Golf 2 hilfe bei zündung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo habe eine frage brauche die zündreihenfolge fürn golf 2 1,8 90 er läuft total unrund aber zieht ganz gut

Danke im voraus

Markus

Beste Antwort im Thema

Mit Bild! Bidde:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

36 weitere Antworten
36 Antworten

die kerzen scheinen alle ok zu sein habe nochmal nachgesehen er läuft im stand bei ca. 900 umdrehungen unruhig und es kommt sehr viel weisser rauch raus gestern abend ging auch die motorkontrolllampe an

Verbraucht der Wagen Kühlwasser oder Öl? Das würde auf ne defekte Kopfdichtung hinweisen.
Ja nach dem, wie lang der Wagen stand, ist eine "leichte" Nebelentwicklung normal. Ich kann mit meinem Auto auch ne ganz respektable Dampfwolke hinterlassen, ohne das was kaputt ist.

Was hast du denn für nen Motor? Motorkennbuchstabe? Wenn du ne Fehlerspeicherkontrolllampe hast, dann hast du auch nen Fehlerspeicher. Versuch doch mal den auszulesen. Wie das geht, steht hier irgendwo im Forum. Die Suche hilft da weiter.

der motor ist ein 1,8 90 ps ist in nem gt spezial ist schon der mit dem luftfilterkasten auto hat nicht gestanden er hat nur eine motorwäsche bekommen ( nicht von mir ) es ist soviel rauch mehr als bei nem trabi !!!!!! aber eben weiss !!!!!

Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers beim RP:
http://people.freenet.de/Stefan2151984/rp/fehlerspeicher.htm

Ähnliche Themen

ach so habe gestern noch was ausprobiert habe im stand bis ca. 1800 - 1950 umdrehungen hochgeturt und auf einmal säuft er ab er ist ganz ausgegangen !!!!!
das komische ist aber das er trotzdem leistung hat !!!

Lies mal den Fehlerspeicher aus, das sollte schon weiterhelfen.

Aber gabs da nicht noch mehr Fehlerangaben?

Hatte er schon Betriebstemperatur als du es ausprobiert hast ?
Wenn ja, dann könnt es an der Lambda-Sonde liegen.
Wenn nicht:
- Drosselklappen-Potentiometer
- Hallgeber

Könnte auch was mit der Zündung sein, aber dann geht die Motorkontrollleuchte nicht an, weil er solche Fehler nicht erkennen kann.

- Drosselklappen-Potentiometer
- Hallgeber

Kurze frage was sind das für teile ?????
und was tun die ?????

habe den fehler gefunden es war ein kleiner unterdruckschlauch hinter dem motor

danke für eure hilfe

Markus

Hallo!
Bräuchte unbedingt die Zündreihenfolge richtig beschrieben mit Bild am besten!

1.Reihenfolge ist ja 1-3-4-2 oder?

2.1 Zylinder ist ganz links wenn man davor steht(das weiß ich ja schon)

Aber auf der Verteilerkappe selbst komme ich ins grübeln und mit der Kerbe kann ich nichts anfangen(finde sie zwar aber ....)

Desswegen bitte mit Bild!

Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Mit Bild! Bidde:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Danke echt Super!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Hallo!
Nochmal eine Frage!

Habe das so gemacht wie auf dem bild das ich vorher bekommen habe angeschlossen!

Trotz allem dem läuft er nicht rund!

Auto stand jetzt ca. ein halbes jahr,könnte es vielleicht daran liegen?

Beim gas geben wirft er aus dem Auspuff viel weißen qualm!Warum?

Im Standgas wenn man beim Auspuff steht hört es sich so an als wenn er am blubbern wäre und wirft auch so die abgase raus!

Vielleicht weiß jemand hier darüber etwas!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Kopfdichtung, oder Ansaugkrümmerdichtung, da sind Kühlmittelkanäle, mit Pech könnte auch der Ansaugkrümmer kaputt sein dass da was in den Brennraum kommt. Weisser Rauch ist immer Wasser.

Wenn du auch Leistungseinbusen hast würde ich mal empfehlen die Unterdruckschläuche zu überprüfen, speziell den vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker, war bei mir jetzt schon 2 mal defekt. Einfach mal Generell alle Schläuche von Zeit zu Zeit ansehen. Genauso wie den schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung (der am Ventildeckel zum Drosselklappendeckel), auch gerne rissig, von wo er Falschluft saugen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Kopfdichtung ist von außen her zu sehen in ordnung(kocht auch nicht über oder ähnliches)
Zylinderkopfdichtung ist aber nicht mehr die beste!
Könnte aber nicht daran liegen das der über einem halben jahr stand?
oder vielleicht an dem kalten Wetter?
Schläuche habe ich auch schon nachgeschaut und sind alle in ordnung!
Habe einen Kaltlaufregler verbaut könnte es daran liegen?(lief aber vorher besser)!
Nur seitdem ich den abgemeldet habe um den umzubauen (innenraum und von außen,motor-technisch nichts gemacht) macht der jetzt so zicken!Voher lief er einwandfrei!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündreihenfolge Golf 2 /19 E/ 1.8/ 90PS /RP/1991' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen