Golf 3 3 türer gti audio einbau !??

VW Vento 1H

Hey leute,

hab mir vor wochen wie vll manch einer von euch weiß nen golf 3 gti geholt. nun war da ja schon ne anlage drinne halt andere boxen na renegade endstufe blaupunkt rolle usw. Da die jungs die das mal eingebaut haben wohl bisschen betrunken waren wie auch immer und das radio andauernd ausgeht genau so wie die rolle boxen knarre, kabel zu kurz gelegt und sowas alles hab ich beschlossen alles raus und kabel neu verlegen und neue boxen vorne und hinten, endstufe, subwoofer ! radio hab ich schon liegen ein alpine 9880R !

so nun kommen natürlich einige fragen auf die erste was kaufen 🙂 sollte natürlich gute klangqualität haben, schönen kräftigen bass aber auch nicht gerade unmengen kosten hab da so an 400 euro gedacht mit kabel aber wie gesagt ohne radio...!?

was meint ihr ??

mfg

34 Antworten

nein, sowas gibt es nicht wirklich.

ich verstehe das oben auch nicht ganz: du willst in dei türen tief- und mitteltöner verbauen und dann noch ins a-brett hochtöner? das ist doch dann 3-wege. hab ich doch oben schon geschrieben.

ich würde:
ein 2-wegesystem nehmen, wovon dann die 16er lsp in die türen kommen und die kleinen tweeter entweder oben an die a-säulen oder unter das gitter oben auf dem armaturenbrett. da wär dann aber n bissl basteln angesagt, weil tweeter ja bloß 4-5cm im durchmesser haben (hab grad kein maß im kopf).

endstufen-empfehlungen hab ich in dem anderen thread geschrieben (bzw auf seite1 verlinkt).

gruß!

also die schon mal: HIFONICS Titan TX-6.2C (2 Wege Combo mit Weiche) -> 150 Euro bloß wo verbau ich die hochtöner am besten...!?

Oben,da wo sonst die normalen Mittelhochtöner sitzen.(also unter den LS-Gittern)

also würde das sys für vorne reichen oder was unter den amaturen gittern denn die hochtöner bloß wie mach ich die am besten fest weil die ja so klein sind...!?

und als kasten nehm ich den denn HIFONICS TITAN SERIE TX-10BPI Bandpass der hat für mich ausreichende werte und macht auch nen guten eindruck und kostet nicht die welt... oder was meint ihr...!?

jetzt hab ich bloß kein plan was ich für ne endstufe nehm 🙁

Ähnliche Themen

ja, so meinte ich das.

das problem hatte ich neulich ja bei dem gti von meinem kupel auch. haben dann ewig gesucht, obs da irgendwelche einbaurahmen gibt (also oben fürs armaturenbrett). gibts aber wohl nicht.

da ich generell finde, dass der hochtöner nicht unbedingt von der windschutzscheibe reflektiert werden sollten. daher hab ich sie dann eben ganz oben an der a-säule montiert. klingt super.

aus dem armaturenbrett kommt jetzt also nichts mehr, aber man muss da schon bei laufender musik das ohr oben aufs gitter legen, um zu merken, dass dort wirklich nichts mehr raus kommt. ist ein schöner voller klang vorne. völlig ausreichend.

den hifonics bandpass find ich ehrlich gesagt (bei deinem budget) ganz schön teuer. finde auch nicht wirklich vernünftige werte zu dem teil. zb frequenzbereich.

Zitat:

Original geschrieben von KiNgOfKiNgZ789


also würde das sys für vorne reichen oder was unter den amaturen gittern denn die hochtöner bloß wie mach ich die am besten fest weil die ja so klein sind...!?

Mit

sowas

zb.

Solche Bänder liegen auch oft als Befestigungsmaterial den Autoradios bei.

So sind die Hochtöner bei meinem Golf auch befestigt.

Hat den Vorteil das man das Band beliebig biegen und ausrichten kann.

So kannst du die Hochtöner optimal auf deine Sitzposition ausrichten.

ja das mit dem loch band wäre ne variante auf jeden fall...und zum sub was würdest denn empfehlen was gleiche leistung hat aber besser ist in sachen frrequenzbereich etc...!?

Puhh..da bin ich ein eher schlechter Berater.
Ich schwöre auf ein ganz anderes Konzept.

Ich habe mir den Kofferraum nicht mit so einer Riesenkiste
vollgestopft.
Bei mir ist der Sub in der Reserveradmulde untergebracht.
Es ist ein Hifonics Atlas.
K.A. obs den noch gibt,mein Sys. ist schon seit 10 Jahren unverändert.

hmm denn gibt es den bestimmt nicht mehr nehm ich mal an ja naja die kiste stört mich nicht so dolle bissen war geht ja trotzdem noch rein...^^ mal warten was andere dazu noch sagen zwecks sub und endstufe...

ich würde nach einer gebrauchten 5-oder 6-kanal-endstufe schauen. hersteller (meine wahl) wären infinity, signat, alpine, velocity, axton, sinus live.

wieso eigentlich ne 5 kanal endstufe reicht nich auch ne 4 kanal 1 und 2 für das system vorne und 3und 4 gebrückt für den sub...!?

ja, theoretisch schon. praktisch ist das aber eine eher unschöne anschlussart.

da ich erst kürzlich eine meiner endstufen dabei geschrotet habe, empfehle ich das nun keinem mehr.

wenn du das machen willst, dann musst du sicherstellen, dass die gewünschte 4-kanal-endstufe eine 4/3/2-kanal-endstufe ist. ich musste feststellen, dass das zwar eigentlich alle eher billigen endstufen können (sony, pyle, blaupunkt..), aber viele der dicken (älteren und guten) nur für den 4/2-kanalbetrieb ausgelegt sind.

ich bin sowieso gerade total verwirrt wie schließ ich denn ein frontsystem und einen sub am besten an eine 5 kanal endstufe an kann ich das frontsystem auch brücken ...!??

sorry für meine unwissenheit...hab mich mit dem thema audio noch nich stark auseinander gesetzt...🙁

und ich hab überhaupt mein plan was ich für ne endstufe nehmen soll...🙁

keine antwort mehr...!?

also das front-system gebrückt zu betreiben wär evtl schon n bissl arg. kommt natürlich auf die endstufe an.

was genau ist denn das problem bei der endstufensuche?

geh auf ebay, klick dich in die kategorie "verstärker" durch, gib an "gebraucht" und setz ein häkchen bei 5- und 6-kanal. dann schaust dir die treffer an.

wenn dir eine zusagt, dann nimmst den namen der endstufe und gibst ihn bei google ein. dann liest du dir ein paar treffer aus hifi-foren durch, in denen über diese endstufe diskutiert wurde..

so mach ich das..

Deine Antwort
Ähnliche Themen