Golf 3 1,8 Springt morgens fast nicht an
Hallo!
Seit 2 Tagen habe ich das Problem dass mein Golf (90PS) morgens nicht anspringt!
Ich hoffe immer das mich die Batterie nicht im Stich läst...irgendwann ruckelt er sich dann hoch!
Wenn der Motor warm ist ist das nicht mehr so!
Woran kann das liegen?
Kommt mir so vor , als würde kein Kraftstoff eingespritzt!
Aber das wäre dann doch immer so!?
Wer weiß Rat?
24 Antworten
Das könnte der Kühlmittel-Temperatursensor sein.Der gibt die Wassertemperaur ans Steuergerät.
Ist der hin,wird ein falsches Gemisch berechnet und der kalte Motor springt schlecht an/läuft schelcht.
Das Teil kostet so ca 20€ und sitzt im Kühlmttelflansch.
Und so sieht er aus:
Bild
Vielen Dank für den Guten Tip!
Ich habe gerade gesehen dass mein Ölstand extrem niedrig war!
Normalerweise piepst es ja dann, aber irgendwie scheint das nicht mehr zu funktionieren!
Kann es auch damit was zu tun haben?
Was heisst niedrig?
Kann damit eingentlich nicht zusammenhängen.
Wieviel hast du den runter?
Kompression schonmal gemessen?
ich stimme aber fibres mal zu könnte echt daran liegen.
Wenn du den nachmessen willst dann schau auf den Link bei mir unteen da stehen die Werte.
Bis dann Gruss
@colinpeesel
hat dein Golf ne Ölstandsanzeige, die rumpiepst??
Ähnliche Themen
@golomat:
Ja aber nur bei Öl
Wasser blinkt nur!
Mein KM Stand ist 131000Km! Mit der Kompression ist alles I.O! Dampf hat er wie immer!
Wenn ich den Stecker abziehe...ist er dann deaktiviert oder spinnt er dann total rum?
naja weiß nicht das haben viele golfs das sie bei dem kalten wetter nicht anspringen das dauert immer 🙁
mein kollege hat nen 2 er gti und wenn er 2 tage nicht gefahren ist springt er auch nicht an bei demm shit wetter erst nach langem rumrödeln
Das war bei mir noch nie so!
Ich hab vor einem halben Jahr einen neuen Anlasser eingebaut...seit dem gabs nie Probleme!
Und 0°C sind in meinen Augen nicht zu kalt!
Zitat:
Original geschrieben von colinpeesel
Das war bei mir noch nie so!
Ich hab vor einem halben Jahr einen neuen Anlasser eingebaut...seit dem gabs nie Probleme!
Und 0°C sind in meinen Augen nicht zu kalt!
hast nen gti?
Zitat:
Original geschrieben von colinpeesel
Nein einen 90PS ADZ
mit dem kenn ich mich leider nicht aus 🙁 hättst jetzt gesagt gti dann schon eher. tut mir leid. aber die leute hier sind echt gut und da kann dir bestimmt jemmand weiterhelfen. wünsche dir das du das prob bald gelöst hast mfg sven
Selbst wenn nur noch ein ganz kleiner Teil des Ölmessstabs mit Öl benetzt ist, ist immer noch genug Druck da.
Deswegen leuchtet auch keine Lampe/piepst nicht.
Kritisch kann es nur bei Kurvenfahrten werden, weil dann das Öl zur Seite gedrückt wird.
Unabhängig davon sollte wohl klar sein, dass schnellstmöglich Öl zu ergänzen ist.
Haste du schon einen neuen Tempgeber probiert?
Kannst ja auch den alten mal durchmessen (Suche benutzen), aber auch wenn richtige Werte angezeigt werden, kann es sein, dass er einen Wackelkontakt hat.
Alternativ das Unterdrucksystem auf Undichtigkeiten untersuchen.
Fehlerspeicher auslesen kann auch noch gemacht werden.
Zündanlage in Ordnung?
@GTI Murdock: Danke
Naja die Zündanlage ist wohl OK...wenn er warm ist, gibts überhaupt keine Probleme!
Wenn es morgen früh wieder so ist dann versuch ich den Messgeber!
Ich habe letzte Woche das gleiche Problem gehabt.
Habe dann einen neuen Kühlmitteltemperaturgeber
montiert. Nun startet er wieder einwandfrei.
Das Teil kostet ca. 20 Euro und ist schnell eingebaut.
( Nicht vergessen neuer O-Ring mit verbauen )