Golf 3 ABF Umbau - spritzt nicht ein

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Haben einen G3 auf ABF umgebaut. Folgendes Problem: Motor läuft nicht, Sprit wird nicht eingespritzt. Motorsteuergerät hat keinen Fehler, die Spritpumpe läuft auch. Jemand ne Idee?

42 Antworten

So, das Relais ist in Ordnung. Ist ja auch schon mal neu gekommen. Gemessen haben wir besagten Stecker jetzt auch, da kommen 5-7 Volt an. Scheint also zu funktionieren. Hören kann man die Einspritzdüsen jetzt aber nicht wirklich, klacken die etwa richtig laut??? Wir haben auch die Zigarre abgezogen, aber dass wir den Einspritzvorgang wirklich hatten hören können, kann man jetzt nicht sagen...

Zum Thema Startpilot: ohne das Zeug dreht er nur durch, an geht er gar nicht.
Kurbelwellensensor ist eigentlich das einzige, was gewechselt wurde. Wir haben einen aus nem ADY genommen, der ist laut ETKA gleich, war nur von der Dichtung her leicht anders. Daran kann das aber eigentlich nicht liegen... Aber halt trotzdem zur Info...

ja mit startpilot ist meiner auch angesprungen!
Hast du die Wegfahrsperre alles richtig angeschlossen mit passendem ring am zündschloss?

Wegfahrsperre und DWA passt alles, da gibt es keine Probleme (mehr)...
Die Schläuche sind wir soweit abgegangen, vom Steuergerät den kleinen Schlauch zur Ansaugbrücke auch...

Ähnliche Themen

An der ansaugbrücke sind 2 einer direkt vorne und einer oben drauf

Da passt leider alles... Jemand ne Idee?

Bei näherer Betrachtung ist in Sachen Unterdruck wohl doch nicht alles korrekt. Wie mein Kumpel mir sagte, hat er so ein knubbeliges drei Eier Teil in schwarz wegrationalisiert... Brauscht man das? Wie sieht das korrekt aus mit den Anschlüssen?? Gibt es da noch nen Druckbehälter oder so etwas?

was für ein Ding??? ;-) wo war das denn?

Unten im Kotflügel...

ist das nicht der ausgleichsbehälter oderdrckausgleichsbehälter oder so

ohne mal die antworten gelesen zu haben. such den fehler in deinr ze. du hast zu 99% den stecker auf steckplatz Z1 oder Z2 nicht eingesteckt. das ist die stromversorung der einspritzventile. das mstg schaltet an den ventilen nur masse durch. die ventile haben immer dauerplus drauf bei der zündung. zigarre nicht abklemmen, sonst springt er nicht an.

aber achtung z1 oder z2 ist masse der ze und das andere ist halt plus der einspritzventile.

das kabel der einspritzventile ist rot mit einem gelben stecker dran, kann man normal nicht übersehen.

wir haben jetzt mal das z2 und dem Z1 getauscht, das wat es leider nicht. Jemand noch ne Idee???

was z1 zu 2 getauscht? na herzlichen glückwunsch. damit ist die ganze ze abgerucht. du kannst net einfach mal masse und dauerplus am sicherungskasten tauschen.

Erstmal danke für die schnelle Antwort, glaube aber, das war mißverständlich... Nicht getauscht sondern nochmal Masse/Anschluss geprüft. Wie würde man das denn überhaupt sehen, dass ne ZE abgeraucht ist?

Mach doch da weiter wo ich vorschlug zu prüfen ob
die Einspritzdüsen Strom bekommen.
Ich habe einen Verdacht,aber um weiter machen zu können muß
ich wissen ob an den Düsen Spannung anliegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen