Golf 3 1,9 TDI Zahnriemen springt ständig über!!!
Hallo
Also Mein Golf 3 1.9 TDI Variant, 90 PS, Baujahr 94, spinnt rum. Jetzt ist zum 3 Mal der Zahnriemen übergesprungen. Der Zahnriemen wurde vor 3500km gewechselt. Dann ist das ganze 2 mal passiert ohne das etwas festgestellt wurde. Das Auto fuhr ganz normal und am nächsten morgen ging er nicht mehr an. Der Riemen war übergesprungen und die Steuerzeiten verändert. Beim dritten mal hat dann mein Mechaniker das Antriebsrad an der Kurbelwelle mal mit abgebaut und festgestellt, dass der Konus total fertig ist. Das ganze wurde dann erneuert, der Wagen fuhr auch wieder eine Weile (1200km) und nach meiner letzten Tour (800km), startete er morgens wieder nicht! Jetzt sagt mein Mechaniker der Riemen ist wieder übergesprungen, die Spannung des Riemens ist aber gut, sowohl im kalten als auch im warmen Zustand keine unterschiede zu fühlen. Die Räder haben wohl ein Paar Laufspuren, aber mehr wohl nicht. Jetzt ist die Überlegung: 1. Nochmal Zahnriemen wechseln mit all den Rädern, weils vielleicht an den Laufspuren liegt!? 2. Hat die Kurbelwelle vielleicht schon einen weg und läuft nicht mehr ganz rund!?
Ich bin etwas verzweifelt mit dem Wagen. Hab ja auch keine Lust das mir der Motor um die Ohren fliegt und wenn die Kurbelwelle defekt ist, klingt das doch nach totalschaden bei dem Auto, oder!???
Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte!?
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Den Mechaniker wuerde ich feuern. Mit einer Rakete. In die Sonne. 😁
Es gibt bei VW eine interne Vorschrift die alte Kurbelwellenschraube beim Zahnriemenwechsel mitzutauschen und gegen die neue Version mit hoeherer Festigkeit zu tauschen.
Ausserderm ein sehr bekanntes Problem bei diesem Motor - haette er wissen koennen. Zumal es nur 1 Schraube mehr ist..
31 Antworten
Dann ersetz doch mal die Schraube... würd den Mechi eh in Arsch treten... bei sowas heiklen verwendet man doch nicht die alten Schrauben !!!
Und als nächstes würd ich mir die Spannrolle ansehen!
Zitat:
Original geschrieben von quali
😛😛😛Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Oder weiter spamen 😁😁😁😁
Guten Morgen.
Um welche Schraube handelt es sich genau.
Die, die das Zahnriemenrad zentral an der Kurbelwelle hält, ?
Gruß
Ähnliche Themen
hallo
hate das auch an einem 1z motor
dadurch ist die kurbelwelle gleich mit ausgeschlagen
hatte ihn bei einem händler gekauft
nach einem monat lief er nicht mehr
ab zum händler er reparierte sagte aber nichts von einem übergesprungenden zahnriemen!!!
das pasierte 5 mal
das reichte mir
ok ab zum anwalt dann gerichtstermin und dekra gutachter
und was soll ich euch sagen
ich war total baff
da sagte der dekra mensch tatsächlich es ist mein problem wenn ich mir den wagen holle er hat schließlich den 1z motor da muß mann wissen das das pasiert bei sage und schreibe nur 140000tkm
und nur mal so als tip gewährleistung oder garantie ist in deutschland was für den arsch den da kommt einfach ein dekra mann und sagt einfach dein problemm
und nix mit garantie oder denm vertrag rückgängig machen
ich habe sogar in der gesetzlichen frist per anwalt eingeleitet das der vertrag quasi zurückgenommen werden soll
und nix is ich muß jetzt noch beide anwälte dekra mensch bezahlen zuzuglich dem wagen der schrott ist
Das Thema untermauert meine Theorie die sich in der Praxis seit langer Zeit bewährt hat, das jeder nach seinen Fähigkeiten eingesetzt werden soll.
Hobbyschrauber ohne Ahnung und fundiertes Fachwissen sind bei Wagenpflege etc., gut aufgehoben, alles andere machen echte Fachleute.
Oder man spart egal was es kostet 😕
Gruß rc46fi 😎
Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
hallo
hate das auch an einem 1z motor
dadurch ist die kurbelwelle gleich mit ausgeschlagen
hatte ihn bei einem händler gekauft
nach einem monat lief er nicht mehr
ab zum händler er reparierte sagte aber nichts von einem übergesprungenden zahnriemen!!!
das pasierte 5 mal
das reichte mir
ok ab zum anwalt dann gerichtstermin und dekra gutachter
und was soll ich euch sagen
ich war total baff
da sagte der dekra mensch tatsächlich es ist mein problem wenn ich mir den wagen holle er hat schließlich den 1z motor da muß mann wissen das das pasiert bei sage und schreibe nur 140000tkmund nur mal so als tip gewährleistung oder garantie ist in deutschland was für den arsch den da kommt einfach ein dekra mann und sagt einfach dein problemm
und nix mit garantie oder denm vertrag rückgängig machen
ich habe sogar in der gesetzlichen frist per anwalt eingeleitet das der vertrag quasi zurückgenommen werden soll
und nix is ich muß jetzt noch beide anwälte dekra mensch bezahlen zuzuglich dem wagen der schrott ist
😕 Was sagt dein Anwalt denn dazu ?? 😕
Gruß rc46fi 😎
Wer hat denn den Gutachter beauftragt??
Vorallem was warn das fürn Richter? Ich bin doch net verpflichtet, wenn ich mir ein Auto kaufe, mich über alle Macken vorher zu informieren.
wahrscheinlich ist hallo das liegt an deinem zahnriemenrad auf der kurbelwelle, die flachstelle auf der kurbelwelle nicht mehr ok. wenn dies der fall ist, kann nur noch ein austausch der kurbelwelle oder ein überarbeiten der anflanschstelle für das zahnriemenrad helfen. das kann nur eine fachwerkstatt machen. den zahnriemen kannst so oft wechseln wie du willst wenn die kurbelwelle nicht überprüft wird, passiert das immer wieder das die zündung nicht stimmt. bei jeden mal starten treten große kräfte auf dieses riemenrad auf und wenn das nicht mehr richtig sitzt verdreht es sich nach einem oder mehren starts des motor, da nutzt eine erneuerung des riemenrades alleine nichts.
mfg.wollo52
So.....
habe mal VCDS bei dem Tdi angeschlossen, um zu sehen, wie man die Einspritzeinheit einstellen kann.
So weit, so gut.
Auf dem Tacho stehen 90.000 tkm, also mal sehen, wann der Wechsel fällig ist.
Der Wagen gehört einem Bekannten, der den gekauft hat, vor 1 Woche.
Leider hattte er den Verkäufer nicht gefragt, ob der Riemen mal gemacht wurde...immerhin ist es ein 95 er.......sieht aber gepflegt aus.
Gerade nochmal einen Blick ins Serviceheft geworfen und einen Schrecken bekommen.......
.....
Der Besitzer hat immer alles machen lassen.....viele Stempel sind vorhanden.....der vorletzte Serviceeintrag aus dem Jahr 2008 steht bei 376.000 km .....wow...dann 5 Monate später der nachste Service bei 72.000 km....
Wow....wie ich oben beschrieb, hat der Bekannte den Wagen gekauft, mit dem Kilometerstand, der auf dem Tacho steht...90 tkm......
Also geht der Wert des Fahrzeueges gegen null.
Aber für fast 500.000 tkm sieht er top aus, trotzdem........
Naja, er hat auch das Geld noch nicht bezahlt 😁
Aber es ist ja nicht nur der Motor, der das herunter hat.
Der Wert des Fahrzeuges geht also gegen null.
Zitat:
Original geschrieben von rc 46 fi
😕 Was sagt dein Anwalt denn dazu ?? 😕Zitat:
Original geschrieben von VENTOGT2.0
hallo
hate das auch an einem 1z motor
dadurch ist die kurbelwelle gleich mit ausgeschlagen
hatte ihn bei einem händler gekauft
nach einem monat lief er nicht mehr
ab zum händler er reparierte sagte aber nichts von einem übergesprungenden zahnriemen!!!
das pasierte 5 mal
das reichte mir
ok ab zum anwalt dann gerichtstermin und dekra gutachter
und was soll ich euch sagen
ich war total baff
da sagte der dekra mensch tatsächlich es ist mein problem wenn ich mir den wagen holle er hat schließlich den 1z motor da muß mann wissen das das pasiert bei sage und schreibe nur 140000tkmund nur mal so als tip gewährleistung oder garantie ist in deutschland was für den arsch den da kommt einfach ein dekra mann und sagt einfach dein problemm
und nix mit garantie oder denm vertrag rückgängig machen
ich habe sogar in der gesetzlichen frist per anwalt eingeleitet das der vertrag quasi zurückgenommen werden soll
und nix is ich muß jetzt noch beide anwälte dekra mensch bezahlen zuzuglich dem wagen der schrott istGruß rc46fi 😎
am anfang hat er gesagt : klar kein problem wir sind in der zeit inerhalb 6 monate können ohne angaben von gründen das auto zurückgeben
tja da hat sich der lieb anwalt geteuscht
das rechtssystem ist nicht für den kleinen mann
Zitat:
Original geschrieben von rc 46 fi
Das Thema untermauert meine Theorie die sich in der Praxis seit langer Zeit bewährt hat, das jeder nach seinen Fähigkeiten eingesetzt werden soll.
Hobbyschrauber ohne Ahnung und fundiertes Fachwissen sind bei Wagenpflege etc., gut aufgehoben, alles andere machen echte Fachleute.Oder man spart egal was es kostet 😕
Gruß rc46fi 😎
wenn meinst du damit!!!
Zitat:
Original geschrieben von kaminski0815
[...] nur die Schraube ist wohl noch die alte!!!!
merci
das ist eine Dehnschraube, die kann man nur EIN mal anziehen. Wenn man sie danach wieder löst, ist sie Müll und darf NICHT wieder verwendet werden. Im übrigen kostet die Schraube ganze 1,90 Euro.
Nochmal zum Überspringen. Habt ihr den ZR mal markiert, so dass zu erkennen wäre ob er wirklich übersprungen ist? (Achtung er liegt nicht nach jeder Umdrehung wieder an seiner vorherigen Stelle; hier im Forum suchen, jemand hatte das mal ausgezählt)