertblöcke anschaust dann kann man manchmal schon sehen das z.B. der Temperaturfühler defekt ist wenn der unplausible Werte anzeigtm also der Motor ist heiß der Messwertblock zeigt 20°C.
Die Temperaturanzeige im Kombiinstrument ist an einen anderen Fühler angeschlossen als das Motorsteuergerät (sie befinden sich nur im gleichen Gehäuse können aber unabhängig voneinander kaputtgehen).
Je nach der Kilometerleistung würde ich mir an deiner Stelle überlegen evtl. das Wasserpumpenvorderteil mitzuwechseln, da beim Thermostatwechsel sowieso schon alles weggebaut ist. Das E-Teil ist nicht so teuer.
Bei mir hat der Thermostat mal irgendwie geklemmt, im Stand erreichte ich 90°C wenn ich dann ein Stückchen freie Strecke gefahren bin dann ging die Temperatur runter. Wegen der "Antipanikanzeige" siehst Du das erst wenn er kälter als 80°C (?) geworden ist. Verbrauch kann ich nicht beurteilen da wir nun Sommer haben, aber ich hatte ein leichtes Ruckeln so beim mitschwimmen im Verkehr.
Hi,
da ich am WE erst thermostat wechseln kann, habe ich heute mal die DK gereinigt und dann beim netten von nebenan kalibieren und zündung checken lassen. beim ausbau der DK und dem Saugrohr habe ich bemerkt das das Saugrohr an 2 stellen eingerissen ist.
Wo bekommt man es günstig? VW will dafür über 60 Chips haben 🙁
Hat einer so ein Rohr noch über???
gru´ß
Zitat:
Original geschrieben von florian84z
Wo bekommt man es günstig? VW will dafür über 60 Chips haben 🙁
Ich würd bei dem Verwerter nachsehen!
Wenn ich so Teile (Formschläuche, Rohre etc) brauche, sagt mein Teiledealer immer, dass ich die nur bei VW bekomme.
Les doch mal die Artikelnummer ab und ruf bei deinem Dealer an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ich würd bei dem Verwerter nachsehen!Zitat:
Original geschrieben von florian84z
Wo bekommt man es günstig? VW will dafür über 60 Chips haben 🙁Wenn ich so Teile (Formschläuche, Rohre etc) brauche, sagt mein Teiledealer immer, dass ich die nur bei VW bekomme.
Les doch mal die Artikelnummer ab und ruf bei deinem Dealer an.
Mein Teledealer kann sowas nich bekommen 🙁 Und verwerter gibt es hier nur einen kleinen, bei dem ich eben schon war,..... 🙁
sonst habe ich mir überlegt das leck erstmal iwie zu flicken, bis ich ein neues habe.
nur wie am besten? tape sieht scheiße aus und is auch scheiße 🙁
Leider weiß ich grad nicht genau, was du genau für ein Teil meinst. Ist es aus Kunststoff? Wenn ja, würd ich erstmal Tape nehmen und mich nach nem neuen Teil irgendwo umsehen.
Ich muss Freitag wieder zum Verwerter paar Teilchen besorgen.
Vllt kann ich dir ja was besorgen, was ich dir dann per Post schicke.
Ist das nur das senkrechte Teil oder gehört das dicke Luftrohr auch dabei?
Welchen MKB hast du bzw wie ist die Teilenummer von dem Ding?
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Ist das nur das senkrechte Teil oder gehört das dicke Luftrohr auch dabei?Welchen MKB hast du bzw wie ist die Teilenummer von dem Ding?
Das is alles ein Teil, das vom LMM an die DK geht.
MKB ist AFT
Meinen Sucherfolgen nach muss an der Stelle, wo das obere Klebeband ist, eine Verbindung sein...
Biste ganz sicher, dass es ein Teil ist?
Haste mal genau nachgesehen?
Was für eine Teilenumer steht auf dem Teil??
Das ist alles ein Teil, leider 🙁 Von dem großen fetten Schlauch gehen da wie auf dem Foto zu sehen die kleineren Schläuche ab.
TN von VW habe ich im Auto liegen, wie gesagt die wollen dafür über 60 Chips haben..... 🙁
Ich schick dir morgen mal nähers 🙂
moin moin!
heute morgen als ich zur arbeit wollte, wollte der gute nich ganz so shcön anspringen. musste erst bissl gas geben das er im stand auch lief, aber das problem hab ich erst seitdem ich die DK ausgebaut, gereinigt und anlernen lassen habe.
Also wenn er warm ist, springt er sofort an und geht auf ca 950 touren und hält das auch, aber halt wenn er kalt ist nicht. Zudem höre ich ein klackern aus der DK wenn ich die zündung einschalte (aber nicht starte)....
was kann das sein????
gruß
Zitat:
Original geschrieben von florian84z
moin moin!heute morgen als ich zur arbeit wollte, wollte der gute nich ganz so shcön anspringen. musste erst bissl gas geben das er im stand auch lief, aber das problem hab ich erst seitdem ich die DK ausgebaut, gereinigt und anlernen lassen habe.
Also wenn er warm ist, springt er sofort an und geht auf ca 950 touren und hält das auch, aber halt wenn er kalt ist nicht. Zudem höre ich ein klackern aus der DK wenn ich die zündung einschalte (aber nicht starte)....
was kann das sein????
gruß
Wenn es aus der DK kappert dann kann es sein das das Steuergerät gerade versucht die Drosselklappe selber zu adaptieren weil eine vorherige manuell ausgelöste Adaptierung fehlgeschlagen ist. Oder irgendwas am Stellmotor in der Drosselklappe ist defekt. In beiden Fällen sollte aber ein entsprechender Eintrag im Fehlerspeicher stehen. -> Speicher auslesen.
Zitat:
Original geschrieben von florian84z
Das ist alles ein Teil, leider 🙁 Von dem großen fetten Schlauch gehen da wie auf dem Foto zu sehen die kleineren Schläuche ab.TN von VW habe ich im Auto liegen, wie gesagt die wollen dafür über 60 Chips haben..... 🙁
Ich schick dir morgen mal nähers 🙂
wenns wirklich nur der schlauch mit dem gelb umwickelten tape ist, dann gibt´s den einzeln!
hab ich letztens erst bei mir gewechselt, original von vw. und das hat keine 60€ gekostet. versuch mal die teilenummer abzulesen.