Golf 2 Wassertemperatur Anzeige
Hallo,
habe dieses Thema schon vor einigerzeit eingestellt, bin aber damals leder nicht viel weitergekommen.
Hier nochmals mein ProbleM.
Bei dem 2er Golf von meiner Freundin blinkt ab und an die Wassertemperaturleuchte, obwohl die Anzeige nicht einmal bis zur Hälfte geht. Wasserstand ist ok. Bei abziehen des schwarzen Steckers vorne im Motorraum( am Wasserflansch Wasserpumpe- Motorblock) und danach wieder anstecken des Steckers geht die LED aus. Kann es sein das nur der Fühler defekt ist? Hat jemand schon mal Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?
Danke und Gruß
Jürgen
21 Antworten
Im KI sind verschiedene Steuergeräte integriert, die über mehrere Halbleiter verfügen. Außen ist nur der Konstanter auf der Leiterfolie drauf...
Hallo zusammen,
also erst eimal vielen Dank für die vielen Antworten, hätte nicht gedacht das es so viel Resonanz über mein Problem gab.
Meine Freundin ist am Montag wieder vom Urlaub zurückgekommen. Leider ist ihr im Urlaub noch der Anlasser kaputt gegangen. Habe also erstmal den Starter erneuert und dannn auch noch eine Wasserleitung die schon sehr stark vom Rost angefressen war.
Habe die Wasserleitung bei meinem freundlichen VW Händler geholt und habe ihn auch gleich gefragt ob er den Spannungskonstanter auch hat. Er hatte ihn zwar nicht auf Lager aber er hat ihn mir bestellt. Kamm dann einen Tag später. Der Konstanter hat knappe 9€ gekostet. Übrigens der Kostanter ist doch ein Transistor, er wird bei VW nur Konstanter genannt weil er die Spannung für die Electronik auf einen konstanten Wert hält!
Lust but not least:
Sollte die Temperaturanzeige gehen und die LED verücktspielen einfach den Spannungskonstanter erneuern, ist billiger als das komplette Kombi.
Gruß
Jürgen
Ps. Hier ist die noch die Nummer von dem Teil:
171 919 803
Hat jemand mal ein Bild von dem Spannungskonstanter?
Ich habe seid gestern das selbe problem leider....
Dann werde ich mir den mal vorknüpfen!!!:-)
Nee, leider nicht. Aber ist, wenn Du das KI umdrehst, relativ weit oben, fast mittig. Schwarzes, kleines Teil mit 3 Beinen...
Ein Transistor eben...😁
Ähnliche Themen
Mensch...der geladene aus HH ist schon so aktiv heute morgen!!!😛
Ja...denn weiß ich bescheid!!!
Ist der in der Leiterfolie nicht fest eingefasst oder kann man den so einfach wechseln? Ich weiß das gerade nicht so aus dem Kopf...und hab gerade kein Tacho vor mir liegen....😉
Gruß Goose
Naja, ich war schon in der Nacht aktiv, aber das gehört hier nicht hin...😁😁
Hmm, bin mir nicht sicher...😕
Bin aber der Meinung, das er auf jeden Fall wechselbar ist.
So...nun war ich auch neugierig und bin nochmal in den Keller!
Hab da noch ein KI liegen und siehe da, man kann das Teil ohne weiters austauschen. Ist in so einer Art von Fassung gesteckt die auf der Leiterplatte eingeschweißt ist! Schraube losdrehen und abziehen das Teil!!! 🙂
Dann weiß ich ja, was ich als nächstes machen werde!!!🙂
PS: Siehe Bild!!!