golf 2 synchro

VW Golf 1 (17, 155)

hi
weiß jemand wo man einen golf synchro finden kann? sollte nicht zu teuer sein max 1500 euros.. wär echt dankbar..
haben die synchro eigentlich probleme mit dem alter und verbrauchen die sehr viel mehr?
danke schon im vorraus..
mfg

15 Antworten

was heisst probleme?... naja der antriebsstrang is aufwendiger folglich kann auch mehr kaputt gehen. Das "manschettenproblem" hast auch 2 mal mehr.
Ansonsten sind die wie jeder normale 2er.......😉

Motorisch sind sie gleich "anfällig" wie die PF Gti's. also meinen habe ich seit 100tkm und bis auf zwei kabelbrüche gar nichts, wo ich nichts selbst schuld war.

Habe für meinen 1000€ gezahlt, war aber recht guter zustand.

Wieviel PS willst denn haben? 90, 98 oder 160??

90Ps sind recht leicht zu finden, 98 schon schwerer (nur 7500 gebaut), 160 so gut wie gar nicht zu finden.
Das ganze gekoppelt mit einer halbwegsen ausstattung ist fast unmöglich bzw sehr teuer.

Achsmanschetten habe ich hinten noch gar nie wechseln müssen, sind recht gut, haben auch weniger bewegungen drauf als vorne.

Antriebsstrang: einzige manko ist das getriebe, da die synchronisation 1. auf 2. selten noch ordentlich funktioniert. viskokupllung ist auch bei manchen defekt.

naja 90 ps wären für mich voll ausreichend.. 😉
aber ich find einfach keinen.. ich glaub ich stell mich ein bisl blöd an.. hoffentlich kann mir jemand helfen brauch doch unbedingt ein auto.. und der 2 golf gefällt mir ja so..und als synchro wärs noch besser..
vielleicht kann mir ja jemand helfen..
ausstattung is eigentlich egal..
pankratz

den syncro brauchst eigentlich fast nie. ausserdem ist er auch nicht das goldene vom ei, da er ohnehin keine differenzialsperren hat und somit auch bald mal steht, wo andere noch weiterkommen. klar im verhältnis zum normalen geht schon mehr, aber vergiss eins nicht: nur weil du raufkommst, heist es nicht, das du runter kommst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Antriebsstrang: einzige manko ist das getriebe, da die synchronisation 1. auf 2. selten noch ordentlich funktioniert. viskokupllung ist auch bei manchen defekt.

wie siehts mit dem hinteren differential und der visko aus.

Hattest du bis jetzt probleme?... wieviel km hat deiner druf?

bzw wieviel bist du drauf gefahren.

sind die hinteren manschetten aus dem gleichen material wie die vorderen?

ja des denk ich mir, aber synchro ist doch einen tick besser.. sicher ist er nichts im vergleich zu meinen vorgänger (frontie)..
jaja konkurenz.. da bin ich überall hin und wieder zurück gekommen.. aber im unterhalt doch einen tick zu teuer und laufend irgendwelche reparaturen..
deswegen etz vw 🙂
aber weiß zufällig jemand wo man einen gebraucheten findn kann?

Zitat:

Original geschrieben von pankratz


ja des denk ich mir, aber synchro ist doch einen tick besser..

besser inwiefern????

sind die gleichen gelenke und somit auch die gleichen manschetten. Allerdings fällt ja die bewegung von der lenkung weg. somit werden die manschetten nicht soviel gedehnt.
er hat drauf 280tkm, 100tkm bin ich davon gefahren.

Diff hinten und visko gar kein problem, geht noch wie am anfang. nur jetzt wird schön langsam mal ein Ölwechseln am Diff fällig. mindestens 130 tkm ohne wechseln ist auch nicht das gelbe vom ei. Vorbesitzer hat es auch nie gewechselt.

fahrwerkmäßig ist der syncro auf jeden fall weiter entwickelt an der HA als der normale golf. ansonsten ist alles restliche G2.
Geschwindigkeit und beschleunigung ist ähnlich wie beim 2WD mit selber leistung. Denke die unterschiede gehen in der serienstreuung unter.

ich fahr ab und zu im wald rum also nicht im tiefsten gelände.. auch viel feldwege, die ab und zu mal matschig sind.. und bei schnee wirds auch besser sein.. naja will halt nen synchro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


fahrwerkmäßig ist der syncro auf jeden fall weiter entwickelt an der HA als der normale golf. ansonsten ist alles restliche G2.

ja wobei anscheinend die "normale" Starrachse garnicht so wahnsinnig schlecht zu sein scheint. VW blieb ja sehr lange dabei.... erst der golf 5 hat einzelradaufhängung wenn ich nicht irre. Vorher haben alle so eine verbundachse

G2 syncro

Verschleissteile für den Syncro sind halt teuer..Denke da an den Auspuff .. Gar nicht so leicht da was günstiges in Zubehör zu bekommen.

Hatte mal einen Achsmanschettenschaden vorn innen.. Manschette neu machen lassen incl Teile Arbeit etc..150 euro
. Nur als Beispiel VW wollte für eine neue A-Welle 500 Euro !!!

Kenne es aus meinen Audi coupe quattro Zeiten. Hast du einen Allrad aus dem VAG Konzern da kannst du bei den Teilen arm werden.

Ansonsten 155 000 km. Bj88 Top optischer Zustand. Verkauft wird er aber erst kommendes jahr wenn er Vollährig ist wird dann 18 !! ansonsten Weiss, ABS 2. hand. 1P Motor !
Heizungskühler nach 17j von VW neu bezahlt bekommen !

Vom Allradfahrgefühl kommt er an den permanenten Allrad der damaligen quattros nicht ran. Konnte es ja eine Zeilang parallel erleben.

Ich bevorzuge den Allrad der IMMER da ist und nicht erst kommt wenns schon glatt ist oder es schon zu spät ist.. !!

naja, es sind die komplett gleichen gelenke am syncro wie am normalen G2. hinten sind auch die gleichen gelenke, nur eben so wie vorne andere zwischenwellen. Naja, Verschleißteile, beim syncro bist halt besser beraten, wennst schrauben kannst, sonst werden gewisse reparaturen unbezahlbar (kupplung).

@MB-STGT:
Hat deiner noch keine probleme mit dem Krümmer, der reist beim 1P sehr sehr gerne. habe drei gebrauchte schon in der hand gehabt, von 100-210tkm, alle hatten risse.

Also bei meinen merke ich nichts, obs später erst glatt wird bzw am übergang oder nicht. Kann bei dir durchaus sein, das die viskokupplung schon etwas defekt ist. meinen fahre ich wie permanenten, nur eben vom verbrauch her ist er doch nicht so hoch, ausserdem passts auch von der geschwindigkeit her, was er schafft.
Merke nur ganz kurz, wenn ich sehr zügig wegfahre, das die räder durchdrehen (bis eben die viskokupplung spannt).

Auspuff MSD: 115€. nur der MSD.

naja, habe mal einen PN golf vom fahrwerk vergleichen können zu meinen, da sind schon zwei welten. allerdings hat auch der PN nmicht wirklich das beste, was es im zweier als fahrwerk zu bieten hat. GTI bzw GT special wäre eine vergleichsbasis, nur die habe ich noch nie gehabt.

meine Antwort

"gefühlsmäßig " ist mein Krümmer dicht..es gab mal eine Zeit da dachte ich er wäre undicht im Bereich des Verbindungsrings vom Krümmer zum A-Rohr..es gab sich wohl denn ruhig ist er im vorderen Bereich immer noch und die AU Werte schafft er auch immer locker...

Wg. des Auspuffs...erinnere mich dunkel dran das ich mal vor 5 j oder so 800 DMfür die Anlage ab den Kat nach hinten hin bezahlt habe.!

Klar ist der Vortrieb im 2er Syncro schon so das man merkt das er Allrad hat..

Gerade bei Nässe und dann beim beschleunigen aus dem Stand da merkt man das da nichts durchdrehte.

Wie geschrieben hatte ja eine Zeitlang den Syncro und den Quattro gleichzeitig ( und das auch noch im Schnee). Quattro ist unerreicht ..glaub mir ( mit den 2 zuschaltbaren Sperren sowieso).

Wg. der Kupplung..ja sie kommt spät sehr spät...das macht sie aber schon seit Jahren..denke und hoffe mal das bleibt so. Siehe der Kommentar weiter oben wg. Getriebeausbau etc

getriebeausbau muss man einen tag kalkulieren inkl. wiedereinbau. ausser man hat glück.

Krümmer auf Hosenrohr ist er eigentlich fast nie undicht, eher das der krümmer selbst defekt ist.

Abgaswerte haben genauso gepasst (mit serienschalldämpfern, die haben mehr rückstau), nur mit dem Supersprint ESD, den ich drauf habe, geht das nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen