Golf 2 Motor in Golf 3 einbauen

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Bin ganz neu hier und bin auch was umbauten an autos relativ unerfahren zumindest was vw betrifft! Hab mal einen corsa motor umgebaut von 1.2 auf 16 gsi aber da hatte ich hilfe und wusste das es klappt!

So nun zu meinem problem:

Fahre einen Golf 3 1.4 mit 60 Ps und der motor macht ganz komische geräusche so das ich ihn mal einem KFZ Meister vorgeführt habe. Dieser meinte das der motor irgendein Lager schaden hat und das es eine recht kostspielige angelegenheit wird und das sich das auch nicht mehr lohnen würde das zu machen. Hatte mich damit schon fast abgefunden und war auf der suche nach einem neuen auto und wie fast jeder man fragt man auch freunde und bekannte. Ein Kumpel von mir sagte dann das er einen Golf 2 bei sich auf dem hof stehen hätte den er aufbauen möchte und das der motor ausgebaut wird da ein neuer rein käm und ich diesen haben könnte.

Nun zu meiner frage:

Ist es möglich einen Golf 2 Motor in einen Golf 3 einzubauen???
Wie sieht das aus mit Bremsen? Achsen?

Zu seinem Genauen angebot:

Golf 2 1.8 liter Motor mit 90 ps mit Getriebe Steuergerät und kabelbaum
dazu bremsen vom golf 2 und er meinte das ich auch die achse haben kann BRAUCH ICH DIE???

zudem mein golf 3 ist ja einiges schwerer als sein golf 2 und ich frag mich ob ich dann nicht mehr VERBAUCH habe

auf eine schnelle und gut brauchbare antwort würde ich mich sehr freuen den ich kann die teile ab dieser woche haben

mfg

marco

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von TonyMontana82



Bremsen düften kein Problem sein, hatte nen Golf 3 (CL) 1,8 90Ps und der hatte hinten Trommelbremsen.. das geht schon klar...
ist schon mal total falsch weil der G3 1.4 vorn Bremsscheiben mit einen Durchmesser von 239 hat und der 1.8 braucht 256

Nana, hatten nicht anfangs auch die 1,8er mit 90PS vorne die 239er verbaut?

crazysnake86: Soweit ich weiss, darf kein "aelterer"(1) Motor als der originale eingebaut werden.

(1) Ob's wirklich aufs Datum ankommt oder ob der Motor nur nicht -abgastechnisch- schlechter sein darf, weiss ich jetzt aus dem Stegreif auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ist schon mal total falsch weil der G3 1.4 vorn Bremsscheiben mit einen Durchmesser von 239 hat und der 1.8 braucht 256

Nana, hatten nicht anfangs auch die 1,8er mit 90PS vorne die 239er verbaut?

Ne, glaub eher weniger.

Ein Golf 2 Motor(RP?) lohnt sich wohl eher nicht. Der Aufwand ist einfach zu hoch und das Eintragen könnte problematisch werden.

Einen ABS bekommst du doch fast hinterher geworfen. Ich habe auch noch einen auf Reserve liegen. Der passt ohne Probleme und Eintragung sollte auch kein Problem sein. Die ersten Golf 3 hatten 239er Scheiben auch bei 90PS. Das sollte kein Problem sein. Aber dir dürfte je nach Alter eventuell die Servo fehlen. Das solltest du vorher klären, ob man die braucht.

Zitat:

Original geschrieben von TonyMontana82


Aber die Bremsscheiben könnte man doch auch tauschen oder? Von 239 auf 256 oder nicht?

Diese Sache ist scheinbar wieder mal total untergegangen bei den

vielen Beiträgen in denen vorher geschriebene komplett zitiert wurden. 🙄

Der Umbau ist nicht mit größeren Scheiben allein erledigt.
Bei der 239er Bremse ist der Belagträger fester Bestandteil des Radlagergehäuses,
sodaß dieses Teil auch gewechselt werden müsste.

Das zieht dann wieder die Notwendigkeit einer Achsvermessung nach sich.

@TE; auch wenn du den Motor für nappes bekommst,werden Investitionen
an anderer Stelle nötig sein.
Ich vermute mal das dich der Umbau mindestens 500 Tacken kosten wird...günstigstenfalls.

Ähnliche Themen

also das habe ich mir irgendwie anders vorgestellt! Motor und alles was ich brauch aus dem golf 2 raus und in meinen rein. so hatte ich das damals bei meinem corsa so gemacht (mit hilfe). hatte zwei wagen so wie jetzt. ein mal einen 1.2 liter und einen gsi den ich verbauen wollte und hand eines umrüstkatloge konnte ich sehen was ich am 1.2 liter wagen ändern MUSSTE. Den dieser katalog beschreibt nicht wie ich einen golf 2 motor in einen golf 3 einbaue sondern wie einige wissen werden sind in diesem Katalog die motoren aufgelistet und nebensthend die größe der bremsen so wie art zb trommel oder scheiben.

die variante das ich den zweier golf nehme und mein kumpel den golf 3 geht leider nicht da er den zweier zurecht macht und sich schon alles für dieses fahrzeug gekauft hat sprich motor innenausstattung viele kleinteile und neuen lack. also schließe ich sehr aus das er den tauschen wird ^^

nun ja dann werde ich mal nach diesem umrüstkatalog noch mal suchen. falls ihn jemand die seite kennt wäre nett sie hier mal zu posten. falls ich ihn finde werde ich das selbe machen. Man weiß nie ob man ihn mal gebrauchen kann

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Original geschrieben von TonyMontana82
Aber die Bremsscheiben könnte man doch auch tauschen oder? Von 239 auf 256 oder nicht?

Zitat:

Diese Sache ist scheinbar wieder mal total untergegangen bei den
vielen Beiträgen in denen vorher geschriebene komplett zitiert wurden. 🙄

Der Umbau ist nicht mit größeren Scheiben allein erledigt.
Bei der 239er Bremse ist der Belagträger fester Bestandteil des Radlagergehäuses,
sodaß dieses Teil auch gewechselt werden müsste.

Ne ist klar,das man die Belagträger auch tauschen muss... Weil andere Scheiben = Andere Beläge...

Zitat:

Das zieht dann wieder die Notwendigkeit einer Achsvermessung nach sich.

@TE; auch wenn du den Motor für nappes bekommst,werden Investitionen
an anderer Stelle nötig sein.
Ich vermute mal das dich der Umbau mindestens 500 Tacken kosten wird...günstigstenfalls.

500 tacken ist ja mal ne Nummer, aber kann schon sein...

crazysnake86

Zitat:

also das habe ich mir irgendwie anders vorgestellt! Motor und alles was ich brauch aus dem golf 2 raus und in meinen rein. so hatte ich das damals bei meinem corsa so gemacht (mit hilfe). hatte zwei wagen so wie jetzt. ein mal einen 1.2 liter und einen gsi den ich verbauen wollte und hand eines umrüstkatloge konnte ich sehen was ich am 1.2 liter wagen ändern MUSSTE. Den dieser katalog beschreibt nicht wie ich einen golf 2 motor in einen golf 3 einbaue sondern wie einige wissen werden sind in diesem Katalog die motoren aufgelistet und nebensthend die größe der bremsen so wie art zb trommel oder scheiben.

die variante das ich den zweier golf nehme und mein kumpel den golf 3 geht leider nicht da er den zweier zurecht macht und sich schon alles für dieses fahrzeug gekauft hat sprich motor innenausstattung viele kleinteile und neuen lack. also schließe ich sehr aus das er den tauschen wird ^^

nun ja dann werde ich mal nach diesem umrüstkatalog noch mal suchen. falls ihn jemand die seite kennt wäre nett sie hier mal zu posten. falls ich ihn finde werde ich das selbe machen. Man weiß nie ob man ihn mal gebrauchen kann

Glaubst du immer noch das es diesen besagten "Ümrustkatalog" Golf 2 Motor in Golf 3 einbauen gibt? Ich beweifel das sehr stark, aber viel Spass beim suchen...

Verkauf deinen Golf 3, oder Reparier ihn... Für 500 euro Umrüstaktion G2 in G3, kannste dir auch für paar Euro nen Golf3 holen, da spraste Zeit + Nerven + Geld... Bei Ebay ist einer, für 1 Euro, nur 120tkm gelaufen... Hol dir den... dann kannste dein Project starten...

Oder schreib mal was an deinem Motor nicht rund läuft, vllt kannste den sogar reparieren....

Hier: (mache das nur aus mitleid, weil du ja auch keine Kohle hast, der Motor geht bestimmt nicht hoch im Preis, weil kein Foto)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Baujahr 97 AEE 75ps 120tkm gelaufen, vor ca 2000 km wurden zahnriemen, wasserpume, anlasser und ölwechsel vom fachmann durchgeführt!!!! also wenn du den nicht willst, schlage ich vllt zu, muss mal sehen wo der steht... OH 566km von mir, einmal durch die Republik, warum gibts sonne schnäppche nie vor meiner Haustür? 😠

wie ich schon gesagt habe:
es ist billiger nen neuen wagen fü das geld zu kaufen. alles eintragen und die viele arbeit, das ist nicht lohnend.

so nen 60 ps golf bekommt man doch hinterhergeworfen, sowas will doch keiner haben.

aber falls du doch umbauen willst lass dir sagen dass das ne weile dauert und die eintragung echt nicht einfahc ist, denn dafür muss das fahrzeug technisch einwandfrei sein. bei meinem umbau damals habe ich shcon keine mängelliste sondern eher ein mängelbuch bekommen.

wenn du unbedingt umbauen willst dann bau auf nen 90 ps motor ausm golf oder nen gti motor um. kaufste dir irgendne schrottkiste wo der motor noch ok is bei mobile oder so und baust dann um. die tüvgebühr ist nämlich die gleiche, egal ob von 60 auf 90 oder von 60 auf 190 ps vr6

dazu kommt noch das der gti motor viel moderner ist als dein golf 2 motor und weniger verbraucht

lass dir sagen es ist echt nicht einfach, das funzt nicht so wie du dir das denkst mal schnell ein Buch kaufen oder ne Seite im www aufschlagen und dann geht das wie von selbst und ist im nu erledigt. und erst recht nicht wenn man das mal beim Kumpel beim über der Schulter mit geholfen hat. schicke deinen für 200-300€ nach Afrika lege die 500€ die minimal für den Umbau brauchst für Eintragungen usw. oben drauf und hole dir ne neue Schleuder für das Geld.

das geht

1. viel schneller
2.kosten günstiger
3.erspart viel viel ärger

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


ist schon mal total falsch weil der G3 1.4 vorn Bremsscheiben mit einen Durchmesser von 239 hat und der 1.8 braucht 256

leider auch mal total falsch. Den 90 Ps Motor gab es bis Anfang 95 mit der unbelüfteten 239er sogar mit ABS. Muss man nicht verstehen, war aber so.

Was aber mmn viel schwieriger wird, ist der fehlende Bremskraftregler an der HA wenn du jetzt noch kein ABS hast, zudem ist die ganze Hinterachse etwa schwächer dimensioniert - weiß kaum einer aber ist so.

Der RP Motor um den es hier wohl geht ist schon nen feiner wie ich finde. Hängt richtig gut am Gas. Eintragung kannst du aber eigentlich vergessen, da es den ABS oder ADZ im 3er gab und der Tüv den lieber sehen würde, da hier auch Gutachten existieren.

ich hab den 9a im golf. den gabs auch nicht im golf. der tüv hat das bei mir nur eingetragen, da vorher n diesel drin war, der in der abgasnorm sowas von miserabel war...

das docha ber gar kein vergleich zu dem Vorhaben hier.

wiso denn nicht? den motor den er umbauen will gabs aber auch nicht im 3er

weil sich durch deinen Umbau die Abgasnorm stark verbessert hat wobei es angeblich extreme Probleme beim Umstieg von Diesel auf Benzin und umgekehrt geben soll mit dem Tüv.

abgesehen von der mängelliste gab es keine probleme

warum kaufst du dir nicht lieber n 3er motor und fümmelst den wieder da rein? da hast du dann mit sicherheit weniger kosten als wenn du versuchst n 2er motor da reinzubauen.

ich habe auchnoch einen motor hier herumstehen. ist zwar nur ein 1,6er aber was solls. den könntest du sogar umsonst mitnehmen wenn du wolltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen