Golf 2 Neuling

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Tag,

ich fahre seit gestern einen Golf 2 Baujahr 90 mit 1,6l 70PS Benziner.

Kann mir jemand dafür eine Betriebsanleitung besorgen?

Das rechte Türscharnier klemmt, ich glaub, da ist etwas auf dem Weg von Aussendrücker zur Klinke im Schloss faul. Von aussen kriege ich den Griff nicht so weit gedrückt, dass die Klinke den Schließhaken freigibt. Innen ist das kein Problem.

Kennt einer das Problem, was kann ich machen?

Danke Freunde,

Finn

13 Antworten

tach

willkommen!

anleitungen gibts fürn 5er bei ebay!

sicher das du das scharnier meinst? das sitzt ja an der A-säule!
oder gehts dir um den türgriff?!

falls deiner defekt istlkannste dir auch aufm schrott n gebrauchten holen! es passt auch der vom jetta oder polo 86c!

Tobi

wenn die tür offen hast schmier mal das kommplette schloss mit wd40 oder ähnliches und drück das tür schloss mit dem schraubendreher oder denn finger zu so als wäre die türe zu dann drückt mal das schloss muss wenn ganz durch gedrückt von selber in position tür auf springen nicht weiert ölen
und mach mal denn außen griff raus im türahmen ist ne schraube die schraubst raus und unter der metal blende von griff ist ne schraube die blende ist nur geclipst mit nen elekroschrauben dreher die größe gehts am besten wenn die schrauben herausen hast müsst denn grif rausmachen können inklusive schließ einheit vom griff die untersuchst auf beschädigung und in da tür auch wo die schließ einheit drin war tip öl alle bewglichen teile vom tür schloss gleich mit
beim wieder einbau wieder einfahren eine schraube rein und schlos zu drücken als wäre türe zu und betätigen wenn´s nicht geht wieder raus und anderst ein hängen achtung konrollier auch gleich obs schloss geht !!!!!

Hallo, Türschlossmechanik schreit meistens nach geschmiertwerden. WD 40 und so. gr.e.

Zitat:

Original geschrieben von frosch619


Hallo, Türschlossmechanik schreit meistens nach geschmiertwerden. WD 40 und so. gr.e.

Oh ! war einer schneller . . . grins !

Ähnliche Themen

Wenn Du Türgriffe brauchst; ich bin am nächsten WE hoffentlich bei den Race-Days, da könnte ich Dir welche mitbringen ...

Moin,

danke, das Schloss hab ich gleich am Freitagabend schon mit WD40 versorgt. Bisher hats nicht gewirkt.
Werds am Wochenende nochmal machen.

Ich hoffe, dass ich erstmal ohne neues Schloss auskomme, die Tür ging ja bisher von innen immer auf.

Ich hab nun nen neues Problem:

Bin grad von ROW nach Travemünde gefahren, Autobahn, Vollgas bei Schietwetter.

An der Priwallfähre hatte der Motor eine sehr hohe Drehzahl, obwohl ich kein Gas gegeben hatte. Wenn ich dann bei meinem Automatikgetriebe zwischen Vorwärts und Rückwärts hin und hergeschaltet habe, gab es jedesmal einen Ruck mit Krachen, Poltern und Knacken, sonen richtigen Rums eben. Ich stand dabei auf der Bremse, das ist in der Kolonne bei solchen Aktionen angebracht.
1 km weiter auf dem Parkplatz der Seemannsschule hab ich es dann nicht mehr feststellen können.

Hat einer ne Idee was das ist?

Ich denke schon in Richtung gebrochene oder wenigstens verschlissene Motor- und Getriebeaufhängung.

Ausserdem startet der Motor schlecht.
Am Freitag hab ich das noch auf eine schwache Batterie zurückgeführt.
Nach einer Nacht am Ladegerät hat dann der Boschdienst nachgemessen, dass Lichtmaschine und Batterie in Ordnung sind.
Samstag und Sonntag war dann auch erstmal Ruhe, aber jetzt nach der Autobahntour auf der Priwallfähre und später auf dem Parkplatz startete er nur mit Fuß auf dem Gas.

Experten meldet euch bitte.

Vielen Dank,

Finn

Ich glaub dieser ganze Block kann geschlossen werden, nach einer Woche war dann das WD 40 bis in die festsitzende Mechanik Vorgedrungen, das Schloss geht wieder.

MFG
Finn

Dort gibts gute Infos zum 2EE Vergaser. = PN Motor. http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

PS. Brauchste nen Windabweiser/Sonnenschutz fürs Schiebedach oder nen GTI Spoiler?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Zitat:

Original geschrieben von elektrikthomas


Dort gibts gute Infos zum 2EE Vergaser. = PN Motor. http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

PS. Brauchste nen Windabweiser/Sonnenschutz fürs Schiebedach oder nen GTI Spoiler?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für die Infos,

aber bleib mir verdammt nochmal weg mit GTI Spoiler und so einer Scheiße ich will das Auto fahren und nicht versauen (tunen).

Zum Schrauben habe ich einen Unimog!

MfG

Finn

Zitat:

Original geschrieben von elektrikthomas


Dort gibts gute Infos zum 2EE Vergaser. = PN Motor. http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

PS. Brauchste nen Windabweiser/Sonnenschutz fürs Schiebedach oder nen GTI Spoiler?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich könnte einen stabmixer und ein wandregal aus kiefer gebrauchn!

hast auch sowas?😁

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf2gti1.8



Zitat:

Original geschrieben von elektrikthomas


Dort gibts gute Infos zum 2EE Vergaser. = PN Motor. http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

PS. Brauchste nen Windabweiser/Sonnenschutz fürs Schiebedach oder nen GTI Spoiler?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ich könnte einen stabmixer und ein wandregal aus kiefer gebrauchn!
hast auch sowas?😁

Kann ich dir leider nicht mit dienen.

Vielleicht brauchste ja noch nen Agria Balkenmäher samt Teileträger? 😉

Mir fällt grad ein, dass der Himmel im Auto doch irgendwie etwas hängt - also falls einer einen wegschmeissen will.

Sagmal, in der Reperaturanleitung, die du mir da verlinkt hast steht was drin, dass meine Startptrobleme mit dem warmen Motor a der Schwimmernadel Hängen könnten?

Hab ich das jetzt richtig verstanden?

MfG

Finn

"Schwimmernadel"...
Würe erst mal die einfachen möglichen Ursachen prüfen. siehe letzte Seite "Vorraussettzungen für die Anwendeung dieser Tabelle"
Wenn das Ok ist kannst du auch mal den Fehlerspeicher mit nem Spannungsprüfer auslesen. siehe Wartungshandbuch.
Die defekte Schwimmernadel kann nach der Tabelle eine von mehren Ursachen sein.
(Hab mich noch nicht in alles genau eingearbeit, da wieder alles einbandfrei läuft.) Denke Mann sollte sich ganau überlegen ob und was Mann am Vergaser selbst verstellt, damit Mann sich nicht aus versehen wietere Probleme einhandelt.
MfG, e.t.

PS, Beim Dachhimmel hatte ich Erfolg mit einer Schachtel Stecknadeln(nicht so schön aber funktionell), da ich auch keinen Ersatz da hatte und das Spühpatex im Sommer nicht hielt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von elektrikthomas


PS, Beim Dachhimmel hatte ich Erfolg mit einer Schachtel Stecknadeln(nicht so schön aber funktionell), da ich auch keinen Ersatz da hatte und das Spühpatex im Sommer nicht hielt. 😉

Haste da mal Bilder?😉

MfG

Finn

Deine Antwort
Ähnliche Themen