GOLF 2 SYNCRO = DRECKSAU IM...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute.

Wer von Euch kann mir mal ein paar Fahrberichte erzählen, bzw die Fahreigenschaften (klar,ausser dass man fast überall hinkommt und viel Spaß haben kann) einwenig schildern?

Viele meiner Kumpel´s ham gesagt, der Syncro iss ne Drecksau, und vorallem im Winter.... 😕
"Der meldet sich nicht an" wie ein Frontler / Heckler, sondern der fliegt einfach!!

Wer weiß mehr zu der Aussage?? Bin SA-SO in der Nacht um 03.15 abgeflogen, so mit ca.50km/h, aber richtig - TOTALSCHADEN !! Das Problem war, man sah mein auto nicht von der Hauptstraße,da sie gut nen 1m weiter oben ist und es hat geschneit wie Sau und mein Syncro war Blau (iss klar dass man den fast nicht sieht im dunklen) 🙁

Bin nun endlich aus´m Krankenhaus wieder raus, ausser ein blaues Auge mit 2 Cut´s auf´m Augenlied, ab der Hüfte aufwärts alles geprellt, und eine üble Herzquetschung fehlt DANK GURT nichts.
...eigentlich schon, ne Winter-Möhre, aber nicht irgendeine, sondern wieder nen Syncro 🙂

Ach ja, mein Syncro schlacht ich, wenn ich wieder schrauben kann und darf.
Golf 2 CL Syncro 12/85, 0600/// 669 1.8l G-kat, 4-Türig, ZV, ABS, Servo, el.beh. Aussenspiegel, 182000km,
Motor,Getriebe,Visco,Kardan = I.O. ,nagelneuer Mittel-und Endtopf,MINI-KAT (Steuer nur noch 132€) uvm.... (die Karre läuft noch = aber nicht fahrtauglich)

BYE Speedie81

18 Antworten

kann durchaus sein, das man mit servo das ganze nicht so gut merkt, habe keinen vergleich, da meiner keine hat. und das wird auch so bleiben.

Wie gesagt, gerade bei schnee sollte man wissen, wie der syncro tut, sonst wirds schnell sehr unkontrollierbar.
der unterschied zwischen griff und rutschen an der vorderachse ist ohne servo schon mit sehr viel gefühl verbunden, um das zu erkennen, wenn man es aber weiß, kann man rechtzeitig reagieren (soferne der platz reicht)

Syncro war im Ampelsprint unschlagbar in unserem damaligen Passat mit dem JN-Motor 90PS mit KE-Jetronic. Gas geben, Kupplung fatzen lassen, alle abhängen auch mickrigen 90PS die aber dafür an allen vier Rädern anlagen und nur wenig Gewicht zu bewegen hatten. War auch nix drin in dem Karren und nur Grundausstattung ohne alles, ohne Servo. Auf kurvigen Bergstrecken mir Serpentinen der reinste Spassmacher. Jetzt, 7 Jahre nach dem Verkauf hätte ich ihn eigentlich so gerne wieder 😁

meiner hat auch keine servo (inzwischen dafür klima), aber dafür einiges an PS mehr (so um 110Ps), und das macht wirklich spaß durch das kurze getriebe.

naja, kann einige von euch verstehen, dass sie NICHT verstehen, dass man gleich so abfliegt.....

doch wo ich herkomme gibts jedes Jahr viel schnee (traunstein/oberbayern-- ca 15km ivor den bergen)
Nochmal wegen --- mit 40 fahren wegen bischen schnee---....

ich hatte noch nie nen syncro, das war praktisch gerade meine "kennenlern-phase".

Doch wenn´s 20cm frischen Neuschnee innerhalb 2h herhaut und darunter der plattgefahrene Schnee gefroren ist, dann kann man´s ned merken, vorallem, bin eh schon so vorsichtig gefahren, eben weil i die kiste nicht kenn... und wie einer bei diesem thema meinte, mit servo merkt man kaum die "anmeldung" dass er fliegt, stimme ich voll zu !!

ich möchte niemanden wegen seiner äusserung kritsieren!! auch wenn das mit DER antwort einwenig den anschein hat, nix für ungut 🙂

PS: danke für eure antworten
bye speedie81

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen