Golf 2 Kupplung kaputt? oder was koennte das sein?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute,

mir ist folgendes passiert:
Beim fahren... trete ich auf die Kupplung um in den 3 Gang zu schalten, plötzlich klappt das Pedal nach hinten und klebt am boden fest. 3 Gang war drin, und ich konnte bis zur nächsten ampel fahren. musste bremsen, und gang rausziehen, und dann ab dort konnte ich schieben...

Zuhause habe ich dann mal nachgesehn was es sein kann. Ist alles noch befestigt, kupplung lässt sich durch pedal vor und zurückziehen auch bewegen... nur geht kein gang mehr rein.
die kupplung ist im motorraum jetzt auch mit dem kleinen finger ohne kraftaufwand anzuheben. 🙁

meine frage an euch: ist die kupplung jetzt kaputt?
denn schalten kann man ja nicht mehr, habe es ausprobiert indem ich die kupplung im innenraum beim laufenden motor hochgezogen habe und jemand versucht hat zu schalten.

ich habe nicht viel ahnung davon. aber wie stelle ich jetzt fest was kaputt ist?
und ist da evt. etwas zu retten, oder sollte ich mir direkt ne neue kupplung bei ebay bestellen und vom kfz freund einbauen lassen?

bitte um schnellen rat!!!

gruß
Christian

22 Antworten

super 🙂 sind gerade dabei den deckel zu entfernen, brauch ich da auf jedenfall schonmal nen neuen. der ist jetzt total im arsch...

bin mal gespannt was zu sehen ist

so wir haben das teil ab.
der hebel ist es nicht!!! der schiebt ja so einen BOLZEN nach hinten... dieser bolzen bleibt dann aber stecken,
meines erachtens nach, müsste der ja eigentlich wieder herauskommen um die kupplung zurückzudrücken... tut er aber nicht!

was soll ich da jetzt machen???

Die Druckstange hat vermutlich die Druckplatte durchstoßen oder sowas.
Getriebe ab und Kupplung reparieren. Geht leider nicht anders.

Moin!
Tatsächlich ist die Schwachstelle bei der Kupplungsbetätigung der kleine Hebel, welcher auf das Ausrücklager drückt. Das kommt sehr häufig vor. Auch gibt es die Möglichkeit, dass die Druckstange den Druckteller durchstoßen hat. Kommt allerdings eher selten vor.

Eine Freundin hatte ein ähliches Problem, allerdings hatte sich bei ihrem Golf 2 die Mitnehmerscheibe komplett verabschiedet...

An den Threadsteller: Nochmal ganz genau den Hebel prüfen! Wenn der gerissen ist, springt er mindestens ein Zahn auf der Welle des Kupplungshebels über. Die Bruchstelle ist im eingebauten Zustand schwer zu sehen.

Habe mal zum besseren Verständnis ein Foto vom defekten Hebel beigefügt...

Gruß,
Zwackelmann.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Foto der Teile, die bei fachgerechter Reparatur erneuert werden.

Gruß,
Zwackelmann.

...und so sieht's dann im Getriebe aus(siehe Foto), wenn die Neuteile eingebaut sind. Fehlt dann nur noch der grüne Deckel.

Gruß,
Zwackelmann.

jetzt haben wir nicht so genau auf den hebel geachtet... mein kollege vermutet, dass das ausrücklager kaputt ist. ist aber nur eine vermutung, dummerweise muss dafür ja dann das gesamte getriebe abgebaut werden.

das mit dem hebel is so, wir haben den ausgebaut, aber er sah nicht gebrochen aus, jedoch haben wir den auch nich sauber gemacht um mal genau nachzusehen! ich glaube das sollten wir vielleicht nocheinmal machen

trotzdem müsste doch der bolzen wieder herauskommen?!

Zitat:

Original geschrieben von mystas


mein kollege vermutet, dass das ausrücklager kaputt ist. ist aber nur eine vermutung, dummerweise muss dafür ja dann das gesamte getriebe abgebaut werden.

Das ist nicht richtig.

Der Hebel drückt direkt auf das Ausrücklager!

Dann geht es über die lange Druckstange auf den Druckteller und somit auf die Druckplatte.

Defekt des Ausrücklager in Bezug auf den Komplettausfall der Kupplungsbetätigung halte ich für ausgeschlossen.

Das Ausrücklager kann einfach mit einem Magneten rausgezogen werden(nachdem der Kupplungshebel entfernt wurde). Dahinter versteckt sich dann die Druckstange. Sollte die dann nicht zu greifen sein, hat sie tatsächlich den Druckteller durchstoßen, oder die Kupplung hat sich komplett zerlegt(Membranfeder gebrochen usw.).

Gruß,
Zwackelmann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen