Golf 3 1.8 90 PS, Ruckelt wenn er die Betriebstemp. erreicht !!!

VW Vento 1H

Nabend Leute,
fahre nen Golf 3; 1.8er; 90 PS; MKB: ADZ, Km-stnd: ca. 196.000km, wenn ich den Motor starte läuft er 1A, also je mehr er die Betriebstemperatur erreicht desto mehr fängt er an zu ruckeln, habt ihr ne vorstellung woran es liegen kann, Zündkerzen, Verteilerfinger, Kühlerwasser sind ja alle fast neu nicht ma 1000km gefahren, von der Leistung her ist er in ordnung also erfüllt seine aufgabe, aber nur das ruckeln stört mich sonst bin ich damit sehr zufrieden, würde gerne diese sehr beheben,
warte auf eure antworten danke im vorraus (die Sufu habe ich schon benutz nix passendes gefunden) !

Mfg ! ADZ-Driver

25 Antworten

Frohes Schaffen 🙂
PS:
Vergess nicht Kühlwasser/Kühlmittel ggf.
nach zufüllen. 😁

die funktion des sensor hätte mana ber auch mittels obd vorher mal überprüfen können.

Man hätte ihn prüfen können,
da Es ja noch andere Möglichkeiten
für das Ruckeln gibt.
von der Lambdasonde,bis zu Undichtigkeiten im Ansaugbereich,
Zündverteiler,Kraftstoffdruck .....Als 1. mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen.
Naja mal warten,ob sich der TE nochmal mit einem Feedback meldet.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74


Frohes Schaffen 🙂
PS:
Vergess nicht Kühlwasser/Kühlmittel ggf.
nach zufüllen. 😁

aso läuft da auch bisschen kühlmittel aus ???

Ähnliche Themen

Kann möglich sein,
war eine Info so am Rande ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Kühlwassertemperaturgeber mal tauschen?

Habe es heute ausgetausscht aber ohne erfolg, macht immer noch das selbe 🙁 !!!

dann war das ganze tipen und erklären gestern umsonst.
Geh mal zur werkstatt und lasse den Fehlerspeicher auslesen als erstes vielleicht.

Keine ahnung was das sein kann noch, lambdasonde vielleicht benzinpumpe, vielleicht sagen andere noch was

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


dann war das ganze tipen und erklären gestern umsonst.
Geh mal zur werkstatt und lasse den Fehlerspeicher auslesen als erstes vielleicht.

Keine ahnung was das sein kann noch, lambdasonde vielleicht benzinpumpe, vielleicht sagen andere noch was

Egal danke für die bemühung habe jetzt nen neuen Fühler, ein kumpel von mir wird den Fehlerspeicher auslesen mal sehn was daraus raus kommt, Benzinpumpe wurde schon ma getauscht vlt Lambda man weis nicht !

Lass den Fehlerspeicher auf jedenfall mal
Auslesen,vielleicht ist ja ein Fehler Abgespeichert.
Dann hast Du schonmal ein Anhatspunkt.
PS:
Wenn " Hallgeber G 40 kein Singal"erkannt wird,das ist Normal.
Wenn der Motor nicht läuft,sobald er dann Läuft
verschwindet der Fehler.
Mfg,
W.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Devil 74


Lass den Fehlerspeicher auf jedenfall mal
Auslesen,vielleicht ist ja ein Fehler Abgespeichert.
Dann hast Du schonmal ein Anhatspunkt.
PS:
Wenn " Hallgeber G 40 kein Singal"erkannt wird,das ist Normal.
Wenn der Motor nicht läuft,sobald er dann Läuft
verschwindet der Fehler.
Mfg,
W.

Lass ich auf jedenfall auslesen, das mit dem Hallgeber G40 und so weiter hab ich zwar nicht verstanden aber egal trotzdem danke dir 🙂 !

der Hallgeber steht immer im Speicher wenn der Motor nicht läuft - zumndest bei der Monomotronic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen